Auto an, Radio Aus und wieder An!

VW Vento 1H

Hallo,

wie schon oben steht, wenn ich mein schlüssel reinstecke geht mein radio an, dann will ich das auto starten, und geht mein radio aus und wieder an....ist das normal??nee, oder?

was kann das sein?? mein Battery ist nicht so alt, vor 4 monaten gekauft....

wie kann ich das machen das mein radio nicht aus geht??

italcell 😉

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mopsiGT


wie gesagt das beckerradio hatte sowas gar nicht gehabt, vielleicht sollte ich ein neues davon holen.....(wäre da nicht der preis...)

 

Ich hab nen einigermassen neues Becker, aber das geht beim Anlassen des Motors auch aus...........

der Habicht

hallo

und zwar müsst ihr euch eine 15 suchen.
z.b. leseleuchte beifahrer, handschuhfachleuchte, schalter für schiebedach, schalter für spiegelverstellung oder direkt am sicherungskasten, dann dudelt euer radio auch beim starten weiter.
wenn es die batteie schafft.

mfg matti

Zitat:

Original geschrieben von matzefiebi


hallo

und zwar müsst ihr euch eine 15 suchen.
z.b. leseleuchte beifahrer, handschuhfachleuchte, schalter für schiebedach, schalter für spiegelverstellung oder direkt am sicherungskasten, dann dudelt euer radio auch beim starten weiter.
wenn es die batteie schafft.

mfg matti

Hä? Du weisst das ein Radio 10-20A zieht? Un Du willst die von Popelleuchten nehmen die mit 0,5² angeschlossen sind und insgesamt schon mit 10-15A abgesichert sind??

noch nie was von relais gehört???

mfg matti

Ähnliche Themen

mein jvc bleibt an, komisch

Hallo,

wollte grade das teil hier reinstellen....

http://cgi.ebay.de/...3250QQihZ014QQcategoryZ45620QQrdZ1QQcmdZViewItem

Artikelnummer: 330141903250

aber da war einer schneller als ich ....

was denkt ihr? sollte gut sein oder???das ist wie ein kondensator nur in mini format.....diese 1,5-Sek wo das radio aus und wieder angeht sollte er locker schaffen, oder???

aber hui hui ein fufi kostet.....ganz schön teuer....aber wenn das echt funktioniert, für mich würde sich das lohnen.

@ whistlerstag
hast du genau das mit dem iso-stecker??
bitte bitte erfahrung schreiben.....anschliessen dauer paar sek...einfach umstecken.....

italcell 😉

Zitat:

Original geschrieben von italcell


Hallo,

wollte grade das teil hier reinstellen....

http://cgi.ebay.de/...3250QQihZ014QQcategoryZ45620QQrdZ1QQcmdZViewItem

Artikelnummer: 330141903250

aber da war einer schneller als ich ....

was denkt ihr? sollte gut sein oder???das ist wie ein kondensator nur in mini format.....diese 1,5-Sek wo das radio aus und wieder angeht sollte er locker schaffen, oder???

aber hui hui ein fufi kostet.....ganz schön teuer....aber wenn das echt funktioniert, für mich würde sich das lohnen.

@ whistlerstag
hast du genau das mit dem iso-stecker??
bitte bitte erfahrung schreiben.....anschliessen dauer paar sek...einfach umstecken.....

italcell 😉

Kannste knicken, der mit seinen 68mF schafft das nicht.

Hallo,

und warum verkaufen dann sowas extra fürs autoradio???

warum schafft er nicht? diese 1 sek wo das radio aus und wieder angeht, hält das nicht aus?

Zitat:

Original geschrieben von italcell


Hallo,

und warum verkaufen dann sowas extra fürs autoradio???

warum schafft er nicht? diese 1 sek wo das radio aus und wieder angeht, hält das nicht aus?

Dazu müsstest Du erstmal wissn wieviel Strom dein Radio zieht damit es anbleibt.

Noch dazu müsstest Du den kompletten Anlassvorgang puffern, weil die Spannung ja runtergeht und dadurch das Radio aus.

Selbst wenn Du Dioden schaltest, dass der Kondensator sich nur zum Radio hin entläd bleibt die Spannung gleich niedrig.

Ach ihr habt einfach ne schwache Stromversorgung 😁

Aber bei mir gings auch immer aus, bis ich ne Zusatzbatt eingebaut habe, jetzt bleibts an 😉

Zitat:

Original geschrieben von darkmichael1


Hallo,
ich glaube das ist gar nicht möglich, da der anlasser beim starten des fahrzeugs soviel energie benötigt, das halt das radio nur mit ganz wenig strom versorgt wird.

es sei denn du baust dir eine 2te batterie ein nur fürs radio, dann wirst du damit keine probleme haben.

doch ist schon möglich..

du musst ein dauerplus kabel ziehen von der batterie und nicht über zündung dann gehts hab ich auch gemacht! kann aber dann auch sein dass kurz mal die mukke weg ist für ca 1 sek aber dass radio bleib an...

oder ne bessere batterie verbauen so wie ich 80Ah gelbatterie

@Höhlenlimmi

wenn ich das so mache, kann ich aber danach mein radio nicht mehr per schlüssel ausmachen wenn ich meinen schlüssel rausziehe....

neue bat?habe vor ein paar monaten neu gekauft.....

und wenn ich ein Kondensator kaufe und am radio anschliesse?NORMALERWEISE sollte das problem weg sein oder?aber wo soll ich den kondensator anschliessen?also an welches kabel??
mein radio muss aber trozdem per schlussel aus gehen.......

italcell 😉

Zitat:

Original geschrieben von italcell


@Höhlenlimmi

wenn ich das so mache, kann ich aber danach mein radio nicht mehr per schlüssel ausmachen wenn ich meinen schlüssel rausziehe....

neue bat?habe vor ein paar monaten neu gekauft.....

und wenn ich ein Kondensator kaufe und am radio anschliesse?NORMALERWEISE sollte das problem weg sein oder?aber wo soll ich den kondensator anschliessen?also an welches kabel??
mein radio muss aber trozdem per schlussel aus gehen.......

italcell 😉

wenn du erst ne neue bat gekauft hast, ist sie wohl nich grad stabil. das problem ist wahrscheinlich wirklich, dass die spannung zu sehr einbricht! hatte im golf 4 radios und alle bis auf eins hatten das problem.

einmal kenwood, 2x sony und ein vdo...das vdo ist immer angeblieben!

die beiden sonys sind ganz ganz selten angeblieben. ich glaube dass sie bei einer bestimmten temperatur guter dinge waren.

bei dem kenwood weiß ich es nciht mehr, ist zu lange her.

die radios waren ALLE an dauerplus, weil der schalter im schloß seit ich den golf hatte schon kaputt war 😁

jetzt im mazda hab ich immer noch das gleiche problem, und der hat keine abschaltung der verbraucher beim anlassen...
achja, den kondi kannste auch vergessen! der packt das nie und nimmer! nich mal 5 farad würden dafür ausreichen!

Zitat:

Original geschrieben von Loudness84


den kondi kannste auch vergessen! der packt das nie und nimmer! nich mal 5 farad würden dafür ausreichen!

äh??

wieso das den???

falls mit anschliessen gehen würde, warum sollte ein kondensator nicht schaffen???ob 5 farad oder weniger ist eigendlich egal...

EDIT:

und wenn man son teil bastelt, dass das radio erst nach XX sek angeht nachdem ich meine schlussel reinstecke???wäre wünderbar, oder??oder bin ich zu müde jetzt 😁???

Zitat:

Original geschrieben von italcell


Hallo,

und warum verkaufen dann sowas extra fürs autoradio???

warum schafft er nicht? diese 1 sek wo das radio aus und wieder angeht, hält das nicht aus?

der cap den die verkaufen hat den selben zweck wie die anderen caps für die anlage. spannungsschwankungen glätten bzw abfangen. stromspitzen bedarf decken 😉 auch ne HU kann stabilisiert werden in der versorgung...

aber stabilisierung ist eben nicht gleichzusetzen mit stabiler stromversorgung welche nur durch batterien und kabel anständig erzeugt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von italcell


äh??

wieso das den???

falls mit anschliessen gehen würde, warum sollte ein kondensator nicht schaffen???ob 5 farad oder weniger ist eigendlich egal...

EDIT:

und wenn man son teil bastelt, dass das radio erst nach XX sek angeht nachdem ich meine schlussel reinstecke???wäre wünderbar, oder??oder bin ich zu müde jetzt 😁???

weißt du wie wenig 1 farad is? bzw wie schnell diese ladung verbraucht is? das sind bloß sekundenbruchteile die der anlasser brauch um das leer zu gieren 😉

deine idee mit der einschaltverzögerung hört sich interessant an...gibts dafür nich extra relais?

Deine Antwort
Ähnliche Themen