aut. abblendbare Außenspiegel

Audi A3

Kann mir jemand mitteilen was zum Nachrüsten von den automatisch abblendbaren Außenspiegeln gebraucht wird? Beziehungsweise was alles schon ab Werk vorbereitet wurde. Lichtpaket und abblendbarer Innenspiegel ist vorhanden.

Gruß
PowerMike

22 Antworten

Ist denn bei allen A3s die Heizfunktion vorhanden oder brauch ich erstmal die neuen Gläser und kann sie dann freischalten? In welchem Kanal und Steuergerät kann man die Funktion denn freischalten?

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


Ist denn bei allen A3s die Heizfunktion vorhanden oder brauch ich erstmal die neuen Gläser und kann sie dann freischalten? In welchem Kanal und Steuergerät kann man die Funktion denn freischalten?

Hi !

in meinem waren die normalen ohne beheizung
verbaut. hab die mit extra gekauft.

so müsste es klappen:
{Türsteuergeräte}
Steuergerät Codierung

STG 42 (Türsteuergerät vorn links) auswählen
oder
STG 52 (Türsteuergerät vorn rechts) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+00032 - Spiegelheizung

d.h. vorhandene werte um 32 erhöhen... soweit
ich weiss. hat der freundliche kostenlos gemacht.

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von krause


mein freundlicher meinte dazu wären auch neue
steuergeräte (nehme an türsteuergeräte)
erforderlich !

weiss jemand ob das stimmt ?? kann mir das
irgendwie nicht richtig vorstellen...

Stimmt leider.🙁

Ich muss deinem Freundlichen Recht geben. Es gibt 2 verschiedene Türsteuergeräte. Die einfache Variante für verstellbar und/oder beheizbar. Und eine weitere für anklappbar und/oder abblendbar (zus. zu verstellbar und/oder beheizbar).

Hier die Teilenummer des benötigten Türsteuergerätes:
8P0 959 801 (links)
8P0 959 802 (rechts)

Preis: 136,88 Euro

Das kuriose daran ist, das das "einfache" Türsteuergerät 141,52 Euro kostet (8P0 959 801 A bzw. 8P0 959 802 A). Obwohl es weniger kann. Audi...

Gruß
Michael

Habe noch zwei beheizbare und abblendbare Spiegel übrig. Passen auf den neuen A4/S4 8E/B6 und den neuen A3 8p ab bj 2003. Sind vom neuen S4. ( Nur Spiegel, keine Kappen) FP 70 €. Falls jemand interesse hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Stimmt leider.🙁
Ich muss deinem Freundlichen Recht geben. Es gibt 2 verschiedene Türsteuergeräte.

Das kuriose daran ist, das das "einfache" Türsteuergerät 141,52 Euro kostet (8P0 959 801 A bzw. 8P0 959 802 A). Obwohl es weniger kann. Audi...

Hallo Michael

so ein mist, ich hatte es befürchtet, denn mein
freundlicher ist gewöhnlich sehr fähig und fit...
aber die hoffnung stirbt zu letzt...

2 x 137 EUR ist mir nämlich zu teuer. wenn ich die
steuergeräte nicht preiswerter bekomme, dann lass
ich es lieber bei der spiegelheizung...

weißt du wo die türsteuergeräte verbaut sind, würde
sie mir gerne mal ansehen und mal die teilenr.
überprüfen!

Karsten

Du musst die Türverkleidung abmachen. Das Steuergerät ist im Fensterhebermotor mit drin. Das heißt du brauchst von dem die Teilenummer.

Die Verkleidung hält mich noch davon ab bei mir selbst nachzuschauen. Aber du kannst ja mal deinen Freundlichen fragen ob man die Teilenummer per Software auslesen kann.

Gruß
Michael

Hi Krause, sorry aber ich muss jetzt nochmal fragen.
Hat es bei dir mit der Heizfunktion geklappt auch ohne Austausch der Steuergeräte nur mit der Änderung des vorhandenen Steuergerätes? Also sehe ich es jetzt richtig das man nur für die Anklapp und Abblend Funktion neue Steuergeräte braucht?
Wäre super wenn das nochmal einer ganz deutlich sagen könnte, Vielen Dank.

@powermike

ach in der tür ! na dann seh ich mal zu wie ich die
verkleidung runter bekommen... oder ruf mal eben
meinen freundlichen an morgen ob das auslesbar
ist... danke dir schonmal !

oh, da fällt mir gerade auf, dass dann ja die neuen
kabel relativ einfach zu ziehen wären !!! ist ja nicht
weit aus der tür bis in den spiegel !!! oder sehe
ich das auch wieder zu blauäugig...

@golf3_gti-84

kein problem! also: in meinem attraction hatte
ich die ganz einfachen ASP ohne alles quasi.
habe nur neue gläser mit heizung (und abblendend)
gekauft und ausgetauscht. die kabel für die heizung
liegen bereits drin und das "normale" steuergerät
braucht vom freundlichen nur freigeschaltet zu
werden ! kostet nix...

für die abblendfunktion brauche ich also noch
die anderen steuergeräte... die auch für das
anklappen wären.

schade, bezweifel das ich die steuergeräte
austauschen werde... der preis steht wohl nicht so
im verhältnis zum nutzen schätze ich...

Gruß
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen