Auto an Autohaus verkauft, jetzt Schaden gefunden, 2.500€ Schadenersatz

BMW 1er

Ich bin gerade etwas schockiert weil ich folgende Email erhalten habe :

Zitat:

Sehr geehrter Herr ***,
leider sind Sie seit dem Verkauf Ihres BMW 116i an unsere Firma, Anfang Juni 2016, nicht mehr telefonisch für uns erreichbar, trotz Ihrer diversen Telefonnummern..
Auch haben Sie auf unsere Nachricht auf Ihrer Sprachbox nicht geantwortet und sonst nicht reagiert.
Diese Verhaltensweise ist für uns ein hinreichendes Indiz für Ihr unseriöses Handeln, denn bereits während der Überführungsfahrt mit dem BMW von Ihnen zu Hause nach Cottbus, wurde ein Herausspringen des ersten Ganges beim Anfahren festgestellt.
Dieses wiederholte Herausspringen des 1. Ganges läßt auf einen Getriebe und Kupplungsschaden schließen.

Ein Gutachter hat dieses Erscheinunbgsbild in einer gutachterlichen Stellungnahme testiert.
Aufgrund dieses Schadensbildes mußte zwischenzeitlich die Kupplung und das Getriebe ausgetauscht werden.
Es entstand uns dadurch ein finanzieller Schaden in Höhe von ca. 2.500,00 Euro.
Da es sich bei diesem Schadensbild um keinen plötzlich entstandenen Schaden handelt, sondern um eine schleichende Abnutzung, war Ihnen dieser Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufes bekannt und Sie haben uns arglistig getäuscht.

Wir ersuchen Sie hiermit dringendst, sich innerhalb der nächsten 8 Tage bei uns telefonisch unter der Rufnummer *** zu melden,
da wir uns ansonsten veranlaßt sehen Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen Sie zu erstatten.

Um Nun meine Seite zu erzählen. Ja mir ist der Gang ein paar mal rausgeflogen. Damit bin ich zum lokalen KFZ Meister, der meinte das ist einfach etwas mit dem Alter des KFZ, aber kein Schaden. Er wollte evtl. beim nächsten Service mal Getriebeöl mit wechseln, das könnte helfen. In den letzten 6 Monaten wo ich das Auto besessen habe ist mir das ganze auch nicht weiter negativ aufgefallen.

Ich habe keinerlei Anrufe auf meiner Handynr. Und das ist die erste Email die ich bekommen habe.

Wie reagiere ich jetzt? Durften die den schaden einfach so reparieren? Und dafür jetzt die Kosten verlangen? Bin gerade einfach nur etwas schockiert.

MfG
Domnik

Beste Antwort im Thema

Habe gerade auch noch mal mit unserem Anwalt in der Firma gesprochen, der sagt auch das es einfach nicht rund ist.

Habe Kaufvertrag gefunden, da steht Auschluß der Sachmängelhaftung, also laut Anwalt kein Weg darüber. Also gehen sie über die arglistige Täuschung, welche sie aber schwierigkeiten haben werden durchzusetzen da ich Laie bin und sie als Händler experten. Außerdem wäre bei Arglistiger Täuschung der Kaufvertrag ungültig, heißt die bekommen Geld und ich Auto zurück, da sie das aber schon repariert haben wird auch das schwierig, bzw. werden die das auch gar nicht wollen.

Er schreibt mir jetzt einen Rechtlich korrekten Kurztext zusammen den ich denen dann per E-Mail antworte, und er sagt dann ist ruhe im Karton. Und wenn dann noch was ist hätte ich immer noch meine Rechtsschutz.

Danke an alle schon mal für die netten Worte/Hilfe, werde euch Updates liefern falls sich was ergibt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Habe mit der Hotline meiner Rechtschutz gesprochen. Also die Frau war auch stark verwundert, das ein gewerblicher Händler sowas macht. Hat mich an einen Anwalt weiterempfohlen, da werde ich jetzt die nächsten Tage einen Termin haben.

@X6fahrer Guthaben wurde nur in der Email erwähnt, gesehen habe ich nichts.

XitT1995, mach dir kein Stress ich glaube das ist eine miese Masche von dem Händler.

Mit dem ersten Brief vom Anwalt wird er dich nicht mehr nerven? Wetten? 😁

Die können Dir gar nix. Ein Händler dieser Güte versucht wohl eher noch Gewinn aus dem Wagen rauszuholen, neues Getriebe, das Du bezahlen sollst und dann kann der Wagen besser weiterverkauft werden.

Da würde ich mir gar keine Gedanken machen.

Zitat:

@luigi07 schrieb am 12. Juli 2016 um 10:25:22 Uhr:


XitT1995, mach dir kein Stress ich glaube das ist eine miese Masche von dem Händler.

Mit dem ersten Brief vom Anwalt wird er dich nicht mehr nerven? Wetten? 😁

Das sagt mir jeder, aber tortdem ist man nervlich ein wenig am Ende wenn einem Betrug vorgeworfen wird.

Anwalt sagt er würde entweder gar nichts sagen oder einen 3 Zeiler zurück schicken das ich dem wiederspreche. Auf keinen Fall da anrufen und diskutieren oder reden, sowas kann nur nach hinten los gehen. Er sagt auch das dadurch das bereits ein Monat vergangen ist und der Schaden behoben ist die Beweislage schwierig ist, da auch deren Gutachten nicht neutral entstanden ist.

Werde morgen kurz bei ihm vorbeischauen damit er die Papiere begutachten kann. Bin mir gerade selber nicht mehr 100% sicher ob die Gewährleistung ausgeschlossen ist 🙁 Dachte eigentlich das wenn man an Händler verkauft man weniger Probleme hat als an Privat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@XiT1995 schrieb am 12. Juli 2016 um 08:33:13 Uhr:



Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 12. Juli 2016 um 06:03:31 Uhr:


Ein Getriebe mit Kupplungstausch für 2.500 € ... *Popcornhol*

Zu teuer oder zu günstig?

Zu günstig.

Kupplungstausch kommt schon umme 650€.

Das klingt stark nach Masche.
Als privater Verkäufer an einen Händler trägt er das Risisko, zumal er Dir keine Möglichkeit der Nachbesserung oder gar Rücknahme angeboten hat.

Ich würde das aussitzen und überhaupt erst nach einem Mahnbescheid durch das Amtsgericht reagieren bzw. widersprechen.

Per E-Mail ... so weit kommt das noch ...

Das ist ja schon echt eine dreiste Aktion!

Aber schließe mich an das da etwas faul ist.

1. hätte er den Schaden nicht gleich reparieren dürfen und dich somit vor vollendete Tatsachen zu stellen
2. du hättest das Fahrzeug ja wieder zurück nehmen können.
3. Der Preis von 2500 Euro ist auch nicht wirklich realistisch!
4. per E-Mail?? wtf!

bin gespannt halte uns auf dem laufenden...

Habe gerade auch noch mal mit unserem Anwalt in der Firma gesprochen, der sagt auch das es einfach nicht rund ist.

Habe Kaufvertrag gefunden, da steht Auschluß der Sachmängelhaftung, also laut Anwalt kein Weg darüber. Also gehen sie über die arglistige Täuschung, welche sie aber schwierigkeiten haben werden durchzusetzen da ich Laie bin und sie als Händler experten. Außerdem wäre bei Arglistiger Täuschung der Kaufvertrag ungültig, heißt die bekommen Geld und ich Auto zurück, da sie das aber schon repariert haben wird auch das schwierig, bzw. werden die das auch gar nicht wollen.

Er schreibt mir jetzt einen Rechtlich korrekten Kurztext zusammen den ich denen dann per E-Mail antworte, und er sagt dann ist ruhe im Karton. Und wenn dann noch was ist hätte ich immer noch meine Rechtsschutz.

Danke an alle schon mal für die netten Worte/Hilfe, werde euch Updates liefern falls sich was ergibt.

Er ist der Eigentümer, und wenn die Karre "gekauft wie gesehen" ist, ist es allein das Pech vom Händler. Dafür gibt es Probefahrten und Co.
Immerhin bist du kein Fachmann, man muss dir erstmal nachweisen, dass du absichtlich die Karre mit dem Fehler verkauft hast.
Natürlich hat er Ihn nicht erreicht, sonst hätte man nicht einfach tauschen können und die Rechnung freundlich weiterleiten können. Kenne das übrigens von ATU früher: "War kaputt, haben wir getauscht, die alten Teile schon längst abgeholt worden, 5Millionen und die Unterschrift von Gandalf bitte!"

Ich bin kein Hellseher aber mir wollte auch mal einer ein Auto mit Motorschaden andrehen. Den Rest hat ein Anwalt zu meinen Gunsten erledigt. Die Kosten für einen Gutachter kommen dann eben noch dazu

Zitat:

@robero schrieb am 12. Juli 2016 um 12:01:29 Uhr:


Ich bin kein Hellseher aber mir wollte auch mal einer ein Auto mit Motorschaden andrehen. Den Rest hat ein Anwalt zu meinen Gunsten erledigt. Die Kosten für einen Gutachter kommen dann eben noch dazu

Was möchtest du mir damit sagen?

Eine sehr ähnliche Masche hab ich in einem andren Froum mal gelesen. Jemand andrer hat den WAgen für ihn geholt usw. danach Motorschaden. Die suchen dann meist jemand der weiter wegwohnt und man nicht so ums Eck mal nachsehen kann.

Vergiß es einfach.

An gewerbe verkauft heisst... Der händler hat pech. So einfach. Geh beim nächsten anruf ran und sag, dass er woanders betteln soll.

Nur wenn der Gang ständig heraus springt und der TE das bereits wusste, ist dessen Handlungsweise äußerst unmoralisch.

------------- ************wollte ich nur anmerken****************________________

Bevor das weiter in die Richtung läuft, dass die Getriebereparatur, "getürkt" sei und eine Scheinrechnung in Rechnung gestellt werden könnte.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 12. Juli 2016 um 14:17:50 Uhr:


Nur wenn der Gang ständig heraus springt und der TE das bereits wusste, ist dessen Handlungsweise äußerst unmoralisch.

------------- ************wollte ich nur anmerken****************________________

Bevor das weiter in die Richtung läuft, dass die Getriebereparatur, "getürkt" sei und eine Scheinrechnung in Rechnung gestellt werden könnte.

Genau diesen Gedankengang hatte ich ja auch zuerst.

Ich war mit dem Auto noch ca. 1 Monat vor Verkauf beim örtliche KFZ Meister der meint das sei nicht weiter schlimm. Das Auto hat das gemacht seit dem ich das besitze, allerdings habe ich "gelernt" so zu fahren das es nicht mehr passiert.

Folgenden Fehler kannte ich: Im Stand 1. Gang einlegen ging nicht bis komplett vorne durch. Wenn man dann beim anfahren langsam kupplung kommen lässt und dabei den Hebel leicht nach vorne drückt "flutscht" er rein und es gibt kein Problem. Ich habe das weder groß in die Anzeige geschrieben, noch habe ich irgendwann auf eine direkte Frage gelogen. In der Anzeige stand "dem alter Entsprechend".

Ob ich anders handeln hätte können, sei dahingestellt. Allerdings stimmt mir mein Anwalt zu das die vorgehensweise des Autohauses (Käufers) alles andere als normal ist. Sie hätten mir direkt am nächsten Tag informieren sollen damit ich Zeit zur Nachbesserung habe bzw. Der Kaufvertrag rückgängig gemacht wird.

Zitat:

@robero schrieb am 12. Juli 2016 um 12:01:29 Uhr:


Ich bin kein Hellseher aber mir wollte auch mal einer ein Auto mit Motorschaden andrehen. Den Rest hat ein Anwalt zu meinen Gunsten erledigt. Die Kosten für einen Gutachter kommen dann eben noch dazu

Sehr hilfreich. Hat mit dem Fall hier nur überhaupt nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen