Auto aufgebrochen...
Guten Morgen,
heute früh hat mich fast der Schlag getroffen. Ich wollte, wie immer, um 6.30 Uhr meinen Dicken mit der Fernbedienung aufsperren und war schon verwundert, dass das vertraute klicken der Zentralverriegelung nicht kam.
Beim Öffnen der Fahrertüre musste ich dann ein Chaos in meinem Auto feststellen. Airbags ausgebaut, Notebook weg, Geldbeutel und Aktentasche weg. Im Kofferraum DVD Navi und CD Wechsler ausgebaut u.s.w.
Mich erschreckt, wie einfach so ein 4F aufzubrechen ist. Die haben nur an der Fahrertüre die Lasche des Türöffners abgebrochen und haben dann das Schloss überdreht. Dann öffnet sich sofort das ganze Auto. LAut meinem Mechaniker ist das wohl in Insiderkreisen bekannt beim 4F. Find ich schon etwas seltsam.
Leider kann die Polizei nicht viel machen. Die haben zwar Fotos gemacht. Allerdings hat der mir gleich jegliche Hoffnung auf Klärung genommen.
Tja, jetzt stehe ich da. Der Schaden wird zwar von der Teilkasko bezahlt, bis ich aber alle Papiere wieder habe, kann ich wahrscheinlich drei Tage Urlaub nehmen und sämtliche Behörden abklappern. Was für ein Spaß !
Hat einer von Euch eine Ahnung, was hinter dem linken Deckel im Kofferraum alles verbaut war? Ich weiß nur vom Navi oder ist da eventuell noch mehr gewesen? Telefon ? Keine Ahnung.
Naja, ich kann nur allen den Rat geben: Lasst nichts im Auto! Ich wohne in einem Dorf mit 2.000 Einwohnern. Ich habe mit allem gerechnet, aber nicht mit sowas.
Das Beste, zwei Straßen weiter wurde ebenfalls heute Nacht ein 4F augebrochen und genau das Selbe gestohlen wie bei mir. Beruhigend, es war wenigstens kein Racheackt :-)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Ich wünsche noch einen schönen Tag, wenn ich die Summe des Schadens vom Gutachter weiß, werde ich mich noch einmal melden.
35 Antworten
Es sieht aus alsob das Schloss mit Kraft rechts oder linksum gedreht ist, mit hereindrucken zugleich.
Was wuerde es kosten ein Schloss zu bauen was sofort bemerkt das es nicht ueblicherweise geoeffnet wird, ein Microschalter, ein Drucksensor, fuer 20 Eurocents, 2 Euro? Richtung CAN und das Alarm meldet sich per SMS.............
Ist es kein Thema fuer Audi oder?
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Es sieht aus alsob das Schloss mit Kraft rechts oder linksum gedreht ist, mit hereindrucken zugleich.Was wuerde es kosten ein Schloss zu bauen was sofort bemerkt das es nicht ueblicherweise geoeffnet wird, ein Microschalter, ein Drucksensor, fuer 20 Eurocents, 2 Euro? Richtung CAN und das Alarm meldet sich per SMS.............
Ist es kein Thema fuer Audi oder?
Das ist doch bei der serienmäßigen Alarmanlage so. Selbst wenn man mit dem Originalschlüssel die Tür öffnet, hat man nur ca. 15 sec. Zeit den Schlüssel ins Zündschloß zu stecken, um damit die Alarmanlage zu deaktivieren - ansonsten wird´s laut.😉
Das ist doch bei der serienmäßigen Alarmanlage so. Selbst wenn man mit dem Originalschlüssel die Tür öffnet, hat man nur ca. 15 sec. Zeit den Schlüssel ins Zündschloß zu stecken, um damit die Alarmanlage zu deaktivieren - ansonsten wird´s laut.😉Das problem ist, dass die "Auftragsjäger" mit Spezialstangen-/ werkzeugen durch dein Blech direkt in die Batterie jagen, bis diese leer ist. und dann gehts weiter. Und wenn die Autos zu sicher werden, steigen die bei Dir zu Hause ein, bedrohen Dich, Frau und Kind/er und nehmen mit dem Originalschlüssel das ganze Auto mit. nach so einer Aktion wird der Nichtraucher zum Raucher.......
übrigens
- ich bin für noch offenere Grenzen -uups.....
Wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen *g*
Ähnliche Themen
Psst sagt es nicht weiter. Aber in Polen soll man sowas günstig bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MikeB
Psst sagt es nicht weiter. Aber in Polen soll man sowas günstig bekommen.
...oder mal in der "elektronischen Bucht" schauen! 😁
Ist immer wieder furchtbar zu hören, dass neue Fahrzeuge aufgebrochen werden und ich kann das Gefühl des Themenstarters nur zu gut nachvollziehen, denn mein A4 wurde genau an seinem 1 monatigen Geburtstag vor der Haustür aufgebrochen und das Navi entwendet. Man hat wohl versucht auf der Fahrerseite über das Schloss ins Fahrzeug zu kommen, was nicht funktioniert hat und hat dann einfach die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Blöd, dass es in der Nacht geregnet hat ohne Ende und somit das neue auto auch erstmal unter Wasser stand.
Die Versicherung zahlt beim ersten Mal den Schaden, aber es gibt genügend Fälle, wo sich die Versicherung beim 2 oder 3. Mal quer gestellt hat.
Ich bin letztenendes umgezogen und jetzt steht der Bürgerkäfig safe!!! 😁