Austauschmotor lieferant - Verkäufer bekannt?

hallo

kennt jemand die Firma Motorencenter Alfter Inhaber: Thomas Stenka

hat nur nen Kleinanzeigen account, kein MAPS kein Google nix.
hier der Link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/pro/MC-Alfter

Erfahrungen?

grüße

Beste Antwort im Thema

@ MC-Alfter

Über Google sind sie nur über E-Bay zu finden. Und auf E-Bay haben sie nur eine Handy-Nr. angegeben.

So ganz nebenbei: Ihre ganzen Bewertungen auf E-Bay lassen ganz offensichtlich auf ein schwaches Geschäft schließen. Unter 74 Bewertungen haben sie gerade mal 3 Motoren verkauft. Einen Audi Motor für 671 € und einen Porsche Boxter Motor für
880 €. Beide Motoren wurden ohne Gewährleistung verkauft, da die nicht von Ihnen geprüft wurden, deshalb auch so günstig. Dazu kommt noch ein Motor, wo ihnen der Kunde eine negative Bewertung gegeben hat und offenbar noch auf seinen Motor wartet. Alles andere ist Kleinkram für unter 50 €.

Ich hatte auch vor mir einen gebrauchten Motor bei Ihnen zu kaufen. Aber unter diesen schlechten Voraussetzungen und die schlechten Bewertungen hier, wird aus dem Geschäft nichts werden.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ich sehe es so wie Matsches: Und jetzt kommt ein grad erst neu angemeldeter und nur diesen einen Beitrag verfassender zulquar786, nur um eine Lobhudelei auf diesen Motorenlieferanten zu singen?

In ein Forum kommt man in der Regel entweder über die Suche in gängigen Suchmaschinen, wenn man ein Problem hat, um dort Hilfe oder Unterstützung zu finden. Manchmal auch, um gleichgesinnte zum Fachsimpeln zu finden. Aber auch da sind es meist Fragen zu Umbauten oder Abnahmen, die über Suchmaschinen zum Forum führen.

Für mich sieht das sehr nach einem sich selbst den Ruf verbessern wollenden Schlitzohr aus......

Ja ist schon sehr sehr merkwürdig direkt mit neuem Acc gleich als 1. Post 'huch ist diese Firm toll' usw..
Lieber Leute, denkt ihr evt hier sind Kleinkinder unterwegs?
Mit Motoren wird ein ziemlicher Gewinn eingefahren, die Spenderfahrzeuge häufig Totalschaden also quasie geschenckt von der Versicherung, muss eben nur verschrottet werden, nach den Motoren fragt kein Mensch danach, also gleich mal doppelt abkassiert.
Und zum Thema neueren/moderneren Motor bekommen und dankbar sein..schon mal daran gedacht das die vorhandene Elektronik des Kundenfahrzeug evt gar nicht mit dem neueren Motor umgehen kann? Was ist wenn der Kunde sein altes MSG benutzen muss?
Also mit solchen amateurhaften Aussagen ist es mit der Fachlichen Beratung / Kompetenz nicht weit her oder?

Nein, mein Herr! Bei Unfallfahrzeugen gibt es gar nichts geschenkt. Es gibt mittlerweile eine eigene Börse, wo nur soetwas gehandelt wird. Die Versicherungen verschachern dort Unfallwagen zum Höchstpreis. Ist nix mehr mit Motor für Umme. Die Zeiten sind vorbei.

Und auch diese Börsen für Unfallfahrzeuge sind nicht seriös. Ich hatte vor einiger Zeit einen nicht verschuldeten Unfall. Von der gegnerischen Versicherung wurde ein Restwert meines Fahrzeugs abgezogen, der exorbitant hoch war. Dafür hätte man den Wagen schon unbeschädigt bekommen. Und der Schaden betrug immerhin ca. 5000 Euro.

Ich hab dann die Auflistung der Gebote bekommen, und mehrere andere Händler hatten für mich nachvollziehbare Gebote für das beschädigte Fahrzeug geboten, einer war etwas höher und am oberen Ende dessen, was man grad noch als nachvollziehbar werten kann. Groß Gewinn hätte er allerdings damit keinen mehr gemacht.

Aber ein weiterer war wirklich exorbitant hoch. Ich hab mehrfach zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Tagen bei dem Händler angerufen Handy und Festnetz, aber nie jemanden erreicht, nichts, auch keine Mailbox.

In meinen Augen ist das ganze ein riesiger Schwindel. Ich jedenfalls würde meinen Motor bzw. das Fahrzeug nur einer nachweislich guten Firma anvertrauen und nicht so einigen windigen letzter Preis Scheinfirmen mit ständig wechselnden Geschäftsführern und Anschriften.

Die Geiz ist geil Mentalität arbeitet leider den Schwindlern in die Hände. Da schaltet mancher jeden Verstand aus.

Es ist und bleibt so, mit etwas Verstand kann man diesen Schwindlern das Handwerk legen. Wenn die keine Kunden mehr bekommen, ist irgendwann Feierabend. So wie mit den ganzen aus den USA importierten Unfallwagen.

Wenn ich schon Motoreninstandsetzung und Bielefeld höre, ist alles auf Alarm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 5. März 2019 um 22:56:54 Uhr:


Nein, mein Herr! Bei Unfallfahrzeugen gibt es gar nichts geschenkt. Es gibt mittlerweile eine eigene Börse, wo nur soetwas gehandelt wird. Die Versicherungen verschachern dort Unfallwagen zum Höchstpreis. Ist nix mehr mit Motor für Umme. Die Zeiten sind vorbei.

Aha danke für die Info, Zeiten ändern sich. Kannte das tatsächlich noch nicht. Versicherungen lernen anscheinend dazu. Gewinnmaximierung aber die Beiträge steigen auch wenn die SF sinkt.

Ich habe das gleiche Problem mit der Firma habe das Geld überwiesen und noch immer kein Motor erhalten. Ich schreiben Ihn schon seit Tagen und bekomme keine Antwort. Werde jetzt den Anwalt und die Polizei einschalten. Wenn jemand von dieser Firma die Telefonnummer hat, bitte schickts sie mir!!

Will echt nicht klugschei*en, aber ich würde so was nur per Nachname oder Rechnung kaufen.
Gruss

Dito (unabhängig davon ob diese Firma nun "gut" oder nicht ist):
Ich würde NIEMALS so etwas per Vorkasse bezahlen.
Schon erst recht keine Gebrauchtteile bei irgendeinem Altteilehändler.

Ja wie denn sonst ? Glaubt ihr die senden euch das per Rechnung ? Und Nachnahme hilft da auch nicht viel , du kannst das Packstück erst besichtigen wenn es bezahlt ist.

Ist deren Entscheidung. Tun sie es nicht, müssen sie eben einen anderen Käufer finden.

Zahlst Du in deiner Werkstatt die Ersatzteile und den Arbeitslohn auch im voraus?
In der Hoffnung dass Du dann das bekommst was Du bezahlt hast?

Oder dein Essen im Restaurant? (Ok, bei McDonalds kann mans machen, da ist der Geschmack und die Beschaffenheit des BigMac den man bestellt aber relativ vorhersehbar)

Oder das gebrauchte Fahrzeug das Du erst nach vollständiger Bezahlung besichtigen und Probefahren darfst?

Vorkasse per Überweisung an eine mir unbekannte Person oder Firma hat für mich in etwa den Grad der Sicherheit, wie früher einem wildfremden Trucker auf dem Rastplatz vom Brenner Bargeld gegen das Versprechen mit einem neuen Videorecorder gleich wieder zurück zu kommen in die Hand zu drücken.

Also ich mach das eigentlich nicht.
Wers tun will weil es vermeintlich billiger als woanders ist, der solls tun. Ist ja nicht meine Angelegenheit.

Hast aber völlig Recht:
Per Nachnahme zu zahlen gibt dir auch nur die Sicherheit ein Paket oder eine Kiste erhalten und bezahlt zu haben, in dem sich vielleicht ein intakter Motor befinden könnte.

Zumindest hat man dann eine Kiste statt mit einem Haufen nix da zu stehen. Wenn der Mist kaputt oder falsch ist hat man alle gesetzlichen Möglichkeiten.

Ich weiß ja nicht auf welchem Planeten du lebst aber du verlangst dass der Händler einem fremden Kunden einen Artikel per Rechnung schickt wobei der Händler Gefahr läuft das Geld nicht zu bekommen. Wer macht denn sowas heute noch? Dann würdest du kein Motor bekommen dann müsstest du halt zu deinem Händler gehen und einen neuen kaufen für viel viel mehr Geld. Wo ist denn das Problem ? du hast als Privatkunde gegenüber einem Händler doch alle Vorteile. Du kannst den Artikel ohne Angabe von Gründen zurückgeben und dein Geld zurück verlangen und ein halbes Jahr gesetzliche Gewährleistung hast du auch noch. Wenn man Scheiße bekommt kann man ganz einfach dem Händler sagen dass er seinen Kram wieder abholen soll

Weiß ja nicht von welchen Planten du kommst aber ja, so was gibts tatsächlich noch und da bestell ich regelmäßig, AUF RECHNUNG..
Oder via Nachname, oder mit paypal..habe fertig.

Ja regelmäßig.... das Wort sagt es ja schon aus, ergo bist du da bekannt... Man sollte schon bessere Vergleiche ziehen , Fakt ist, ich schicke einem fremden doch keine Ware auf Rechnung, und Paypal ist nicht auf Rechnung, ergo Vergleich keine Äpfel mit Birnen ! Ich kann auch nicht zum Media Markt gehen um einen Fernseher auf Rechnung kaufen!

Bei uns läuft auch ALLES auf Rechnung. Und wenn unsere Kunden nicht bezahlen geht das halt in die Mahnung oder (wenn es hart kommt) werden die Dienstleistungen eingestellt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen