Auto beim Händler Handeln

Seat Leon 4 (KL)

Moin, ich würde mir gerne einen Seat Leon Fr 1,5 Liter Tsi kaufen. Meine Frage nun wie handelt man richtig ?
Das Auto soll 26.985 Euro kosten und hat eine Laufleistung von 7 km, die Erstzulassung des Autos war 09.2020. Ich selber würde ihn gerne runterhandeln, weis aber leider nicht wie ich das angehen soll. Ich selber wäre Bar Zahler und müsste nicht bei ihm finanzieren. Das Autohaus wo ich kaufe ist ein Seat Händler und nicht gerade klein.
Habe mir auch Autos die 400 km weiter weg sind angeschaut, die zb kosten direkt 3000 Euro weniger. Meint ihr das wäre ein gutes Handels Argument? Bin auf eure Erfahrungen gespannt, vllt könnt ihr mir ja Tipps geben wie es am besten geht :-)

Würde mich über antworten sehr freuen, Mit freundlichen Grüßen Christoph

24 Antworten

Stimmt, bei mir war der Tank auf Reserve aber zumindest die Batterie auf 100% geladen 😉

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 17. August 2021 um 11:46:28 Uhr:


Stimmt, bei mir war der Tank auf Reserve aber zumindest die Batterie auf 100% geladen 😉

Grins wenigstens etwas..... meiner soll in Wolfsburg wohl auf geladen aber nur mit dem nötigsten betankt sein. Aber ich habe gute Hoffnung das wir mit dem Akku weit genug kommen um eine Tankstelle zu finden, die gibts ja nun auch nicht an jeder Ecke... oh halt das wird ja über Ladepunkte behauptet.

Zitat:

@antibioticss schrieb am 17. August 2021 um 11:46:47 Uhr:



Zitat:

@AutoAccount schrieb am 16. August 2021 um 22:37:59 Uhr:


Online findet man viele Neuwagen die 25% unter dem Listenpreis liegen.

Dort kann man ihn auch selbst konfigurieren. Man schließt einen Vertrag ab..und dann fangen die an alle anzutelefonieren / zu recherchieren wo so ein Auto herumsteht. Eine Lieferzeit wird gar nicht angegeben.
Da steht: "Kann nicht geliefert werden erlischt der Vertrag"-- ja wenn denn ? in einem Jahr ? Solange ist man da gebunden ? Darauf würde ich mich nicht einlassen.

Ich möchte auch gerade ein Auto kaufen..aber mein Reimport Händler hat es gerade nicht drin. Der bestellt immer direkt beim Autohaus in der Slowakei. Es gibt also Lieferschwierigkeiten.

---> Diese 25 % Online - Händler haben alles drin mit schönen Bildern....ich würde mich darauf nicht einlassen.

Also ich könnte das jetzt nicht sagen, habe bisher zweimal so einen Kauf von Bekannten begleitet

Waren beides Volkswagen, bei einem Online-Händler bzw. Neuwagenvermittler bestellt, Ausstattung war jedesmal Frei Wählbar und der Rabatt lag einmal bei 23% und einmal beim Modelwechsel vom 7er auf den 8er Golf sogar bei 28%

Der Händler hat auch den Liefertermin genannt, waren damals 5 Monate (hat nicht ganz gepasst, am Ende wurden es zwei Wochen länger, aber das war eigentlich OK, dass kann bei jedem Autohaus auch passieren)

Ich persönlich würde aber auch immer zuerst den Händler Vorort besuchen und je nach Preisklasse eben auch beim Händler vor Ort etwas mehr bezahlen -> Schließlich ist es immer besser einen Regionalen Ansprechpartner zu haben, wenn man z.B. ein Problem hat

Und mir ist es auch schon passiert, dass der Service bei einem Händler wo man das Auto auch gekauft hat, besser ist wie wenn man es dann irgendwo Online, Reimport oder Sonstiges erworben hat
(Sprich der direkte Kunde vom Händler hat natürlich Kürzer Wartezeiten für freie Termine usw...)

Zum Thema Auto Kauf und Tank:
Da sparen gefühlt alle Händler aktuell, habe mal ein Neufahrzeug gekauft da war gefühlt genau soviel Sprit drin, dass ich an die 100m Entfernte Tankstelle kam 😁

Ich habe mir damals über meinauto.de einen Ibiza konfiguriert, der lag bei ca. 20.000€. Beim Händler vor Ort sollte der beste Preis ca. 23.000€ sein.
Interessant war dann, daß mich ein offizieller Seat Händler, welcher keine 10km entfernt sitzt, über meinauto.de kontaktiert hat. Dort hätte ich auch gekauft, wenn nicht Alcantara nicht mehr lieferbar gewesen wäre.
Ein ehemaliger Arbeitskollege hat völlig problemlos über den Vermittler gekauft.
Würde ich jemals wieder ein Auto kaufen (bin zum Leasing übergegangen), würde ich über so einen Vermittler gehen. Spart Zeit und Nerven.

Grüße,
Thilo

Ähnliche Themen

Ich habe mir meinen Leon über einen Bekannten geholt.
Der ist in seinen Autohaus der Verkaufsleiter und hat mir für einen Jahrestagen ein unschlagbar gutes Angebot gemacht.
Habe mir mal zum Vergleich noch 2-3 Angebote von anderen Autohäusern geholt, keiner von denen kam auch nur ansatzweise bei gleicher Motorisierung und Ausstattung an meinen jetzigen dran.
Normalerweise schau ich auch immer erst auf diversen Internetplattformen, wo es das beste Angebot gibt, auf der anderen Seite kann ich den Jungs hier nur zustimmen, was den Händler vor Ort direkt angeht.
Kurze Wartezeiten für Services, Garantie oder diverse andere Reparaturen.
Bei einer Preisdifferenz von 3-4000€ würde ich trotzdem immer dem Händler vor Ort dieses Angebot zeigen. Will er sein Auto verkaufen und du machst ihm vorher klar dass du dann nur kaufst, sollte er dir das Angebot in etwa ebenfalls so geben, wie im Internet, müsstest du den Preis auch vor Ort bekommen.
So ist zumindest meine Erfahrung (hatte vorher 1x einen Astra und 2x einen Corsa, da hat es genauso geklappt) 😁

Naja das Thema und die Behauptung das man besseren Service hat beim Händler wo man auch gekauft hat sind schon so alt wie das Auto an sich. Ich bin der Überzeugung und habe die Erfahrung gemacht, das es schlicht und ergreifend am Autohaus liegt, ob der Service gut ist oder nicht. Wenn ich dort gekauft haben, ja kann es sein das die Werkstatt ins System guckt und sieht, das der Wagen von ihnen ist, muss aber nicht so sein und spätestens dann ists einfach eine Frage wie gut die Werkstatt arbeitet. Oder macht ihr jeden Termin zum Service ectr über euren Verkäufer?

Ich habe eine tolle Werkstatt/Autohaus gefunden, nachdem ich von meiner letzten immer mehr enttäuscht bin was Service, Erreichbarkeit und Kommunikation angeht. Und bei der letzten habe ich einen Neuwagen gekauft und den Wagen meiner Frau geleast , trotzdem ist es eine einzige Katastrophe geworden. Wenn selbst Mail´s zur Terminabsprache für Service erst nach 4-6 TAGEN beantwortet werden, ist das kein Partner mehr für mich.

Mein aktuelles Autohaus, ist super, obwohl ich dort noch keinen Wagen gekauft oder geleast habe UND sogar den neuen Cupra in einem noch ganz anderen Autohaus bestellt habe. Dort weiß man dieses auch, denn ich bin der Meinung das man einfach weiter kommt, wenn man immer mit offenen Karten spielt, denn wenn der Händler dann noch freundlich bleibt und der Service stimmt, denn stimmt auch die Einstellung im Unternehmen mit dem überein was ich mir wünsche.

Zum Thema, ja die Händler haben derzeit keine Not Autos zu verkaufen und mit den Preisen runter zu gehen, da die Wartezeiten so hoch sind, finden sich genug die ein verfügbares Fahrzeug sofort zum geforderten Preis abnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen