Auto als gestohlen erkennen?

Hallo,

ich möchte mir ein Auto kaufen. Da es sich um ein Privatkauf handelt, möchte ich zu 100% ausschließen, dass es gestohlen sein könnte. Der Verkäufer möchte den kaufbetrag nur bar haben.
Ich habe die FIN Nummer. Kann ich anhand dessen rausfinden, ob es sicher nicht gestohlen ist? Auch wenn es sehr unwahrscheinlich und fast schon lächerlich ist 😂😅

Danke 🙂

48 Antworten

Und wenn dann so was wie gestern in Spanien und Portugal passiert, sind diejenigen, die Bargeld zuhause haben, die einzigen, die noch etwas einkaufen können...

Für ein paar Tage überleben reicht mein Handgeld. 2022 bin ich von nachhaltigeren Risiken Ausgegangen.

Das gute ist. Wo nichts ist, kann nichts gestohlen werden, Verbrennen auch nicht.

... aber wir driften zu weit vom Topic ab.

Bin ich der Einzige, der schon Ende der 80er Jahre eine leichte Abneigung gegen Bargeld hatte? Was war ich stolz mit 16, als ich ein Girokonto bekam (wegen Auszahlung des Lohns beim sommerlichen Ferienjob) und dann auch noch Schecks dabei. Scheck! Wie geil war das denn? Mit der blöden Bank-Karte konnte ich damals nur lokal Bargeld am Sparkassen-Automat in der Stadt abheben, war also auch kein so großer Vorteil. Aber Scheck. Ich hatte mir dann ein Rennrad gekauft, und sowohl selbiges, wie auch später mein Zubehör immer mit diesen Schecks bezahlt.
Später kam das Thema Auto dazu und was war ich froh, als ab 1990 das bargeldlose Bezahlen mit Euroscheck-Karte plus PIN an den Tankstellen eingeführt wurde. 1993, noch als Student, bekam ich endlich eine Mastercard (die damals in Europa noch EuroCard hieß), und ach wie herrlich, im Urlaub in Frankreich konnte man damit sogar schon im Supermarkt und beim Tanken bezahlen.

Nein, Bargeld habe ich schon vor 35 Jahren nach Möglichkeit vermieden, ich fand und finde es eher lästig, wenn ich das besorgen oder einzahlen muss. Zuletzt wollte der nette Herr, der kurz vor der Auswanderung meinen Olditimer kaufte, den noch bar bezahlen. Na gut, 5000 Euro, das ging noch, aber auch das erzwang wieder einen Gang zur Bank in der Innenstadt. Das war definitiv das letzte Mal.

Klar ist man dann etwas transparenter als sonst. Aber die wirklich interessante Information ("wie viel kriegt der denn jeden Monat?"😉 ist eh aufspürbar, weil sich wohl anno 2025 wirklich niemand mehr das Gehalt oder die Rente bar auszahlen lässt.

Und insofern verstehe ich heutzutage auch die professionellen Autohändler, dass die faktisch kein Bargeld mehr wollen, selbst wenn das eigentlich noch DAS gesetzliche Zahlungsmittel ist. Privat braucht mir damit heute endgültig keiner mehr zu kommen. Hier in Schweden haben wir da eh bessere Lösungen.

Stromausfall á la Spanien? Ja, ist ein Risiko. Das sehe ich auch so, akzeptiere es aber.

Wie war noch gleich ursprünglich mal das Thema 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen