Auto bis 4.000€
Hallo,
nachdem mein aktuelles Auto mehr und mehr kaputt geht und ne Reparatur nur noch wenig Sinn macht, möchte ich mir ein neues Auto zulegen, wofür ich gerne so 2.500 bis 4.000 Euro ausgeben möchte.
Ins Auge gefasst habe ich den Audi A3, BMW 316ti und evtl. noch Mercedes C-Klasse, alle so im Baujahr-Bereich 1999-2003 und 60.000 bis 140.000 Km (Diesel-Varianten auch etwas mehr).
Nun meine Fragen. In den nächsten 2-3 Jahren will ich mir nicht unbedingt mehrere teurere Reparaturen leisten müssen. Macht es dann überhaupt Sinn, so ein "altes" Auto zu kaufen, oder wäre es doch besser in Richtung Opel, Mazda, Toyota, Chevrolet zu gehen (von diesen Marken hab ich in meiner Nähe mehr oder weniger interessante Modelle gefunden), die dann EZ 2004-2007 sind?
Sofern meine Favouriten doch ok sind, auf was sollte ich achten? Gibt es bestimmte Km-Zahlen oder Baujahre, bei denen es grundsätzlich kritischer wird, oder sollte man einfach schauen, wie dann das entsprechende Auto auf mich wirkt? Habe z.B. nen A3 von '99 bei nem VW/Audi Autohaus gesehen, weiß aber nicht ob der besser/schlechter ist, als ein neuerer von nem Händler aus dem Industriegebiet, der hauptsächlich exportiert. Was sind so die Kriterien, um von nem Auto Abstand zu nehmen? (Ich schau mir die natürlich an, nur um mal ne Vorauswahl zu treffen, wo ich hinfahre, bin zeitlich etwas eingespannt die nächsten Wochen)
Gerne hör ich mir auch Vorschläge für andere Modelle an. Benzin und Diesel bin ich nicht festegelegt, weil ich momentan vor der Bachelorabschluss stehe und noch nicht ganz klar ist, wie ich weiter mache und damit auch wie viel ich letztendlich fahren werde.
Danke für jede Hilfe :-)
Beste Antwort im Thema
Die Audis würde ich nicht nehmen. Der erste schaut aus wie vom Tuner und die anderen 2 zu teuer für die Laufleistung und das Alter.
Leon finde ich auch den Preis zu hoch. Außerdem ist bei dem demnächst der Kundendienst und Zahnriemen fällig.
Auch der Audi ist zu hoch angesetzt. 150k km und 2000 BJ. Der spinnt doch... für 4000 Euro
Der Ibiza Stella schaut in Ordnung aus. Wenig gelaufen und 2005 BJ. Könnte man noch wenig am Preis runter, da es der Vorfacelift ist.
Der Leon könnte in Ordnung sein, da Zahnriemen neu ist. Ölwechsel sollte evtl. noch gemacht werden.
Der erste 316 schaut nicht schlecht aus ist aber HL der Sitz versaut?
Der zweite zu teuer
Der dritte könnte auch noch gehen
Der vierte naja
Der Colt wird im Kundenauftrag verkauft und dann noch so billig. Kenne zwar andere Preise für den nicht kommt mir aber ziemlich billig vor...
Der Ibiza steht bei mir ums Eck finde aber den Preis zu hoch angesetzt.
Die Golfs finde ich auch zu hoch angesetzt und zahlt ne Menge für die Versicherung.
Die Corsas C gammeln recht unten...
Der Focus schaut gut aus. Preis Leistung passt.
Citroen finger weg. Besonders solche. Hat man nur Probleme damit.
Der Golf gefällt mir nicht. Einchfach drüberlackiert die Roststellen. Gammelt aber trotzdem weiter...
40 Antworten
Rechne dir vorher die Versicherung durch. Prinzipiell würde ich eher zu einem Saugbenziner, als zu einem Commonrail-Diesel raten (Pumpen).
Ich habe selbst nochmal etwas rumgesucht, und möchte gerne spätestens bis nächstes Wochenende ein Auto finden. Würde mich freuen, nochmal Einschätzungen zu meiner Auswahl zu bekommen, schau mir aber gern auch Alternativvorschläge an (Raum Fürth falls ihr konkrete Anschauungsobjekte geben möchtet). Wichtigste Kriterien sind eigentlich der Preis, der ideal so bei 3.500 € liegen sollte, max. bis 4.000 €, es sollten in den nächsten 3 Jahren nicht zu viele teuere Reparaturen zu erwarten sein und gute Ausstattung und Nähe zur Limousinenform sind ein Plus.
