Ausweichen der Feuerwehr - Gegner ist gegen den Kantstein gefahren

Gestern Abend bin ich eine Situation gekommen, über die ich im Nachhinein viel nachdenke, ob ich überhaupt Schuld bin. Ich bin gestern auf meiner Vespa auf einer Straße gefahren die zwei Spuren hatte in eine Richtung. Ich war auf der Linken spur. (Innerorts) Hinter mir kam dann ein Feuerwehrwagen mit Blaulicht. Sprich ich musste auf die rechte Spur, um ihn durchzulassen. Neben mir war die ganze Zeit ein langes Auto und ich konnte nicht auf die rechte Spur wechseln. Er war genau auf meiner Höhe und hat dann auch mit seiner Hand so gewunken, dass ich ihn Überholen soll. Ich habe ihm auch so zugenickt, dass ich auf seine Spur muss. Problem: Meine Vespa fährt natürlich nur 50 Kmh und er ist die ganze Zeit genau die Geschwindigkeit gefahren, so dass ich ihn einfach nicht überholen konnte. Dann war das Feuerwehrauto genau hinter mir und ich musste ihm Platz machen. Ich bin dann rechts rüber und das Auto musste abbremsen. (Ich habe nicht geblinkt) Es war einfach eine sehr panische Situation, weil dieser riesige Feuerwehrwagen durch wollte, was sollte ich machen wenn mich das Auto nicht auf die Spur lässt. (Unsere Fahrzeuge haben sich nicht berührt)

Als das Feuerwehrauto vorbeigefahren ist, kam dann der Typ mit dem Auto, hat mich überholt und meinte ich soll mal ranfahren. (Er war unglaublich sauer und hat rumgeschrien) Er meinte er musste ausweichen und sei deswegen gegen den Bordstein mit seiner Felge gekommen. Er meinte warum ich denn nicht auf die Spur gefahren sei, er hätte mich ja durchgelassen... Er hat mich nicht durchgelassen, sonst hätte ich ja die Spur gewechselt ?! Ich habe ihm auch gesagt was ich denn hätte machen sollen und er meinte auch an ihm vorbeifahren... Wie denn wenn ich nur 50 fahren kann...? Verstehe einfach nicht warum er nicht langsamer gefahren sei. An seiner Felge hinten rechts waren zwei kleine Kratzer. Er meinte dann er würde das gerne ohne Polizei klären und dann soll ich ihm einfach die Reparatur der Felgen zahlen. Er meinte ca 300 Euro. Im Gespräch habe ich dem zugestimmt, weil ich einfach sehr geschockt von der Situation war. Jetzt im Nachhinein bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob ich überhaupt Schuld an der Situation bin und er nicht in der Pflicht ist mich durchzulassen wenn die Feuerwehr kommt. Bzw woher soll ich wissen, ob der Kratzer nicht schon vorher da war.

Sagt gerne eure Meinung dazu. Ich hoffe ich konnte die Situation verständlich erklären.

102 Antworten

Weil der TE fragte ob er alleine Schuld an diesem Unfall tragen würde.
Und das könnte unter diesen Umständen wirklich nicht so sein wie die Rechtssprechung in manch anderen Unfällen mit Blaulicht aufzeigt.
Ich will doch gar keinen Krieg führen,nur aufzeigen das hier nicht alles so eindeutig ist wie es scheint.

Wenn man sich die Argumentationen der Gerichtsurteile anschaut ist es nicht mal mit Blaulicht und Horn so einfach zu beurteilen wenn es zu einem Unfall kommt.

Schuld oder Nichtschuld des TE ist alleine eine Frage zwischen TE und dem anderen Auto. Das Annähern der Feuerwehr mit Blaulicht, mit oder ohne Horn, ist da uninteressant. Wenn der TE in Panik verfällt oder es zu Missverständnissen zwischen TE und dem anderen Fahrer kam, ist das alleine sein bzw. deren Problem.

Außerdem muss der Fahrer des anderen Fahrzeugs nachweisen (nicht behaupten), dass er dem TE ausweichen musste und dass der Schaden an der Felge darauf zurückzuführen ist. Ohne Zeugen o.ä. dürfte das schwer möglich sein. Was hat der Gegner denn vorzuweisen? Einen Kratzer an der Felge seines Hinterrads (!), der von einem Anprall an den Bordstein kommen kann, aber nicht muss.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 19. April 2023 um 10:14:37 Uhr:


Und das könnte unter diesen Umständen wirklich nicht so sein wie die Rechtssprechung in manch anderen Unfällen mit Blaulicht aufzeigt.

...und da warten wir noch immer auf entsprechende Urteile. In den von Dir verlinkten waren die Situationen völlig andere. Dort war das Feuerwehrfahrzeug direkt in einen Unfall verwickelt, im Falle des TE eben nicht.

https://www.autoflotte.de/.../...-martinshorn-kein-sonderrecht-3079750

Reicht das jetzt endlich?

Der Unfall wurde durch das Verhalten eines Einsatzfahrzeuges ausgelöst ohne direkt beteiligt gewesen zu sein.
Aber sicher kommst Du jetzt wieder mit irgendeinem anderem Sachverhalt der ja nicht gleich ist.
Oder müssen es jetzt 10/15 oder mehr Urteile sein?
Ob hier eine Mitschuld erkannt würde oder auch nicht,oder in welcher Höhe werden wir wohl nie erfahren.
Es ist halt nicht immer als so eindeutig,und um nicht anderes ging es mir.

Ähnliche Themen

Also: ich werde das Ganze mit meiner Versicherung klären wie man damit am Besten umgeht. Wie man schon sieht ist das eine schwierig einzuschätzende Situation. Ich habe aber noch nichts gezahlt. Jetzt kam aber raus, dass anscheinend vorne auch noch ein Kratzer an der Felge ist, also noch teurer. Naja man wird sehen.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 19. April 2023 um 10:37:51 Uhr:


https://www.autoflotte.de/.../...-martinshorn-kein-sonderrecht-3079750

Reicht das jetzt endlich?

Mehr als die Überschrift braucht man ja gar nicht lesen um das als Schwachsinn zu identifizieren. Leider darf ja jeder Depp im Internet Webseiten betreiben (soll das jetzt eine seriöse Quelle sein?).

Es tut mir jetzt zwar leid um den Off-Topic, aber solchen Müll kann man hier nicht unkommentiert stehen lassen!!

Gruß Metalhead

Vielleicht schaust Du mal unter dem angegebenen Aktenzeichen nach:Az. I-1 U 46/16

https://verkehrslexikon.de/Texte/Rspr8617.php

Du darfst diesen Müll dann gerne mit dem Gericht diskutieren die das Urteil gefällt haben.
Ohne persönlich werden zu wollen.

Zitat:

@Luis12345 schrieb am 19. April 2023 um 10:43:50 Uhr:


Also: ich werde das Ganze mit meiner Versicherung klären wie man damit am Besten umgeht. Wie man schon sieht ist das eine schwierig einzuschätzende Situation. Ich habe aber noch nichts gezahlt. Jetzt kam aber raus, dass anscheinend vorne auch noch ein Kratzer an der Felge ist, also noch teurer. Naja man wird sehen.

Danke für die Rückmeldung und gut dass du noch nichts gezahlt hast.

Lass das einfach die Versicherung regeln.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 19. April 2023 um 10:37:51 Uhr:


https://www.autoflotte.de/.../...-martinshorn-kein-sonderrecht-3079750

Reicht das jetzt endlich?

Der Unfall wurde durch das Verhalten eines Einsatzfahrzeuges ausgelöst ohne direkt beteiligt gewesen zu sein.

Nö, hat wieder nichts mit der Situation zu tun...

Edit:
Wenn der Artikel schon behauptet "kein Einsatzhorn, keine Sonderrechte", kann man schon aufhören zu lesen.

Das darf dann der TE und alle anderen für sich selbst entscheiden.
Liegt ja nun in seiner Hand.
Ich wünsche Dir als Einsatzkraft trotzdem weiterhin alles Gute bei Deinen Einsatzfahrten,das ist ernst gemeint.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 19. April 2023 um 10:50:29 Uhr:


Vielleicht schaust Du mal unter dem angegebenen Aktenzeichen nach:Az. I-1 U 46/16

https://verkehrslexikon.de/Texte/Rspr8617.php

Du darfst diesen Müll dann gerne mit dem Gericht diskutieren die das Urteil gefällt haben.
Ohne persönlich werden zu wollen.

Da steht nix von "kein Horn keine Sonderrechte".

Daß der Blaulichtfahrer am Ende im Zweifelelsfall immer der Arsch ist, ist leider wahr (mit oder ohne Horn).

Gruß Metalhead

Und hier ist Schluss. Außer Kleinkrieg kommt ja nicht mehr viel. Der TE kann sich gerne per PN melden, wenn noch was entscheidendes passiert.

Ähnliche Themen