- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Auto als Werbefläche vermieten?
Auto als Werbefläche vermieten?
Moin!
habe mir gerade nen T3 gekauft (geschl Kasten) und mir ist die Idee gekommen, den reichlichen Platz als Werbefläche zu vermieten.
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Könnt ihr mir irgendwelche Anbieter nennen?
Gegoogelt habe ich schon... sollte auf jeden Fall etwas sein, wo keine Kosten für mich Anfallen "Vermittlungsgebühren" "Aufnahmegebühren" - das ist dann doch alles unseriös oder?
Beste Antwort im Thema
Tolle Idee... KFZ-Steuer ca. 100€, wenn man keinen Diesel oder Stinker fährt, 10 Wagenwäschen nochmal 100€, Reparaturen an Großgeräten hatte ich in den letzten Jahren --- moment, lass mich überlegen --- keine einzige. Und dafür das GANZE Auto vollkleistern lassen?
Nööööö
Ähnliche Themen
32 Antworten
Re: Auto als Werbefläche vermieten?
Damit hast Du schon mal richtig gedacht.Zitat:
Original geschrieben von Gibbel1
[...]sollte auf jeden Fall etwas sein, wo keine Kosten für mich Anfallen "Vermittlungsgebühren" "Aufnahmegebühren" - das ist dann doch alles unseriös oder?
Bei den seriösen Anbietern kann ich Dir allerdings auch nicht weiterhelfen. Aber ich weiß, daß es sowas gibt. Ich meine, mal etwas von "Cult-Cars" oder so ähnlich gehört zu haben.
MfG Meehster
Wenn du überhaupt einen seriösen Anbieter finde solltest (wovon ich persönlich nicht ausgehe), dann bekommt man solch einen Job wahrscheinlich nur, wenn man viel mit dem Auto regional unterwegs ist - denn was nützt die beste Werbung, wenn dein Auto nur in einer Eigenheimsiedlung rumsteht.
Mein Tip - geniesse dein Auto so, wie es ist und erspare dir Scherereien.
http://www.cultcars.de/Seiten/Design.htm
Super geiles Design! Nur weiß ich nicht ob man dafür Geld bekommt, oder nur Werbung in eigener Sache machen kann um etwas aufzufallen!!! Über die wurde auch schonmal in der AUTOBILD berichtet!!!
Denk doch mal einen Schritt weiter und versetze dich in einen möglichen Werbeanbieter.
Dann wird dir doch schnell klar werden, dass sich das ganze überhaupt nicht lohnt.
~
@Neckarwelle
Das kann man doch nur beurteilen, wenn man die Rahmenbedingungen von beiden Seiten (Werbetreibender und Fahrzeugbesitzer) kennt.
also ich habe mich da registiert, und auch wenn ich kein geld dafür bekomme, wird aus meinem 0815 vertreterschleuder etwas individuelles.
die designs sehen alle sehr schick aus.
frag doch einfach mal bei baumärkten, waschanlagen, lackier-betrieben in deiner nähe nach! meist sind diese dazu ebreit, allerdings das große geld, wirste damit nicht machen, sondern eher in der art "2x im monat kostenlos ind die waschstraße" etc.....
meinst du die würden das auto auch so aufwendig bekleben lassen??? glaube eher nicht. aber mit soner baumarktwerbung würde ich weniger fahren, ehr einen film promooten, oder den neuen airbuss a380 promoten, oder irgendein disko hier aus der neähe auf dem wagen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
"2x im monat kostenlos ind die waschstraße" etc.....
Das wärs mir nicht wert.
Ich glaube auch nicht, dass viele Geschäfte Privatfahrzeuge als Werbeträger suchen. Hab mal mit einem Ladenbesitzer gesprochen, der sich schon geärgert hat, dass er sein eigenes Fahrzeug mit Werbung für seinen Laden beklebt hat - weil jetzt immer, wenn er irgendwo im Weg steht oder falsch parkt oder sich durchdrängelt (was einem auf Sylt vor lauter verpennten Touris öfter mal passiert) das mit seinem Laden verbunden wird.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
...weil jetzt immer, wenn er irgendwo im Weg steht oder falsch parkt oder sich durchdrängelt (was einem auf Sylt vor lauter verpennten Touris öfter mal passiert) das mit seinem Laden verbunden wird.
Den Fahrstil sollte man natürlich entsprechend anpassen, wenn man auf Grund der Werbung vermehrt "im Rampenlicht" steht...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Den Fahrstil sollte man natürlich entsprechend anpassen, wenn man auf Grund der Werbung vermehrt "im Rampenlicht" steht...
Natürlich. Aber wenn ich als Ladenbesitzer schon selbst feststelle, dass ich meinen eigenen Fahrstil nicht entsprechend anpasse (anpassen will) - warum sollte ich dann jemanden dafür bezahlen, dass er mit Vollgasattacken in der 30-Zone oder Linkspennen auf der Autobahn den Ruf meines Ladens runterzieht?
MfG, HeRo
hmmm ich denke auch die besten Chancen werde ich wohl haben, wenn ich die einzelnen kleinen Läden/Firmen abklappere und dort anfrage.......
CultCars ist glaube ich eher was, wo auch gleich ein Fahrzeug "mitgeleast" wird....
Gibts denn niemanden, der mit den Vermittlungsangeboten Erfahrungen gemacht hat?
wir würden die Fläche (ganzes Auto) nehmen. wir wissen noch nicht ob die werbung wirkt, würden aber die kosten der beklebung übernehmen wenn noch min. 4 jahre nutzung vorgesehen sind. während dieser zeit würden wir die kfz-steuer zahlen, 10 wagenwäschen p.a. und noch 3 haushaltsgroßgeräte (TV, Waschmaschine, Geschirrspüler, Trockner, E-Herd etc.) warten/reparieren (ggf. erforderliche ersatzteile kosten allerdings)
Das Gesamtpaket hat schätzungsweise einen Wert von 350,00 EUR p.a.
Jeder Fahrer aus Duisburg, Oberhausen, Mülheim / Ruhr, Essen, Bochum etc. darf uns gerne kontaktieren
Gruß von: www.fued.de
Tolle Idee... KFZ-Steuer ca. 100€, wenn man keinen Diesel oder Stinker fährt, 10 Wagenwäschen nochmal 100€, Reparaturen an Großgeräten hatte ich in den letzten Jahren --- moment, lass mich überlegen --- keine einzige. Und dafür das GANZE Auto vollkleistern lassen?
Nööööö