Favorit wäre weiterhin für mich der A3. War sehr zufrieden mit meinem Passat vor ein paar Jahren (Bj 01, finde die Instandhaltungskosten bis heute OK), würde nur jetzt aber lieber zu Audi oder Seat wechseln:
http://suchen.mobile.de/.../219927632.html von Händler & unter Budget, aber TÜV muss ich noch erfragen + zu alt?
http://suchen.mobile.de/.../218699712.html wirkt gepflegt auf mich, wenig Km, aber TÜV nur bis Sept. (ist das ein Ausschlusskriterium wenn ich ihn vor Kauf durchchecken lasse?)
http://suchen.mobile.de/.../218651553.html Händler macht am Tel nen guten Eindruck auf mich, sehr wenig Km, aber wieder wenig TÜV + evtl. zu alt für ne Kaufempfehlung?
http://suchen.mobile.de/.../219762981.html Auto+Händler wirkt sehr gut auf mich, steht aber weiter weg von mir, deswegen käme das fast nur in Frage, wenn es klar besser als meine Alternativen ist
http://suchen.mobile.de/.../216947639.html solide? finde man sieht, dass es viel gefahren wurde, aber sonst ok
http://suchen.mobile.de/.../219288322.html gefällt mir optisch, aber wenig Tüv + Händler wirkte nicht sehr vertrauenswürdig am Tel, so als wär ihm egal, ob ich Interesse am Auto hätte, weil er es so oder so los wird, am besten an Gewerbe
[Anmerkung, wenn ein Auto unter 1 Jahr Tüv hat, mir es aber trotzdem so gut gefällt, dass ich es kaufen würde, hätte ich vor, es durchchecken zu lassen (evtl. auch wenn es noch länger Tüv hat). Sollte die Tüv-Länge dann eine wichtige Rolle in meinem ersten Eindruck spielen?]
http://suchen.mobile.de/.../218861084.html Kleinerer Händler, deswegen mir sympathischer, aber Seat bekomm ich für den Preis auch neuere? (oder machen die 2-3 Jahre keinen großen Unterschied?)
http://suchen.mobile.de/.../217047414.html Verkäufer wirkt wieder sehr gut auf mich, rel. neu, wenig Km, aber habe gelesen der Ibiza hätte Motorprobleme, dann wiederum auch, dass das OK ist, nachdem die Zahnriemen-Intervalle geändert wurden?
http://suchen.mobile.de/.../214926364.html sieht solide aus, aber wenig Tüv
http://suchen.mobile.de/.../219481504.html scheint technisch alles relativ neu gemacht worden zu sein, evtl. nicht ganz so perfekt präsentiert
Über die 3er BMW hatte ich positives gelesen, sie fahren sich gut und zumindest von innen gefallen die mir auch:
http://suchen.mobile.de/.../218055832.html vergleichsweise neue EZ und Km
Die 3 wirken ziemlich ähnlich solide auf mich: http://suchen.mobile.de/.../217941961.html http://suchen.mobile.de/.../158873004.html http://suchen.mobile.de/.../218043443.html
Das waren so die, die mir so ganz gut gefallen, aber sind halt etwas älter. Wenn ich bei neueren deutlich weniger Kosten auf die nächsten drei Jahre rechnen kann (kann ich das? wie gesagt, mein alter Passat von '01 wäre für mich bis heute bezahlbar geblieben, wenn mein W201 von '93 nicht so verrostet wäre, sind die Reparaturen bei dem auch völlig ok).
Neuere, die ich in meiner Nähe gefunden habe wären der hier:
http://suchen.mobile.de/.../211654859.html sieht schon sehr leer aus innen, außerdem hab ich doch gern das Gefühl, dass mich das Auto wenn mir jemand reinfährt etwas schützt. Das hab ich bei den beiden weniger
http://suchen.mobile.de/.../217903090.html auch leer + dazu noch wenig Tüv
Gibt es Meinungen? Vorschläge? Würde mich freuen!
Hm, schwer zu entscheiden.
Wenn A3, dann doch einen mit FL (Facelift). Sprich, das siehst du an den Klarglasscheinwerfern und und auch an den klareren Heckleuchten.
Reichen dir 75 PS? Wäre mir zu wenig (Seat).
Und dann auch Diesel in der Auswahl?
Beim A3 würde ich glaube zu dem Silbernen tendieren.
Wegen dem z.T. fast fälligen TÜV bei einigen Modellen ...
Da würde ich evl. auch verhandeln, ob der neu gemacht werden kann.
Wie wäre es denn mit einem Ford Focus?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
75 PS muss ich Probe fahren. Ich fahre momentan ein Mercedes 190 D mit 75 PS, der ist ja um einiges schwerer.
Diesel oder Benzin spielt keine größere Rolle, weil ich noch nicht weiß, wie viel ich letztendlich in den nächsten Jahre fahre, kann sein dass Benzin besser, kann sein dass Diesel. Brauche leider aber zeitnah ein neues Auto, daher schau ich nach beidem.
Was ist am A3 mit Facelift besser?
