Auto als gestohlen erkennen?
Hallo,
ich möchte mir ein Auto kaufen. Da es sich um ein Privatkauf handelt, möchte ich zu 100% ausschließen, dass es gestohlen sein könnte. Der Verkäufer möchte den kaufbetrag nur bar haben.
Ich habe die FIN Nummer. Kann ich anhand dessen rausfinden, ob es sicher nicht gestohlen ist? Auch wenn es sehr unwahrscheinlich und fast schon lächerlich ist 😂😅
Danke 🙂
48 Antworten
Na ja, das man mit solchen Karren in gewissen Kreisen "Interessenten" fischt ... gut eignet sich super für eine social media story...ist halt viel aktuelles Entertaiment, wem´s gefällt..😁
Zitat:@windelexpress schrieb am 27. April 2025 um 15:49:23 Uhr:
Wenn's die Wache überhaupt auf die schnelle macht, sollte man wissen, dass man Beteiligter wird, wenn es einen Treffer gibt.
Ich werde Beteiligter wenn ich anfrage, ob das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben ist? Wie kommst du denn darauf?
Zitat:
@tartra schrieb am 28. April 2025 um 08:47:08 Uhr:
Echtzeitüberweisung ... Sofort Überweisung ist ein externer Zahlungsanbieter... bieten bis heute noch nicht alle Banken, bei etlichen ist die Betragshöhe begrenzt... was man mal mehr oder weniger kompliziert selbstständig ändern lassen muss, einige haben feste Höchstgrenzen, die weit unterhalb von den möglichen 100 000 EURO liegen......
Sorry, wer 100tsd in cash von der Bank abholen will muß die Summe meist noch 1 bis 3 Tage vorher anmelden. Hat man keine Filialbank ist das nochmal lustiger die Summe aus dem Automat zu kriegen.
Würde ich für den Betrag etwas kaufen wollte und der Verkäufer würde auf cash bestehen, wäre damit auch gleich der deal geplatzt. Da wird nicht's legales hinter stehen. Auch hätte ich keinen Bock mit 100tsd herumzulaufen, und schon gar nicht auf Fremde Menschen zu zu gehen (die wissen das ich sie habe oder gleich abhole).
Der Empfang von Echtzeitüberweisung ist seit 3 Monaten für jede Bank Pflicht. Das versenden müssen auch die letzten Banken bis zum Herbst umgesetzt haben.
Aber auch in der jüngeren vergangenheit ga es schon Zahlungedienstleister über die man solche Zahlungen per Giro-Abbuchung tätigen konnte. Der Verkäufer bekam dann vom Portal eine e-amail mit Zahlungsbestätigung.
Zitat:
automatisch zurückgebucht nicht, das ist korrekt .. zurückgefordert werden kann es zivilrechtlich selbstverständlich, sofern da irgendwas unrechtmäßig gelaufen ist...
Da spielt es auch keine Rolle wie man zuvor die Zahlung abgewickelt hat!
Du bewegst dich einfach nicht in den richtigen Kreisen, wo auch mal dicke Geldbündel den Besitzer wechseln... 😁😁😁
Klar, der normale Weg bei hohen Summen ist heute die Überweisung ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 28. April 2025 um 13:30:51 Uhr:
Du bewegst dich einfach nicht in den richtigen Kreisen, wo auch mal dicke Geldbündel den Besitzer wechseln... 😁😁😁
Die letzten Versuche Neuwagen bar zu bezahlen wurden knallhart abgeschmettert. Jetzt wissen wir warum der FOH teuer ist 🙁
Zitat:
Klar, der normale Weg bei hohen Summen ist heute die Überweisung ...
... und selbst bei kleinen Summen ist der elektronische Weg doch schwer im kommen.**
... und der Gesetztgeber will es so ... hm, ich im Grunde auch - wider dem Schwarzgeld.
** grob überschlagen begleiche ich (mit der besseren Hälfte) vllt. noch 3,5%/Jahr unserer Ausgaben in bar.
Anteil an den Zahlungsvorgängen oder auf den Betrag der Zahlungssummen.
Also auf 1000 Zahlungsvorgänge hast Du 35 bar getätigt oder bei 100000 € Zahlungen hast Du nur 3500 in bar gezahlt.
Die kleinBeträge mache ich mit Paypal oder Kartenzahlung, die größeren Beträge, da möchte ich die Ware schon in der Hand halten, bevor mein Geld den Besitzer wechselt.
Bisher hat noch keiner mein Geld abgelehnt.
@windelexpress
Summe der Beträge.
Der Anteil der Barzahlungen an allen Vorgängen wird nochmal deutlich niedriger sein - vermutlich >99% digitale Zahlungen 😁
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2025 um 19:19:16 Uhr:
Die kleinBeträge mache ich mit Paypal oder Kartenzahlung, die größeren Beträge, da möchte ich die Ware schon in der Hand halten, bevor mein Geld den Besitzer wechselt.
ist doch im Grunde das selbe bei mir. Ok, 'ne Reise kann ich vorher nicht in der Hand halten - völlig egal wie ich (an)zahle. Onlineticktes kann ich nicht bar zahlen und beim Sternekoch habe ich vorher auch schon gefuttert. Den Online gekauften Hifi-Amp. kann ich auch nicht barzahlen und der Elektroramschladen hat nichtmal im Regal stehen was ich will.
Zitat:
Bisher hat noch keiner mein Geld abgelehnt.
Doch, meine Autodealer wollten kein Bargeld mehr ... zu teuer. Ich wiederum bin schon aus einem Restaurant gegangen weil man keine Kartenzahlung akzeptieren wollte.
Das bischen was wir noch bar ausgeben, passiert i.d.R. an sehr exponierten Stellen wo (angeblich) keine Internetverbindung existiert oder die achso vemeintlich hohen Gebühren die Marge wegfressen.
2009 Autokauf für mich Bar,
2016 Autokauf für mich Bar,
2023 Autokauf für Tochter Bar,
2024 Autokauf für Tochter Bar
Und wenn ich nicht zu lange gezögert hätte, hätte ich letzte woche mein nächstes auto ebenfalls bar bezahlt, war dann leider schon weg.
Bei einem Auto für ein paar Hunderter - kein Thema.
Aber Käufe der Art: Wir treffen uns auf dem Parkplatz "xyz", der dann irgendwo im Nirgendwo ist, und dann ohne schriftlichen Vertrag und noch ein paar komische Leute in der Umgebung ... neee !!!!!
Wieso nicht - so kaufe ich meine Autos immer...😁😁
@windelexpress ... lass mich raten. Es waren keine Neuwagen > >10k€?!
... udn nein, ich will es ja auch selbst nicht. Und auf den Geldherkunftsnachweißpapierkram hat keiner Bock wenn er das geld durch die Bücher laufen lässt/lassen muß. und vllt. mal 40k€+ in 100er oder 200er Banknoten will sicher heute auch kein Händler mehr zählen ... Zählmaschienen dürfet mittlerweile die wenigsten noch haben.
plus das Risiko, wenn soviel Bargeld bei den Händlern liegt ...und die Kosten, es zur Bank zu bringen... jetzt auch keine aufgabe für den Azubi, also kostenplichtiger Transportdienst...
Zitat:
@Astradruide schrieb am 29. April 2025 um 18:41:44 Uhr:
@windelexpress ... lass mich raten. Es waren keine Neuwagen > >10k€?!
2003 18.9k Händler
Für die ex 2004 13k privat
Für die ex 2008 14.5 Händler
2009 13.5k privat
2016 19 k privat
2023 16.5k privat
2024 21k Händler
Der missglückte kauf zu Ostern wären 26k gewesen, beim Händler, Bar war schon verabredet
Wie gesagt, keiner wollte mein Geld nicht haben.
Die letzten 4 Neuwagenkäufer wollte bei mir keiner mehr Bargeld. Wurde ganz klar abgelehnt . die Frage danach war nicht mal tief ernst von mir.
Und vorallem wüßte ich nicht wo das Bargeld herkommen sollte. Ich räume doch nicht, wie die alten Herren, an jedem 1. das Giro leer und "versteck" die Moneten in der Wohnung, Blumentopf oder hinterm losen Ziegel.
Anfang 2022 habe ich mal eine nennenswerte Summe "Kriegsgeld" vorgehalten ... irgendwann habe ich den Einzahlautomaten damit gefüttert. Ich halte es nicht erstrebenswert mehr wie ein Handgeld in Bar zu haben.
ja nichtmal die jinger verwandschaft freut sich heute noch über bergeweise Bargeldgeschenke - das nervt die mittlerweile 😁