Auto aufgebrochen mit "Polenschlüssel"?!
Vorweg: Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob man darüber hier reden darf, bitte ich mich sofort drauf hinzuweisen falls nicht oder ggf den Thread zu löschen. Also:
Einem Bekannten hat man letztens als er arbeitete das Auto aufgebrochen. Lt. Aussage eines anderen Bekannten, der ihn besser kennt, haben die Jungs einen "Polenschlüssel" benutzt. Das soll irgendwie ein Schlüssel sein, den man in Schloss steckt und der so einen Druck im ZV System erzeugt, dass die Knöpfe hochgehen?! Hab zwar sowas ähnliches schonmal gehört, aber ist das wirklich so?
Geht das nur bei Leuten mit ZV?
Nicht dass es jetzt Gerüchte gibt, ich will sicherlich nicht so ein Teil bauen o.ä., mich interssiert einfach nur die Funktionweise und natürlich ob es etwas gibt, womit man sich dagegen schützen kann.
Die Alarmanlage würde dann ja nicht losgehen oder?
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dannyhb
alte (Pannenhelfer)weißheit:
Am Besten du löschst den Beitrag wieder. Nicht böse gemeint. Aber nicht dass irgenwelche Idioten das lesen. Verstehste? 🙂
wusst ich bisher nicht...
also müsste laut eurer aussagen mein schlüssel auch bei euren g3s passen?
Zitat:
Original geschrieben von xstevex
Am Besten du löschst den Beitrag wieder. Nicht böse gemeint. Aber nicht dass irgenwelche Idioten das lesen. Verstehste? 🙂
Ich hab diesen Beitrag gerade mal verschwinden lassen, denn das gieng hier einfach zu weit und erklärt schon, wie man unrechtllich andere Autos öffnen kann...
Gruss thommen
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Das Schloss was am meissten benutzt wird ist die Schwachsstelle, weil alles ausgeleiert und die Genauigkeit der "Abfrage" dahin ist. Und am meissten benutzt wird das Schloss auf der Fahrerseite
Wie gesagt bei mir gehts nur hinten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xstevex
Am Besten du löschst den Beitrag wieder. Nicht böse gemeint. Aber nicht dass irgenwelche Idioten das lesen. Verstehste? 🙂
Ist völlig unerheblich, meiner Meinung nach. Diejenigen, die so viel kriminelle Energie haben, wissen eh, wie sie welches Auto wie und wo öffnen...
Also sollte man schon die Schwachstellen aufdecken, damit man evtl. da etwas dran ändern kann.
Aber: Wer rein will, kommt auch rein!!!
@Totti
Sehe ich etwas anderst, denn es gibt immer noch ein paar leute die nicht wissen, wie das geht und die Infos dafür müssen sie nicht gerade bei uns hier im Forum bekommen. (bezüglich wie das Auto öffnen...) Daher hab ich das auch verschwinden lasen...
Zitat:
Original geschrieben von affge@g3
wusst ich bisher nicht...
also müsste laut eurer aussagen mein schlüssel auch bei euren g3s passen?
???
ok, des ging wirklich etwas weit. Nur wer ist heut zu Tage noch so blöd und versucht auf so zerstörerische Weise in ein Auto zu gelangen? Zudem kann man diese Methode bei neueren Fahrzeugen (ich glaube ab BJ. 96) gar net mehr anwenden, da die Zylinder eine andere Materialzusammensetzung haben.
Es war nur ein Beispiel.
Zurück zum Thema.
Also zu neu ist die Problematik mit dem passenden Schlüssel gar net. Ich konnte mit meinen Schlüssel auch den Passat von meinen Vater aufschließen, zumindest an der Heckklappe. Das selbe Problem kennen aber auch Opel, BMW oder Ford-Fahrer und selbst die von den Daimlers blieben davon nicht verschont.
MFG Dennis
mich würde das aber auch interessieren. Nicht wie ich einen Golf III auf bekomme, sondern wie von Totti erwähnt eine Liste/Anleitung etc. wo die Schwachstellen sind und am besten noch wie ich die behebe.
Zitat:
Original geschrieben von Mademer
mich würde das aber auch interessieren. Nicht wie ich einen Golf III auf bekomme, sondern wie von Totti erwähnt eine Liste/Anleitung etc. wo die Schwachstellen sind und am besten noch wie ich die behebe.
das Problem ist, das du den Wagen immer aufbekommst, wenn du es willst und technisch Versiert bist!
Und viel machen kannste net. Am besten man baut sich eine VERNÜNFTIGE Alarmanlage ein und betet täglich einmal vor dem zu Bett gehen, das nix passiert 🙂
MFG Dennis
Ich bin schon technisch ein bisschen versiert, möchte aber nicht soviel Geld für ne Alarmanlage ausgeben.
Hab bis jetzt Schloßlose Türgriffe dran und das Heckklappenschloß ausser funktion gesetzt. Mehr fällt mir leider nicht ein zum Thema sicherheit, deswegen frag ich ja
Also eine meiner meinung nach recht schützende Wirkung is dass man alle Schlösser entfernt...
Sprich Heckklappe cleanen und die Türgriffe gegen schlosslose austauschen, somit kann man mit einem Schlüssel mehr das Schloss austricksen. Allerdings braucht man dann auf jeden fall eine Fernbedienung für die ZV (ZV sollte das Auto in diesem Fall auf jeden Fall haben, sonst isses nicht möglich)
Allerdings würde sich so eine weitere hier schon ab und zu mal besprochene Problematik auftun. Wie komm ich ins Auto wenn die ZV oder die FB dafür nicht mehr funzt, wegen Batterieausfall oder warum auch immer...
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Allerdings würde sich so eine weitere hier schon ab und zu mal besprochene Problematik auftun. Wie komm ich ins Auto wenn die ZV oder die FB dafür nicht mehr funzt, wegen Batterieausfall oder warum auch immer...
Das Problem hatte ich auch schon, hab dann mein Auto selbst aufgebrochen, aber auf die Idioten Version:
Draht zu ner Schlinge geformt durch den Türspalt geschoben und dann den Türknopf hochgezogen. Danke Weaco ZV geht das (leider) mit original VW dürfte das nicht gehen
doch, am beifahrer
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Allerdings würde sich so eine weitere hier schon ab und zu mal besprochene Problematik auftun. Wie komm ich ins Auto wenn die ZV oder die FB dafür nicht mehr funzt, wegen Batterieausfall oder warum auch immer...
einfach einen Schalter im Radkasten oder .... verstecken als Notöffner.
Ich bin net so der Fan von gecleanten Autos und deshalb kommt sowas für mich auch net in Frage, zumal es auch für FB mehrere möglichkeiten gibt, diese zu überlisten, aber darauf werde ich nicht eingehen.
MFG Dennis