Auto bis 5000€ Mittelklasse
Hi,
mein Astra G 1.6 gibt langsam den Geist auf, Ölverbrauch mittlerweile sehr hoch, Ventilabschaftdichtungen wechseln lassen, keine Veränderung, somit sind es wohl die Kolbenringe.
Er hat jetzt 190Tkm gelaufen, also seinen Dienst auch getan. TÜV bräuchte er auch und einige andere Reperaturen vorher.
Muss mich also langsam nach etwas anderem umsehen. Ausgeben kann ich maximal 5000€,
ich fahre ca. 12.000km im Jahr, viel Landstraße und Autobahn.
Von der Größe her, hat mir mein Astra vollkommen gereicht bisher, darf aber auch gerne ein Kombi sein. Sollte aber ausreichend motorisiert sein, die 84 PS reichen zwar, aber es dürfen ruhig 100+ sein.
Markentechnisch bin ich relativ offen, wobei mir Opel schon zu sagt, eben auch wegen der Werkstattnähe hier.
Aber darf auch gern was anderes sein, wichtig ist mir eben, ein Model was ausgereift ist, wo man nicht ständig irgendwas anderes dran hat.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich bedange misch für die Blühmen ünd orgläre misch bereid, dem Dähmenerstardorr einen Säggsischgurs zu gäbn, domidd er eine bässere Verhandlungsbosidion hat.
63 Antworten
Zitat:
@VincentVEGA_ schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:20:48 Uhr:
Astra Stufenheck - als ich im Berliner Vorort wohnte, gabs drei in der Umgebung, alle gefahren von reifen Herren. Das Heck ist ähnlich wie bei der Ford Focus Limousine sehr, sehr einfallslos designt, aber auch nicht hässlich - für den ultrakonservativen Käuferkreis.Den Focus sehe ich öfter als Stufenheck, wobei da viele Importe bei sind, östlich der Oder ist die kompakte Stufenhecklimousine sehr gefragt.
Genau deswegen sind diese Autos mit die risikolosesten Gebraucht-Käufe. Für Fahrzeuge wie den Renault Mégane Classic (Stufenheck) gilt das auch. Wie sieht es eigentlich aus mit einem Laguna II ab 2004/2005? Die waren ausgereift und sind preiswert; durch das Schrägheck sind die Wagen zusätzlich sehr praktisch.
Vincent weiß, von was er redet; er schreibt sinnvolle Kommentare. Grüner Daumen😁!
Ich habe einige Astra H gefunden, mit relativ viel Kilometern, alle mit 110 PS 1.7 CDTi Motor.
Baujahr ist da dann aber 2009-2010. Von 120-150 Tkm, einige Modelle vertreten.
Kosten dann so um die 5700-6500. Was meint ihr? Kann man ruhig ein Auto mit 140 TKM kaufen, welches aber dafür noch nicht so alt ist?
Vergleichbar gibt es in der Nähe eben Astra H mit 80-100 TKM, sind aber dann von Baujahr 2006-2008. Preislich ähnlich, 5500-6000.
Ich weiß vom Astra H wenig über anfängliche Probleme, dementsprechend sollte auch ein Modell aus 2006-2008 keinerlei Probleme machen, wenn er gut gepflegt und nicht gerade Kurzstrecke getreten wurde, würde ich so ein Modell einem vorziehen, welches etwas mehr gelaufen hat.
In vielen Fällen sprechen junge Baujahre und viele Kilometer für Langsteckenbetrieb, was durchaus für den Zustand des Autos spricht! Zumindest in dieser Fahrzeugklasse und darüber. Im Grunde also nichts, wovor man sich fürchten muss!