Auto Bild Vergleich Neuer Q7 gegen X5
Ich habe mir gestern Abend die Auto Bild Lektüre des ersten Vergleiches zwischen dem neuen Q7 und dem X5 zu Gemüte geführt. Eigentlich war mir beim Anblick des Titelbildes und der Überschrift schon wieder klar wie das wohl ausgehen wird.
Schlussendlich natürlich wie immer, der Audi ist doch plötzlich viel viel besser und es hat sich voll gelohnt und ist auch die Erklärung dafür weshalb Audi ein wenig länger mit der Herausgabe des neuen Q7 gebraucht hat. Und dann spricht man mit Begeisterung über das viel bessere Handling, den Federungskomfort und das Kurvenkratzen mit dem neuen Q7. Aber man hat auch nebenbei dazu bemerkt, dass man hierzu in der Ausstattungsliste das Kreuz bei der Luftfederung und der Allradlenkung gemacht hat. Beim X5 wurde nichts über das Fahrwerk im Testfahrzeug gesagt, also geh ich mal davon aus, dass er das Standardfahrwerk hatte was natürlich dann ziemlich armselig ist wenn man beim Q7 3000 Euro Aufpreis bezahlen muss um dann erst ein besseres Fahrverhalten gegenüber des X5 erreichen kann. 😉 Auch spricht man von einem geringerem Verbrauch beim Q7 laut WERKSANGABE was natürlich den Sieg bedeuten muss.
Es gibt mit Sicherheit noch bessere Autos als den X5 und das sei auch jedem gegönnt aber so einen mit der Audi Brille gesteuerten Journalismus find ich einfach Lächerlich.
Beste Antwort im Thema
Als VW zum ersten Mal seinen Werbespot mit den Wort "Das Auto" enden lies, dachte ich, "Mensch, die Jungs haben echt Humor, das ist doch mal witzig". Quasi Selbstironie auf die Spitze getrieben, rabenschwarzer Humor, wie ihn sonst nur Briten haben. Bis ich gemerkt habe, die meinen das ernst!!! Die glauben tatsächlich, daß die Kunden ihnen auf den Leim gehen. Daß keiner merken würde, daß VW mit dem denkbar schlechtesten Antriebskonzept (Frontmotor quer eingebaut, vor der Vorderachse sitzend, mit Frontantrieb und 65% zu 35% Gewichtsverteilung), dem langweiligsten Design, den abstoßendsten Innenräumen und der miesesten Technik zu den höchsten Preisen die Käufer verarscht. Aber offenbar wollen die Massen genau das, verarscht werden. Und dazu gehört eben auch eine werkseigene Motorpresse, die ihre Abhängigkeit nach außen verleugnet.
17 Antworten
Bei BMW bezieht sich die Gewichtsangabe auf ein Fahrzeug mit vollem Tank (85L) und 75kg für den Fahrer. Bei Audi auch???? Glaube ich kaum. 85L wiegen 60kg. Macht also zusammen 135kg, die beim Audi noch hinzu kommen (oder beim BMW abgezogen werden). Aber egal, wie auch immer, ich bin schon viele Audis probe gefahren und noch nie hat mich einer überzeugen können. Der X5 hat doppelte Querlenker vorn und hinten, der Audi nicht. Also was wird wohl dabei herauskommen?
Was machts denn schon aus, ob ein Auto nun 100 kg mehr oder weniger wiegt? Das wird doch teils vollkommen überbewertet und ist zudem durch wirklich kaum jemanden insofern feststellbar, dass dadurch die Fahreigenschaften grossartig anders ausfallen.
@ Flat_D: Ich meine, dass das Fahrzeuggewicht über eine definierte Spritmenge und dem Fahrergewicht vereinheitlicht gewogen wird.
Das würde ich auch so sagen. Denn das würde ja sonst auch bedeuten wenn ein Mitfahrer mit 100kg Körpergewicht zusteigt, dass sich dann das Fahrverhalten spürbar verändern würde. Und das habe ich bei mir noch nicht gemerkt, zumindest nicht in einem Fahrzeug dieser Klasse und der dementsprechenden Motorisierung. Man versucht jetzt einfach mit irgendwelchen fadenscheinigen Fakten den Q7 auf das Siegertreppchen zu hieven. Wenn es sich tatsächlich herausstellen sollte, dass er vom Handling, Fahrkomfort, ect. besser ist als der Cayenne oder X5, dann Hut ab. Aber das kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen.