Auto 1.5jahre stehen lassen ...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...
was sollte man beachten wenn man ein auto 1.5 jahre nicht bewegt ?
muss dazu sagen dass ich in der zeit keine möglichkeit habe das auto zu sehen/bewegen ...
gruss

26 Antworten

Ach, ist das der verrostete GTI aus dem anderen Thread? Der mit dem zu knappen Spalt Beifahrertüre ==> Kotflügel?

Also wenn der die ganze Zeit auf einer Stelle gestanden hat, wird er Standplatten haben, daß Dir beim Fahren die Plomben aus den Zähnen fallen.

[OT]
geeeeeeREITZT!!!

😁 😁 😁
[/OT]

Naja, halt mal schaun, ob die Reifen irgendwie arg porös ausschaun, und vielleicht mal irgendwo mal 2-3 Runden im engen Kreis fahren, jeweils einmal links und einmal rechts rum. Im ernst jetzt 🙂
Gruß
Score12

Zitat:

Original geschrieben von Score12


[OT]
geeeeeeREITZT!!!

😁 😁 😁
[/OT]

Naja, halt mal schaun, ob die Reifen irgendwie arg porös ausschaun, und vielleicht mal irgendwo mal 2-3 Runden im engen Kreis fahren, jeweils einmal links und einmal rechts rum. Im ernst jetzt 🙂
Gruß
Score12

[OT]

... der neue Film von Jack Bubu...

Ich? Och nööö. Muß doch nur meinem Avatar entsprechen.
[/OT]

Meinst Du, das hilft wirklich?
Hatte damals als ich meinen letzten GTD gekauft hatte, auch einen erwischt, der etliche Monate im Verkaufsraum gestanden hatte.

Der hat vielleicht vibriert!

Als ich deshalb zum Auswuchten bin, wurde mir das mit den Standplatten erklärt und der Tip gegeben, mal so richtig auf der Autobahn Gas zu geben.

Der Effekt ist dann auch im Laufe der nächsten Wochen so nach und nach verschwunden. (Oder hab ich mich nur dran gewöhnt? 😉)

so verrostet ist der nicht... linker und rechter kotflügel halt, die kommen dann neu, das an der tür, das kann man lackieren und das an der heckklappe, das kann man auch lackieren. das mach ich doch über eins von den nächsten wochenende und dann is der auch optisch auch wieder fit. bei dem wagen hab ich echt keine bedenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twisted84


... bei dem wagen hab ich echt keine bedenken.

Womit du hier so ziemlich alleine da stehst! 😉

der verkäufer hat das checkheft, sämtliche belege und rechnungen von allem was er gemacht hat, sprich über die 1600€ die er erst reingesteckt hatte vorm tüv und das er ihn selber vor 2 jahren für 1400 geauft hat. das bekomm ich samstag alles. nen händler hat ihm gesagt das der wagen noch 750 bis 1000 wert wäre.
das er das nich mehr is is klar aber sind die 500 okay denk ich. der kam auch sofort an von wegen das wir das mit nem kaufvertrag machen nachdem ich mir alles angeschaut habe...
ich glaub einfach nich das der mich mit dem wagen verarschen will. naja wir werden es samstag sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Twisted84


der verkäufer hat das checkheft, sämtliche belege und rechnungen von allem was er gemacht hat, sprich über die 1600€ die er erst reingesteckt hatte vorm tüv und das er ihn selber vor 2 jahren für 1400 geauft hat. das bekomm ich samstag alles. nen händler hat ihm gesagt das der wagen noch 750 bis 1000 wert wäre.
das er das nich mehr is is klar aber sind die 500 okay denk ich. der kam auch sofort an von wegen das wir das mit nem kaufvertrag machen nachdem ich mir alles angeschaut habe...
ich glaub einfach nich das der mich mit dem wagen verarschen will. naja wir werden es samstag sehen.

Jo wirst du wohl .. .und bis dahin brauchste nicht in jedem Thread mit dem Wagen kommen! Langsam nervt es nämlich!

Er is halt kribbelig... 🙂

Nachdem wir ihm den Wagen so schlecht gemacht haben will er nun endlich sehen, wer Recht hat.

@ Twisted84: am Samstag erwarten wir einen ausführlichen Bericht in Deinem ursprünglichen Thread! 😁

Is hier eigentlich jeder gereizt?? 🙂

Was die reifen anbelangt. Dem kann man entgegenwirken indem man den Druck erhöht. ca 3,5 Bar bei Asphaltspaltern an nem Polo 86c haben wunder gewirkt innerhalb von knapp 2 Jahren...

flüssigkeiten nach stillstand eh wechseln ... und wie erwähnt am besten auf alten rädern stellen
am besten tüv/ asu neu machen - wagen abmelden und nach spätestens 18 monaten wieder anmelden ( 1tag reicht) sonstverfällt der brief

da er ja anscheinent den wagen nicht bewegen will darf oder möchte würde ich ihn aufbocken !batteri vollladen und abklemen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen