Austauschmotor

BMW 5er F10

Hallo,
bei mir ist ein Austauschmotor fällig.
Wie groß ist heutzutage die Chance, dass eine BMW-Niederlassung das fehlerfrei hinbekommt und es nicht Folgemängel gibt?

Wer hat hier Erfahrungen?

Danke

17 Antworten

Zitat:

@chaosbaer schrieb am 30. November 2015 um 10:07:28 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 28. November 2015 um 13:31:15 Uhr:


Die Kurbelwelle hat sich vorne durch den Simmerring gefressen und deshalb ist das Öl ausgeronnen. Beim Reparaturversuch hat sich herausgestellt, dass alle Kurbelwellenlager beschädigt waren und auch der Turbo durch Späne oder ähliches zerstört wurde. Deshalb wurde dann der Motor auf Garantie getauscht.

Davor hörte man ca. 5min kratzende Geräusche und dann lief auch schon das ganze Öl aus und es kam eine Fehlermeldung wegen niedrigem Öldruck. Aufgrund von anderen Forenbeiträgen und anderen Informationsquellen liegt der Schluss nahe, dass einige Kurbelwellen von Ende 2011 fehlerhaft waren.

Seit dem Tausch gibt es keine Probleme mehr und ich hoffe das bleibt noch so bis zum G30, denn jetzt ist die Garantie schon abgelaufen.

Hallo,

hatte das gleiche Problem, meiner ist aus Oktober 2011. Motor wurde vor ca. einem Jahr beim BMW Händler in Stralsund getauscht. Seitdem keine Probleme mehr... zumindest mit dem Motor 😉

Viele Grüße
Daniel

Gilt des nur für Baujahre von Ende 2011 und bei welchem Km-stand ist bei dir ein Motorschaden aufgetreten?

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 30. November 2015 um 17:00:42 Uhr:


Gilt des nur für Baujahre von Ende 2011 und bei welchem Km-stand ist bei dir ein Motorschaden aufgetreten?

Für welchen Baujahr-Zeitraum dieses Problem bestand, kann ich dir leider nicht sagen. Meiner hatte ca 70000 km runter.

Viele Grüße
Daniel

Zitat:

@wobPower schrieb am 29. November 2015 um 18:35:52 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 29. November 2015 um 17:36:04 Uhr:


Hallo, und kannst Du mir @pike105 mal sagen warum BMW Deinen AT-Motor nicht fehlerfrei hinbekommen soll??
In einer freien Werkstatt würde ich ja die Frage auch stellen, Betr. programieren etc. Steuergärte zum Motor und so!
Aber wenn BMW das nicht sauber hin bekommt, wer dann😕??

jemand der Ahnung von Motoren hat und nur motoren .

Es gibt keinen sogenannten Fachbetrieb, der nur Ahnung hat von Motoren!

Es gibt die Motorenaufbereiter, und dann den Betrieb der das ganze wieder Aus-einbaut!

BMW kann kleinere Dinge am Motor noch reparieren, und verbaut die AT-Motoren! Sowie schliest und

passt dann die Komponenten am neuen Motor an.

Früher wurden bei BMW noch Motoren/Getriebe komplett repariert, aber heute werden diese Aufgaben

ausgelagert an Fachbetriebe. Weil, wer stellt sich noch diverse Drehautomaten, Fräsen, Schleif-hohnmaschinen in die Werkstatt? Nur die Aufbereiter, weil die es dann für ein besseren Preis ableisten können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen