Ausziehbare Lenksäule bei US Fahrzeugen??
HI, durch den Thread Gefällt euch euer Auto zu 100% ? bin ich gerade auf die Idee gekommen doch mal ganz offen zu fragen.
Bei welchem US Fahrzeug, egal welches BJ, egal welches Modell, egal welcher Hersteller, gibt / gab / wird es geben eine ausziehbare und verstellbare Lenksäule?
Ich habe bisher nur Fahrzeuge gesehen die eine 'Tilt-steering column' hatten, aber von den europäischen / asiatischen Herstellern bin ich seit langem die zusätzlich ausziehbare Version gewöhnt.
Wieso gibts das anscheinen 'da drüben' nicht?
Grüßle
FB
24 Antworten
ow ow ow, da muss ich ja jetzt viel antworten.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
längs- und höhenverstellbar kann mein Cadillac auch, mein Dodge kann nur rauf-runter
Erst mal en Witz.
Man stelle sich vor klein Julian ist noch Lehrling als KFZ-Mechatroniker und ist mal wieder alleine in der Werkstatt.
Nachdem der neue Fensterheber eingebaut ist, geht er vor zum Meister und sagt im schönsten Homer Simpsons Tonfall. "Meister, Meister; der Fensterheber is eingebaut ....(dramaturgische Pause) .... aber er geht nur
hochund
runter.... aber nicht vor und zurück in der Zeit .... (das verdutze Gesicht des Meisters genieß)
Zitat:
Ebenfalls interessant sind die "tiltaway columns", die schräg zur seite klappen, um bequemer ein- und aussteigen
Das wär was für nen Kunden von uns gewesen, der suchte sowas ... allerdings hat das kein neuer Nissan gehabt
Zitat:
werden die Rücklehnen der Vordersitze elektrisch verriegelt
irgendwie entzieht es sich jetzt mir, was das denn bringen soll. So häufig wie ich beim Fahren meine Lehne umstelle (
bei langen Fahrten)
Zum Thema der Lenkung.
Na dann muss ich da doch jetzt doch glatt mal genauer suchen, wie die das gemacht haben und ob man das nich zufällig in nem neuem Alero oder nem Camaro einbauen kann
diabolisches Lachen
Aber coole Infos die man hier bekommt. Mit ner total banalen Frage. ... Deswegen mag ich das Forum. Unglaubliches Wissen konzentriert
Excellent
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Gabs als Option.Zitat:
Original geschrieben von Grauhst
Hatten die Caddys in den 70ern schon ABS, bzw "Sure Track" ?
Bei Deinem Mark IV ja auch. 🙂
Nö, beim Mark IV wars Serie 😛 😉😉
Wunderbares System. Mit nem 2,5 Tonnen Vieh auf einer zur Seite stark abschüssigen Straße bei Regen und in 30 metern Entfernung schaltet die Ampel auf Gelb!
Die Spur wunderbar gehalten. Reagiert zwar behäbig, aber zuverlässig und sah sicherlich abenteuerlich aus. 🙂
Als ich damals auf der Suche nachm Ami war, waren da auch Mark IV darunter. 😛
Und ich meine mich zu entsinnen, dass es auch welche ohne sure track gab.
Ähnliche Themen
Dann wussten die Besitzer nichts davon. Mein Vorbesitzer kannte auch die Hälfte der Funktionen des Autos nicht.
Meines Wissens war der Mark III der erste mit Sure Track. Dort gab es das Optional. Beim Mark IV dann aber Serienmäßig.
Zitat:
werden die Rücklehnen der Vordersitze elektrisch verriegelt
irgendwie entzieht es sich jetzt mir, was das denn bringen soll. So häufig wie ich beim Fahren meine Lehne umstelle (bei langen Fahrten)
Das ist für 2-türer, Cadillac-Passagiere werden nicht damit belästigt, eine Lehnenentriegelung betätigen zu müssen, wie im GOLF
und Cadillac-Fahrer werden nicht damit belästigt, die Handbremse zu entriegeln, wenn sie losfahren
Das ist Luxus pur 1970!
und in Deutschland 1970 ist die Tankuhr im Käfer Luxus pur (Für die, die den Gag nicht verstehen: Standard im Käfer ist ein umschaltbarer Benzinhahn wie beim Moped)
Zurück zur Frage:
Die Telescopic Tilt steering hatte ich mal beim 1978er und 1980er Olds 88 und 98
ersma,
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
Zitat:werden die Rücklehnen der Vordersitze elektrisch verriegelt
irgendwie entzieht es sich jetzt mir, was das denn bringen soll. So häufig wie ich beim Fahren meine Lehne umstelle (bei langen Fahrten)
Das ist für 2-türer, Cadillac-Passagiere werden nicht damit belästigt, eine Lehnenentriegelung betätigen zu müssen, wie im GOLF
Warum sollte ich meine Lehne erst überhaupt verriegeln ? Welchen Sinn macht das ?
Zitat:
Original geschrieben von Zin-Azshari
Warum sollte ich meine Lehne erst überhaupt verriegeln ? Welchen Sinn macht das ?
Wäre beim Bremsen suboptimal, wenn sie nach vorne klappt!😁😁😁
Habe ich Dir die Option bei mir nicht gezeigt?
Aber zumindest im LincForum hab ich das doch ausführlich erklärt. Die Lehnen ENTriegeln, sobald man die Tür öffnet und VERriegeln, wenn sie wieder zu sind.
Und hier nochmal bildlich erklärt das ganze bei 1:40
Zitat:
Original geschrieben von Grauhst
Wäre beim Bremsen suboptimal, wenn sie nach vorne klappt!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Zin-Azshari
Warum sollte ich meine Lehne erst überhaupt verriegeln ? Welchen Sinn macht das ?
Habe ich Dir die Option bei mir nicht gezeigt?
Aber zumindest im LincForum hab ich das doch ausführlich erklärt. Die Lehnen ENTriegeln, sobald man die Tür öffnet und VERriegeln, wenn sie wieder zu sind.
Ne als ich bei dir war funktionierte die Automatic Seatback Release noch nicht, hast das Problem erst ein paar Monate später gelöst.
So wie du es jetzt übrigens erklärst, macht es sogar richtig sinn 😁