Auto bis 5000€ Mittelklasse
Hi,
mein Astra G 1.6 gibt langsam den Geist auf, Ölverbrauch mittlerweile sehr hoch, Ventilabschaftdichtungen wechseln lassen, keine Veränderung, somit sind es wohl die Kolbenringe.
Er hat jetzt 190Tkm gelaufen, also seinen Dienst auch getan. TÜV bräuchte er auch und einige andere Reperaturen vorher.
Muss mich also langsam nach etwas anderem umsehen. Ausgeben kann ich maximal 5000€,
ich fahre ca. 12.000km im Jahr, viel Landstraße und Autobahn.
Von der Größe her, hat mir mein Astra vollkommen gereicht bisher, darf aber auch gerne ein Kombi sein. Sollte aber ausreichend motorisiert sein, die 84 PS reichen zwar, aber es dürfen ruhig 100+ sein.
Markentechnisch bin ich relativ offen, wobei mir Opel schon zu sagt, eben auch wegen der Werkstattnähe hier.
Aber darf auch gern was anderes sein, wichtig ist mir eben, ein Model was ausgereift ist, wo man nicht ständig irgendwas anderes dran hat.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich bedange misch für die Blühmen ünd orgläre misch bereid, dem Dähmenerstardorr einen Säggsischgurs zu gäbn, domidd er eine bässere Verhandlungsbosidion hat.
63 Antworten
Ich find die BMW mit Vierzylinder Benziner sind ihr Geld nicht wert und die mit 6-Zylinder sind gefragt und in gutem Zustand teuer.
Hier mal ein paar Angebote aus deiner Region
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../248447836-216-4422?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../240389262-216-3619?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../246927011-216-20146?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../250942800-216-3714?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../243673962-216-3618?ref=search
Edit: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../241609906-216-3706?ref=search
Danke! Wenn du noch mehr findest, gern!
Der GTC gefällt mir so ganz gut, 4/5 Türen wären mir aber lieber.
Was ist im allgemeinen vom dem 1.6er Motor zu halten den der GTC verbaut hat?
Vom Opel 1.6er ist zumindest mir nichts negatives bekannt.
Hier noch zwei weitere:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../248294112-216-3704?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../227601281-216-13826?ref=search
Der Citroen C4 hört sich für mich nach einem sehr guten Angebot an.
Edit: Auf E-Bay Kleinanzeigen gibts in deiner Nähe auch noch einen schönen Astra aus Sniorenhand mit nur 22.000 km (da sind Standschäden allerdings nicht auszuschließen), aber der Link funktioniert einfach nicht.
Hallo.
Ist zwar etwas über dein max. Budget von 6000 Euro, aber handeln wäre ja noch drin und nur 46.000 km gelaufen.
Der 1.8 Motor ist problemlos.
http://ww3.autoscout24.de/classified/254551018?asrc=fa|as
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../242643301-216-19351?ref=search
Wenn die Steuerkette gemacht wurde, auch ein 2.2 Signum.
http://ww3.autoscout24.de/classified/259118131?asrc=st|as
Hier ein Astra.
http://ww3.autoscout24.de/classified/259592608?asrc=st|s,sr,as
Rentenrfahrzeug aber nur 1.4
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../244443939-216-3141?ref=search
Ähnliche Themen
Besten Dank, der Astra mit 22.000km würde mich noch interessieren. Wo hast du gesucht welche Postleitzahl, welcher Umkreis, Beschreibung? Dann sollte ich den finden.
Die gezeigten Opel-Modelle wirken gut. Am meisten Auto fürs Geld bekommst du vermutlich bei der Vectra-Limousine von der Firma Henning, aber schlecht ist so ein Astra auch keinesfalls. Ich würde abwägen, was wichtiger ist - einen schlechten Griff machst du wohl mit keinem. Bei Opel ist die Chance, ein Schnäppchen zu machen, deutlich höher als etwa bei VW, wobei die Qualität bei Opel auch deutlich langlebiger und vertrauenserweckender ist!
Zitat:
@Westgate schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:39:00 Uhr:
Besten Dank, der Astra mit 22.000km würde mich noch interessieren. Wo hast du gesucht welche Postleitzahl, welcher Umkreis, Beschreibung? Dann sollte ich den finden.
Erste von dir angegebene PLZ Umkreis 50km, Benziner, bis 6000, Opel, Astra - Kilometerzahl steht in Überschrift
Zitat:
@Westgate schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:19:09 Uhr:
Danke!
Was ist denn vom C4 mit dem 120PS Motor zu halten? Bisher halte ich von PSA nicht viel.
Soviel ich weiß ist er problemlos. Der Citroen C4 gilt generell als zuverlässiger Kompaktwagen und ist auch meilenweit besser als die oftmals problembehafteten Peugeot 307- und 308-Modelle aus dem selben Konzern.
Okay danke, günstig sind die ja auf jeden Fall.
Bei Opel, die Vectra C Limo gefällt mir echt garnicht und als Kombi viel zu groß.
Also bleibt eigentlich nur noch der Astra H.
Beim C4 kann ich sagen, dass es ein ausgereiftes Modell ist, mit dem man wenige echte Fehler machen kann. Eine Alternative ist noch das Stufenheck des Opel Astra H; beim hiesigen (nicht mehr existenten) GvO stand so einer mal sehr lang auf dem Hof (als Neuwagen) und wurde mehrfach preisreduziert, weil den schlicht niemand wollte. Die Modelle sind somit auch gebraucht seur preiswert zu haben und meistens sehr gepflegt.
Ja möchte eben nicht durch ganz Deutschland fahren.
Aber wenn du noch einen Tipp hast, gerne.
PLZ ist 37218
Nach der Modellpflege (der verlinkte ist so einer) hatte der Citroen C4 die zusammen mit BMW entwickelten Motoren - der hat also den selben Motor wie der bis vor kurzem gebaute Mini Cooper.
Der C4 ist besser als sein Ruf, gerade bei dem späten Baujahr.
Was sagst du eigentlich zu den beiden weiter oben von mir verlinkten Toyota Avensis? Der ist eines der zuverlässigsten Autos überhaupt und die verlinkten sind kaum älter als die Astras.
Leider ist der C4 optisch nicht mein Fall, sieht vorne aus wie hinten 😁 Ansonsten wäre das wirklich eine Alternative.
Die Toyotas, ich weiss nicht... mir ist was deutsches eben schon lieber.
Astra Stufenheck - als ich im Berliner Vorort wohnte, gabs drei in der Umgebung, alle gefahren von reifen Herren. Das Heck ist ähnlich wie bei der Ford Focus Limousine sehr, sehr einfallslos designt, aber auch nicht hässlich - für den ultrakonservativen Käuferkreis.
Den Focus sehe ich öfter als Stufenheck, wobei da viele Importe bei sind, östlich der Oder ist die kompakte Stufenhecklimousine sehr gefragt.