Grundsätzlich schließ ich keine Marke und Modell aus, trotzdem Ford hab ich schon oft Negatives gehört, dazu hat derhier nur Tüv bis Juni, zerrissene Sitze und bei diesen Industriegebiethändlern und so wahnsinnig vertrauensvoll wirkt der Händler dem ersten Eindruck nach auch nicht.. Aber vielleicht bin ich da auch schnell zu skeptisch.
Ähnliche Themen
Wie wäre es den mit einen Hyundai i10:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
--> sogar mit 5 Jahren Garantie inklusive
Finde so ganz kleine, und zu einfach ausgestatte Autos nicht soo toll, aber die 5 Jahre Garantie und das Alter sind ein Argument.. wäre im Unterhalt wahrscheinlich billiger
Zitat:
@suhsnygg schrieb am 6. Januar 2016 um 14:59:40 Uhr:
Grundsätzlich schließ ich keine Marke und Modell aus, trotzdem Ford hab ich schon oft Negatives gehört, dazu hat derhier nur Tüv bis Juni, zerrissene Sitze und bei diesen Industriegebiethändlern und so wahnsinnig vertrauensvoll wirkt der Händler dem ersten Eindruck nach auch nicht.. Aber vielleicht bin ich da auch schnell zu skeptisch.
Ford Focus ist empfehlenswert, aber ich stimme dir zu - der oben verlinkte Focus macht nicht so guten Eindruck. Aber du findest bestimmt bessere Exemplare in deinem Umgebung, notfalls auch den Vorgänger (Focus MK1) nehmen, der ist auch gut und bei deinem Budget findest du gute Fahrzeuge. Achte drauf, dass der Zahnriemen gewechselt ist - bei den Fahrzeugen in diesem Preisbereich ist er schon längst fällig. Ansonsten Rost ist nicht so großes Thema, aber kommt ab und zu vor. Die Benzin-Motoren sind weder sehr sportlich noch sehr sparsam, aber problemlos.
Gebrauchtwagengarantie kann man mit Werksgarantie nicht vergleichen. Also erkündige dich auf jeden Fall was gedeckt wir, wie hoch die Selbstbeteiligung ist usw.
Nicht zu vergessen ist mit Sicherheit die 8-fache Bereifung.
Immerhin das nötigste, wie die Klimaanlage hat er ja und frischen Tüv
Zitat:
@lukas1799 schrieb am 6. Januar 2016 um 15:07:41 Uhr:
Wie wäre es den mit einen Hyundai i10:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
--> sogar mit 5 Jahren Garantie inklusive
die 5 jahre garantie sind aber vor 3 jahren schon abgelaufen 🙂 oder gibt es den als neuwagen für 4.000€ ?
edit mein fehler 😁
Zitat:
@suhsnygg schrieb am 6. Januar 2016 um 14:59:40 Uhr:
Grundsätzlich schließ ich keine Marke und Modell aus, trotzdem Ford hab ich schon oft Negatives gehört, ...
Da ist dann halt die Frage ob das konstruktive Kritik ist oder einfach nur "Geschwätz". Ich würde mal auf letzteres tippen.
Der Focus ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Bzgl. Haltbarkeit steht er dem A3 in Nichts nach. Der A3 ist aus meiner Sicht auch sonst nicht besser.
Zitat:
... dazu hat derhier nur Tüv bis Juni, zerrissene Sitze und bei diesen Industriegebiethändlern und so wahnsinnig vertrauensvoll wirkt der Händler dem ersten Eindruck nach auch nicht.
Es muss ja nicht genau dieser sein. 😉
Da ich auch aus den Raum Nürnberg kommen, kenne ich den Händler und Familienangehörige kauften auch schon Gebrauchtwagen dort.
Aber hier mal die Garantiebedingungen ??
http://opel.kropf-automobile.de/.../G5_Garantieheft.pdf
Abgesehen von nur noch guten 5 Monaten TÜV wäre so einer hier auch ein potentieller Kandidat:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=267958638
Ich glaube von privat möchte er nicht.
Wobei ich die Angebote teils besser finde.
Ps: Mein Focus sollte auch nur ein Beispiel sein.
Ja, vom Mazda 3 hab ich auch schon oft gutes gehört. Stimmt aber auch, dass mir Händler lieber ist, am besten mit Werkstatt oder Autohaus.
Hab eben auch mal bei nem Händler in der Nähe vorbei geschaut, der u.a. auch zwei Focus '04/'05, einen Leon '02, ein 316i '03 und einen A4 '04 stehen hat. Zumindest optisch von außen sahen alle gut aus.
Wie wäre es mit einem Opel Astra Coupe? Die 1.8er Motoren sind sehr gut und robust. Die 2.2 Liter Maschine hat Probleme mit Steuerkette. Würde ich deshalb abraten.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder allgemein Opel Astra H