1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto an einem anderen Standort abholen ?

Auto an einem anderen Standort abholen ?

Hallo,
ich habe eine Frage und vielleicht hat ja jemand eine Antwort drauf.
Also folgendes:
Ich habe mir ein Auto geleast und der sollte eigentlich morgen zu Abholung bereit stehen.
Tja schön wärs !!
Mein Händler rief mich heute an und sagt mir, dass ich ihn erst nächste Woche Donnerstag abholen kann.
Jetzt meine Frage, kann die Speditionsfirma den einfach am nächsten Autohaus meines Händlers abstellen und ich hole denn dann da mit fertiger Zulassung und Schildern ab?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht stellst du die Frage mal bei der Firma?
Es machen nicht alle!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Den*

Update (für die, die es Interessiert)

Ich habe mehrfach mit verschiedenen Leuten bei MB gesprochen, kaum jemand konnte mir wirklich was konkretes sagen.
2 Leute allerdings schon, 1x ob es klappt den Wagen wo anders abzuholen und 1x was das Problem ist, weshalb der Termin nicht gehalten werden konnte.

Zu der Abholung wurde mir gesagt das dies nicht möglich ist bei Leasing Autos, da der Wagen vor der Übergabe noch einmal in die Werkstatt geht und dort noch einmal eine Endkontrolle stattfindet.
Diese Endkontrolle (wo auch Transportschäden festgestellt werden würden) darf nur bei den Händler erfolgen, bei welchem der Leasingvertrag unterschrieben wurde.
Ist wohl nichts zu machen!

Zu den Problem, weshalb der Termin nicht eingehalten werden kann wurde mir folgendes gesagt:
Der Wagen wurde von der Speditionsfirma abgeholt und befindet sich auf einem Hof der Firma. Das „tolle“ daran ist das die Speditionsfirma es nicht geschafft hat den Wagen in 14 Tagen aus dem Bundesland zu bringen xD (was ist das denn für eine Firma ? Da wäre ich schneller wenn ich den Wagen hier hoch schieben würde).
Der Wagen wurde nun priorisiert und soll nächste Woche Donnerstag ankommen.
Stellt sich mir nur die Frage wenn der Wagen Priorität hat und dann erst 5 Werktage (7 Normaltage) später ankommt, wie lange bräuchte der denn dann als „Standartversand“? 6 bzw sogar 7 Jahre ?
Finde ich persönlich gesehen extrem enttäuschend und lächerlich das ein Weltkonzern wie Mercedes das nicht auf die Kette bekommt.
Das Beste oder nichts ! Dann wohl eher nichts....

Zitat:

@JulianSpark schrieb am 27. Februar 2020 um 20:59:06 Uhr:



Zu der Abholung wurde mir gesagt das dies nicht möglich ist bei Leasing Autos, da der Wagen vor der Übergabe noch einmal in die Werkstatt geht und dort noch einmal eine Endkontrolle stattfindet.
Diese Endkontrolle (wo auch Transportschäden festgestellt werden würden) darf nur bei den Händler erfolgen, bei welchem der Leasingvertrag unterschrieben wurde.
Ist wohl nichts zu machen!

So wie vermutet.

Zitat:

Das „tolle“ daran ist das die Speditionsfirma es nicht geschafft hat den Wagen in 14 Tagen aus dem Bundesland zu bringen xD (was ist das denn für eine Firma ?

Vermutlich eine Firma, die bei den fürstlichen Frachten die heutzutage gezahlt werden, aus wirtschaftlichen Gründen wartet, bis der LKW in Deine grobe Richtung einigermaßen voll wird.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Februar 2020 um 21:04:26 Uhr:



Vermutlich eine Firma, die bei den fürstlichen Frachten die heutzutage gezahlt werden, aus wirtschaftlichen Gründen wartet, bis der LKW in Deine grobe Richtung einigermaßen voll wird.

Kann sein oder eine Ausrede weil nachlackiert wird was ja nicht so selten bei Neuwagen vor der Übergabe an den Kunden vorkommt.

Ähnliche Themen

...wie lange läuft denn die Bestellung, etc. schon? Hintergrund, hier auf MT gabs letztes Jahr Threads zu einer Menge an Neufahrzeugen die auf den Halden / Abstellplätzen der Hersteller & Speditionen durch Hagelschauer demoliert wurden... evtl. war der Benz ja auch dabei oder es hat ihn anderweitig erwischt?

https://www.motor-talk.de/.../...durch-hagel-beschaedigt-t6655568.html
https://www.motor-talk.de/.../...uwagen-hat-hagelschaden-t6661311.html

@Hannes1971 naja also mir wurde noch gesagt das der wohl scheinbar da vergessen wurde, da andere LKW aus der Richtung schon ankamen......

@Apolo2019 wieso werden die denn neu lackiert ?
Wegen einem von den Gründen, die Gast356 aufgezählt hatte ?

@gast356 das kann sogar sein.
Der Vater meiner Mutter hat sein Hotel in der Nähe von Stuttgart und der meinte das da die Tage ein übler Sturm war und es auch gehagelt hatte.
Wäre zumindest neben der Erklärung das der LKW einfach vergessen wurde das logischste.

...naja, Lackieren wird da z.B. bei einem Hagelschaden nicht ganz reichen... da muß ggf. schon auch gespachtelt & geschliffen werden <SCNR> 😁😁😁

Zitat:

@JulianSpark schrieb am 27. Februar 2020 um 21:33:06 Uhr:


@Apolo2019 wieso werden die denn neu lackiert ?
Wegen einem von den Gründen, die Gast356 aufgezählt hatte ?

Gibt noch mehr Gründe aber kann auch sein.

Oh man also ich hoffe dann mal, das der LKW einfach nur da vergessen wurde.
Darf aber aus meinen Augen auch nicht vorkommen.
Hat einer von euch Erfahrung wie das ist mit einem „Ersatzwagen“ für die Zeit ?
Das Problem ist nämlich das ich zur Arbeit mit den Öffis 2,5 Stunden brauche, da die Anbindung so schlecht ist.
Der Verkäufer meinte er kann mir einen Wagen für 1-2 Tage stellen. Das ist ja aber absolut lächerlich aus meiner Sicht.

Zitat:

@gast356 schrieb am 27. Februar 2020 um 21:35:55 Uhr:


...naja, Lackieren wird da nicht ganz reichen... da muß ggf. schon auch gespachtelt & geschliffen werden <SCNR> 😁😁😁

Man kann dem TE doch nicht sagen, dass er ein ganz neues Dach, Motorhaube usw. bekommt. 😉

Nein, natürlich nicht, aber Kratzer im Lack kommen selbst bei der Produktion vor und der Weg aus dem Werk per Spedition mit 3x umladen ist lang.

@apolo2019 TE bedeutet?

Zitat:

@JulianSpark schrieb am 27. Februar 2020 um 21:40:08 Uhr:


Oh man also ich hoffe dann mal, das der LKW einfach nur da vergessen wurde.
Darf aber aus meinen Augen auch nicht vorkommen.

Kann ja auch genau anders herum sein. Der LKW war voll und Deiner hat nicht mehr drauf gepasst...

Das hatte ich mal mit einem Firmenwagen. 450 km zur Firma gereist, Mietwagen abgegeben, am nächsten Tag sollte mein Auto angeliefert werden. Wurde es aber nicht. Da hat mein Chef im Autohaus mal kurz telefonisch den Hammer kreisen lassen und ich durfte 2 Wochen A5-Vorführwagen fahren. Das Autohaus war nicht begeistert dass dieser bei der Abgabe 2500 km mehr auf dem Tacho hatte 😁

...uns ist es letztes Jahr beim Kauf von einem Leasingrückläufer passiert... da gabs auch heftige Verzögerungen von mehreren Wochen.
Beim ersten Abholtermin ist angeblich der Lehrling mit dem Auto, als er es zum aufbereiten in die Werkstatt fahren sollte am Tor angeeckt... da gabs einen neuen Stoßfänger / Kotflügel. Und beim 2. Abholtermin hatte plötzlich die Windschutzscheiben einen Sprung... also gabs erst noch ne neue Scheibe oben drauf... hat natürlich wieder gedauert.

PS: @apolo2019 TE bedeutet? -> TE = Themenstarter ...kann ich dir auch gleich beantworten, so muß @apolo2019 nicht extra antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen