Auto an Händler verkaufen. Eure Preiseinschätzung gefragt. Mit Bildern.
Hallo Leute,
bei uns steht ein neuer Autokauf an.
Dabei wollen wir gleich unseren S203 beim Händler lassen.
Keine Sorge es bleibt bei einem Mercedes 🙂.
Da man auf der Mobile.de Seite und auch auf der Schwacke Seite keine genauen Angaben findet seit ihr gefragt.
Schwacke will das Fahrzeug nicht bewerten weil es zu alt ist. 🙁
Bei Mobile und Co. gibt es nur Autos die nicht so gut ausgestattet sind.
Also ich fange mal an.
S203 c180 Kompressor.
Baujahr 11.2002
Ausstattungsliste:
189U SMARAGDSCHWARZ - METALLICLACK
200A LEDER
201A LEDER - SCHWARZ / ANTHRAZIT
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
230B KUNDENDIENST - STATION EUROPA
242 FAHRERSITZ RE. ELEKTR.VERSTELLBAR M.MEMORY
260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
331 CASSETTENFACH
345 REGENSENSOR
423 GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
543 SONNENBLENDE MIT ZUSATZFUNKTION
550 ANHAENGEVORRICHTUNG
580 KLIMAANLAGE
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
614 BI-XENON-SCHEINWERFER RECHTSVERKEHR
669 RESERVERAD / FALTRAD
673 BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
684 LM 7-LOCH-DESIGN 15 ZOLL
753 AMG - DOPPELSPEICHENRAEDER 20" MIT MISCHBEREIFUNG
803 AEJ 02/1
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
926 ABGASREINIGUNG MIT EURO 4 TECHNIK
955 AUSSTATTUNGSPAKET ELEGANCE
985 COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M18 HUBRAUM 1,8 LITER
M271 R4-OTTOMOTOR M271
Ich denke der Wagen hat eine ganz gute Ausstattung für einen C180K.
Der Wagen ich komplett Scheckheftgepflegt.
Alle Verschleißteile wurden immer erneuert.
Getriebe öl / Wandler und Ölkühler neu.
Bremsen vorne und hinten inkl. Scheiben neu.
Ich bendanke mich für eure Einschätzung.
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Dank für die Km Angabe. Damit kann ich rechnen!
Wie bereits geschrieben: Je nach Zustand ( Rost, Lack, Beulen) zwischen 2000- 3500€.
Natürlich gibt es auch Ausreißer nach unten und oben. Sieh mal hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mein gut gemeinter Rat:
Wenn Ihr Euren " Neuen" bei einem Händler kauft und der Wagen ein Neu- oder Jahreswagen ist, so ist der Händler i.d.R. bemüht, den Kauf abzuschließen. Daher wird er vermutlich auch die eine oder andere Kröte schlucken. Aber, verlangt nicht mehr, als real möglich! Mit 2500.- bis 3500.- € seid ihr nicht gelinkt worden.
Unter 2000.- würde ich den Wagen nicht hergeben. Vorausgesetzt natürlich: Der Zustand ist sehr gut!
Allerdings würde ich dann dort auch meinen Neuwagen nicht kaufen. Es gibt genug Händler, die seriös und geschäftstüchtig sind.
Privatverkauf ist immer eine riskante Sache! Zwar bringt das etwas u.U. mehr ein, aber, wie bereits w.o. geschrieben, Illusionisten und Schnäppchenjäger können einem schon den letzten Nerv rauben.
Andererseits verstehe ich ja auch so manchen Privatkäufer! Was da manchmal als " scheckheftgepflegt" und " techisch 1a" serviert wird, ist eine Unverschämtheit und mitunter eine Strafanzeige wert.
Falsch ist, dass MB C180 vor 2007 nur für den Export interessant ist. Im Gegenteil! Die Dinger sind beliebt und werden dankbar gekauft. Kabelöl und Rostprobleme haben den Ruf- und damit den Preis allg. so gedrückt, dass man für ein geringes Geld einen tollen Wagen bekommt, der mit etwas Liebe, Wartung und Geschick durchaus seine 350.000 Km fährt.
