Auto bei Händler gekauft, im Nachhinein aber große Zweifel zu Zustand (Hagelschaden)
Guten Tag zusammen,
ich stecke gerade in einer schwierigen Situation.
Wir haben Anfang diesen Monats unser erstes Auto (Fiat 500e, EZ 2021/5, 16,5t€, knapp über 20tkm) bei einem Autohaus gekauft, welches wir Anfang nächsten Monats erhalten werden.
Besichtigung und Probefahrt waren gut, das Auto ist mit Dekra Gebrauchtwagen-Siegel versehen und das Auto hat uns gefallen. Laut freundlichem Verkäufer hat das Auto keine Schäden außer eine kleine Schramme (Centstückgroß) auf der Tür, welche bei der Aufbereitung ausgebessert werden wird.
Bei der Besichtigung ist mir eine Delle auf dem Dach aufgefallen (1€ groß), der Verkäufer meinte daraufhin, dass es bei ihnen auf dem Hof gehagelt hatte. Auf Nachfrage ob sich da was machen lässt, kam die Aussage, dass das nicht schlimm ist und alle anderen Wagen schlimmer aussehen.
Wir haben dem Verkäufer auf die Aussage vertraut, dass ein solcher Schaden nur leichter optischer Natur ist und dort den Kaufvertrag unterschrieben.
Im Kaufvertrag sind als Schäden nur "Laufleistung und Gebrauchsübliche Schäden" vermerkt, von Hagelschäden ist keine Rede.
Jetzt habe ich aber das ungute Gefühl, dass ich vielleicht nicht genau genug auf das Autodach geschaut habe und jetzt einen Fehler begangen habe den Kaufvertrag so zu unterschreiben. 🙁 Vielleicht ist es nicht nur eine Delle sondern viele? Das ist unser erstes Auto, deswegen habe ich leider keine Erfahrung und alles Wissen kann ich mir nur per Google zusammensammeln.
Mache ich mir hier zu viele Gedanken, oder gibt es hier wirklich Grund zur Sorge?
Liebe Grüße,
euer (hoffentlich baldiger) eflitzer
30 Antworten
@Holger-TDI
Verstehe das Problem nicht, der Händler behebt doch den Schaden.