Auto beschleunigt von allein und Bremst nur mit wiederstand
Hallo Leute!!!!
Seit meinem BC Einbau (vielen dank an Joche) gibt mein Auto automatisch der Tourt enfach hoch und wenn ich Bremse spür ich so ein Wiederstand? ABS und die TC blinken?
Weiß da jemand was da los?
MfG Martin
48 Antworten
für mich unverstänlich- noch so damit zufahren...
auch die aussagen sind (würg)
zum FOH und gut is ! ! ! !
ja, ja die Bastel-crew
Hi... also FOH sagt ABS Sensor hat kein Kontakt, Kaputt, verdreckt oder lose muss also nur mal nach dem gucken evtl. mit Kontaktspray einsprühen.
Zitat:
Original geschrieben von rzepa
Hi... also FOH sagt ABS Sensor hat kein Kontakt, Kaputt, verdreckt oder lose muss also nur mal nach dem gucken evtl. mit Kontaktspray einsprühen.
Ohne dir jetzt ein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis unterstellen zu wollen....
1. Hat dein FOH etwas gegen den vermuteten Fehler getan ?
2. Willst du etwas über den Kontakt zu deinem ABS Stecker wissen ? Dann müsstest du eine Frage stellen, oder die Suche bemühen das Thema war schon einige Male vorhanden
3. Fährst du noch immer so rum ?
P.S. Defekter ABS Sensor, schlechter Kontakt oder auch defekte Radnaben habe so einen Fehler m.W. noch nie verursacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
... Wie ich vor längerer Zeit schon mal beschrieben habe, hatte ich Ende 2004 auf komplettes Bremsversagen. ...
Ich habe meinen testhalber schon bei abgestelltem Motor abgebremst - ist zwar eine mörderische Treterei und die kurzen Bremswege erreicht man auch nicht, aber da muß noch ein konventionelles Basisbremssystem sein, das auch bei Elektronik-/Motorausfall usw. bremst.
Darum frage ich mich, wie du ein komplettes Bremsversagen hattest? Da muß doch die Bremsflüssigkeit weg oder zu alt oder Luft in den Leitungen gewesen sein.
Hmm
ich weis es nicht aber wie einige Hier wissen hat meine Auto mal von allein beschleunigt wenn der Tempomat eingelagt war bei mir war es das Gaspedal wo das Poti dachte das ich immer 3% getreten habe und so hat er eben immer ganz langsam beschleunigt.
Wenn jetzt die eletronik bei dir denkt das dein Pedal zu sagen wir mal 50 % getreten ist wird er natürlich auch dementsprechend beschleunigen.
Rucken in der Bremse: evt. kommt die Elektronik nicht damit klar das du gleichzeitig Gas gibst und Bremsen willst (wiederspricht ja auch jeder Logik) 😉
Allerdings kann ich nicht glauben das dein FOH dich mit dem Wagen so wie es beschreibst noch vom Hof fahren läst. Sorry aber der Wagen gehört sofort stillgelegt und auf KEINENE FALL mehr auf die Öffentlichen Straßen
Zitat:
Original geschrieben von rzepa
Hi... also FOH sagt ABS Sensor hat kein Kontakt, Kaputt, verdreckt oder lose muss also nur mal nach dem gucken evtl. mit Kontaktspray einsprühen.
Das was du beschreibst glaube ich zu 99 % das das nicht vom ABS Sensor kommt
OK ich war beim FOH der hat die Fehlercodes ausgelesen und es kammen fehler vom rechten ABS Sensor unteranderem auch vom Tempomaten und ein Termin bei dem FOH bekomme ich erst in 3 Wochen weil die so viel zu tun haben. Und da hab ich jetzt kontaktspray auf den Sensor gesprüht und die ABS und TC lämpchen leuchten jetzt nicht mehr. Also was war es denn jetzt bei dir badevil?
Zitat:
Original geschrieben von rzepa
OK ich war beim FOH der hat die Fehlercodes ausgelesen und es kammen fehler vom rechten ABS Sensor unteranderem auch vom Tempomaten und ein Termin bei dem FOH bekomme ich erst in 3 Wochen weil die so viel zu tun haben. Und da hab ich jetzt kontaktspray auf den Sensor gesprüht und die ABS und TC lämpchen leuchten jetzt nicht mehr. Also was war es denn jetzt bei dir badevil?
ich hatte das Problem das wenn ich auf der AB den tempomat bei z.B. 120 eingelegt habe das er nach ich sag amal 10 km auf 140 lief. Das Problem kam dann laut einer service technikers vom Gaspadal Poti welches an das Steuergerät immer einen Wert von 3 % gab. also das das STG das ich immer zu 3% gas gebe. Poti getauscht fehler war weg.
Zu Dir ein Termin in 3 WOCHEN bei solch einem Fehler sorry dem würde ich den wagen auf dem Hof stellen. So lange das nicht geklärt ist was das ist. . . hast du noch Garantie drauf ?
MfG
Badevil
Nein leider nicht mehr aber glaubst du das bei mir das gleich sein wird? Das geht aber bei auch ohne Tempomat so . Und nur auf einmal paar sekunden und dann is wieder alles normal .
Zitat:
Original geschrieben von rzepa
Nein leider nicht mehr aber glaubst du das bei mir das gleich sein wird? Das geht aber bei auch ohne Tempomat so . Und nur auf einmal paar sekunden und dann is wieder alles normal .
Das kann nur dein FOH beantworten hoffentlich mit F 😉
Lass ihn mal ne rauschprüfung machen am Poti bei mir konnte man zwar dadurch ncihts erkennen aber evt ist es ja bei dir anders.
MfG
Badevil
Badevils fehler ist was ganz anderes. Da leuchtet doch auch keine TC Led auf. Wenn man Gas gibt und gleichzeitig bremst erkennt das das Motorsteuergerät und drosselt den Motor. Da gibts kein Rucken und kein blinken. Beim Kollege rzepa ist es meiner Meinung nach ziemlich sicher was anderes!
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Darum frage ich mich, wie du ein komplettes Bremsversagen hattest? Da muß doch die Bremsflüssigkeit weg oder zu alt oder Luft in den Leitungen gewesen sein.
Bei abgestelltem Motor ist die ganze Sache klar. Da fehlt eigentlich nur die Bremskraftunterstützung.
In meinem Fall war es (Vermutung meines FOH´s) etwas anderes:
Beim Einsatz des ABS wird über eine Pumpe Bremsflüssigkeit von den Radbremszylinder, pulsierend abgesaugt. Das gleiche System wird aber auch von der TC genutzt. Sollte ein Rad z.B. bei einer zu schnell durchfahrenen Kurve an Bodenhaftung verlieren, wird Motorleistung weggenommen und gleichzeitig die notwendigen Räder gezielt abgebremst um das Auto wieder zu stabilisieren. Nehmen wir einmal an die Elektronik im Vectra ist von Bill Gates programmiert worden 🙂 oder hat einen Hardwarefehler und das Ding ist der Meinung es müsste auf allen Rädern gleichzeitig eingreifen..... Ob das alles so war kann heute keiner mehr genau sagen. Dies war jedoch die einzige Erklärung für das totale Versagen.
@rzepa
Was ist denn das für ein (F)OH, der dir bei solch einem Problem erst in 3 Wochen einen Termin gibt?
Es ist ja kein Knacken in der Beifahrertür oder ein quietschender Sitz.
Bei dem Problem handelt es sich meines Erachtens nach um eines, welches dich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringt.
Ich würde es fast als unverantwortlich nennen, dich so rumfahren zu lassen.
Probleme mit eigenständigem Beschleunigen, mangelnder Bremsleistung...in meinen Augen sind das keine Kleinigkeiten.
Da dir der Fehler bekannt ist, und du weißt, was dein Gefährt im Moment macht und du trotzdem damit fährst, möchte ich nicht in deiner Haut stecken, wenn etwas passiert!!!
Nichts für ungut, ist nicht böse gemeint, aber sieh' zu, dass deine Kiste repariert wird und ich empfehle dir, in diesem Zustand keinen Meter mehr damit zu fahren - denke an dich und vorallem an die anderen!!!
Sorry... musste mal raus!!!
Zitat:
Original geschrieben von bms1300
für mich unverstänlich- noch so damit zufahren...
auch die aussagen sind (würg)
zum FOH und gut is ! ! ! !
ja, ja die Bastel-crew
...meine Meinung...auch wenn der Terminplan des FOH voll is...wenn man die Dringlichkeit betonen würde bekommt auch einen zeitnahen Termin, oder anderen FOH...
Aber mir kommt's so vor, als wenn hier nur Geld auf Kosten der eigenen u anderer Sicherheit gespart werden soll.
Ab zum FOH und Schluß mit dieser theoretischen Problembehebung und Schönredungsdiskussion 🙄