Auto bekommt kein tüv mehr, gehört aber der Bank.
Mein Auto bekommt das nächste mal kein tüv mehr. (Abgasuntersuchung nicht bestanden) jedoch liegt der Brief bei der Bank wegen einem autokredit. Hattet ihr das Problem auch mal? Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen?
28 Antworten
Um eine Auskunft zu bekommen, auf die man sich wirklich verlassen kann, würde es sehr helfen, nicht nur irgendwo zu lesen, sondern mal direkt nachzufragen, um den eigenen Fall zu besprechen. Wenn man so etwas nicht weiß, wie man sich in solchen Situationen verhält, spricht das eben für eine Unbeholfenheit, die für erwachsene Menschen ungewöhnlich ist.
Zitat:
@carlover03 schrieb am 24. März 2025 um 18:09:36 Uhr:
Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen?
Völlig abwegig ist natürlich, bei der Sparkasse mal zu fragen.
Dies solltest du auf gar keinen Fall tun. Dort könnte man nämlich die Antwort wissen, was zur Folge hätte dass du wissen müsstest was du eigentlich willst.
Entweder du löst den Kredit vorzeitig ab (inklusive Vorfälligkeitsentschädigung). Oder du mietest einen Stellplatz auf dem die das Fahrzeug bis zum Auslaufen der Kredits abstellst.
Anders gesagt: Entweder du zahlst die Bank aus, oder musst das Auto behalten bis der Kredit regulär abbezahlt ist.
Verkaufen ohne Brief wird nichts und den Brief bekommst nicht, bevor die Bank das Geld hat.
Komplizierte Alternative: Jemanden finden, der Fahrzeug samt Kredit übernimmt... halte ich für "schwierig"
Zitat:
@carlover03 schrieb am 24. März 2025 um 18:09:36 Uhr:
Mein Auto bekommt das nächste mal kein tüv mehr. (Abgasuntersuchung nicht bestanden) jedoch liegt der Brief bei der Bank wegen einem autokredit. Hattet ihr das Problem auch mal? Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen?
Auto reparieren wäre das naheliegende.
Auch WENN die Reparatur teurer ist als der Restwert. Für einen persönlich kann das trotzdem sinnvoll sein. Man hat dann ein funktionierendes Auto und bekommt den TÜV.
Die Alternative wäre - noch mehr bezahlen, um ein anderes Auto zu bekommen oder eben kein fahrbares Auto mehr zu haben.
Oder wozu die Frage? Das Problem geht nicht weg, wenn jemand sagt : habe ich so gemacht, war aber ein anderer Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@carlover03 schrieb am 25. März 2025 um 13:53:25 Uhr:
Oder was meinst du mit „hoch“
Mit "hoch" meinte ich die Höhe der Gesamtforderung.
Kurzen Zweizeiler an die Kasse das Du den Kredit ablösen möchtest und nach der Summe fragen. Oder persönlich vorbei gehen, sollte auch ohne Termin klappen.
Zitat:
@Stefan_Raba schrieb am 24. März 2025 um 19:21:32 Uhr:
Ach ich denke das lässt sich recht einfach mit Geld lösen.
... mit wie viel steht der " TÜV - Lose " wohl noch bei der Bank in der Kreide 🙄
Was mich wundert ist, das zum techznischen Problem gar kein Thread läuft. Ich denke 99 vonn 100 würden eigentlich genau damit anfangen "HU nicht bestanden. Woran kann das liegen? Kann ich das selber lösen?"
Es wäre genau das was mich zuerst beschäftigen würde. Wieviel ich zum "TÜV"-fertigmachen reinstecken müsste.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 25. März 2025 um 10:03:51 Uhr:
Erstens ist das kein Thema für Verkehr & Sicherheit, zweitens scheint der TE vom Leben überfordert (wenn man mal einen Blick in seine Beiträge wirft),
Ziemlich anmaßend, über andere Menschen Leben und deren persönlichen, monetären Verhältnisse zu urteilen.
Nicht jeder hat ein paar Tausend € auf der Bank liegen oder kann diese "locker-flockig" aus dem Ärmel schütteln.
Einfach mal vor der eigenen Haustüre kehren!
Hat mit den finanziellen Möglichkeiten aber nichts zu tun, sondern mit der Fähigkeit für seine persönlichen Angelegenheiten zielführende Entscheidungen zu treffen.
Wenn immer wieder irgendwelchen dubiosen Fragen gestellt werden ohne vernünftige Hintergrundinfos zu liefern, sollte man sich nicht wundern wenn dann auch mal solchen unliebsamen Antworten dabei sind.
Gerade die technische Komponente wird mir hier z.B. viel zu wenig dargestellt - ich denke mal da liegt noch viel mehr im Argen als "nur" schlechte Abgaswerte.
Zitat:
@yellwork schrieb am 28. März 2025 um 08:23:44 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 25. März 2025 um 10:03:51 Uhr:
Erstens ist das kein Thema für Verkehr & Sicherheit, zweitens scheint der TE vom Leben überfordert (wenn man mal einen Blick in seine Beiträge wirft),Ziemlich anmaßend, über andere Menschen Leben und deren persönlichen, monetären Verhältnisse zu urteilen.
Nicht jeder hat ein paar Tausend € auf der Bank liegen oder kann diese "locker-flockig" aus dem Ärmel schütteln.
Einfach mal vor der eigenen Haustüre kehren!
Mir geht es ausschließlich darum, dass hier eine Frage gestellt worden ist, die sich jeder Erwachsene selbst beantworten können sollte. Vor allem aber hat die Frage nichts mit Verkehr & Sicherheit zu tun.
Nein, ich hatte damit noch nie ein Problem, dass dein Auto keinen TÜV bekommt trotz Finanzierung.
Wieso auch?