Eine Berechnung eines KFZ- Technik- Institutes ergab, dass nur mit MB Fahrzeugen über einem Alter von 10 Jahren wirklich wirtschaftlich gefahren werden kann, denn der Kaufprieis ist gering, der jährliche Wertverlust ist praktisch gleich Null und, ob ich Ölwechsel selber mache oder bei MB machen lasse- wen interessiert das schon?
39 Antworten
Also ist dunkelblau metallic.
Ich denke der Wagen hat ja sonst eine super Ausstattung für einen C180K
Aber er ist nun schon verkauft.
Steht eine 5 vorne 🙂 .
Danke für die Einschätzungen.
Du mußt ihn eben nur finden :-))
Ähnliche Themen
Aber ich glaube in diesem Fall nicht an eine 5 gefolgt von weiteren 3 Ziffern. 😉 So blöd kann niemand sein... Vom Mercedes Händler mit Garantie... okey (Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich) aber niemals von Privat.
😉
Zitat:
Eine Berechnung eines KFZ- Technik- Institutes ergab, dass nur mit MB Fahrzeugen über einem Alter von 10 Jahren wirklich wirtschaftlich gefahren werden kann, denn der Kaufprieis ist gering, der jährliche Wertverlust ist praktisch gleich Null und, ob ich Ölwechsel selber mache oder bei MB machen lasse- wen interessiert das schon?
Kann man dazu näheres erfahren?
LG
weizengelb
Ist doch schon gut erklärt und kann ich eigentlich zustimmen. Wer heute noch W203/S203 fährt und glücklich ist, sollte das Auto bis zum ende fahre.
Können wir den Namen des Händlers bekommen? Hätte noch einen MoPf zu verkaufen. Dachte so an 15K Euro.
Ich denke das wird wohl nichts 😁 .
Falls es jemanden interessiert ich schreibe hier im Namen meines Vaters und es ist ein w221 geworden.
Vernüftige Ausstattung jedoch nicht voll.
Ich selber bin ja beim w211 gelandet.
Habe aber immer viel Spas am 203er gehabt und auch vieles selbst gemacht.
Schade ist es nur um die vor 2 Wochen neu verbaute Batterie und die neuen xenonbrenner.
Was ich positiv finde:
Die s Klasse hat Türen, Kotflügel, Haube und Heckdeckel aus Alu.
Ich hoffe das er die nächsten 7 Jahre durchhält 🙂
Der erste Angebotspreis war 3600€.
Das wollten wir allerdings nicht.
Zudem die S klasse auch schon ein Jahr dort steht denke ich, war er froh das Fahrzeug vom Hof zu haben.
Erklärt evt. den Preis.
Sind aber sehr zufrieden. Kenne den Händler auch schon von meinem ex Golf 5.
Na hoffentlich macht euch die S-Klasse nicht zuviel Kopfschmerzen... So ganz unproblematisch sind die ja nicht.
Der W221 ist eigentlich recht robust.
Hatte vorher noch mit meiner Werkstatt gesprochen. Sie sagten das sie recht wenig Probleme haben.
Auch was die Luftfederung betrifft.
Natrülich sind manche Teile ein bischen teurer. Das weis man aber auch vor dem Kauf 🙂.
Es ist natürlich kein Vernuftsauto sondern ein Traumwagen.
Es ist nur ein komisches Gefühl das evt. jemand unseren S203 fährt der damit weniger gut umgeht oder andere Dinge damit tut. 😁
Von der Optik gefällt mir der W221 auch recht gut, aber so unproblematisch ist er eben nicht.
Wieviel habt ihr denn draufgezahlt bzw. wie hoch ist der Endpreis? Die ersten 6 Monate braucht ihr eh keine Angst haben. Aber unbedingt alle möglichen "Geräusche" nachgehen und reklamieren.