Austauschmotor lieferant - Verkäufer bekannt?

hallo

kennt jemand die Firma Motorencenter Alfter Inhaber: Thomas Stenka

hat nur nen Kleinanzeigen account, kein MAPS kein Google nix.
hier der Link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/pro/MC-Alfter

Erfahrungen?

grüße

Beste Antwort im Thema

@ MC-Alfter

Über Google sind sie nur über E-Bay zu finden. Und auf E-Bay haben sie nur eine Handy-Nr. angegeben.

So ganz nebenbei: Ihre ganzen Bewertungen auf E-Bay lassen ganz offensichtlich auf ein schwaches Geschäft schließen. Unter 74 Bewertungen haben sie gerade mal 3 Motoren verkauft. Einen Audi Motor für 671 € und einen Porsche Boxter Motor für
880 €. Beide Motoren wurden ohne Gewährleistung verkauft, da die nicht von Ihnen geprüft wurden, deshalb auch so günstig. Dazu kommt noch ein Motor, wo ihnen der Kunde eine negative Bewertung gegeben hat und offenbar noch auf seinen Motor wartet. Alles andere ist Kleinkram für unter 50 €.

Ich hatte auch vor mir einen gebrauchten Motor bei Ihnen zu kaufen. Aber unter diesen schlechten Voraussetzungen und die schlechten Bewertungen hier, wird aus dem Geschäft nichts werden.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Leute es geht hier um einen Händler der einem unbekannten !!!! Kunden Ware liefern soll !!!! Da geht gar nix mehr auf Rechnung heut zu Tage und das aus gutem Grund, die Zahlungsmoral hat so stark nachgelassen, das tut sich keiner mehr an. Mahnung ? Ja super... dauert lang, nervt ungemein und wenn der jenige nix hat?? Pack mal nem nackten in die Tasche, viel Erfolg !

Unsinn.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 8. März 2019 um 19:50:21 Uhr:


Ich kann auch nicht zum Media Markt gehen um einen Fernseher auf Rechnung kaufen!

Also ich schon, warum auch nicht?

Ob das jetzt an mir, an dir oder am Media Markt liegt weiß ich allerdings nicht.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 8. März 2019 um 19:53:31 Uhr:


Leute es geht hier um einen Händler der einem unbekannten !!!! Kunden Ware liefern soll !!!! Da geht gar nix mehr auf Rechnung heut zu Tage und das aus gutem Grund, die Zahlungsmoral hat so stark nachgelassen, das tut sich keiner mehr an. Mahnung ? Ja super... dauert lang, nervt ungemein und wenn der jenige nix hat?? Pack mal nem nackten in die Tasche, viel Erfolg !

Natürlich Unsinn.
Ist im Umkehrschluss dasselbe.

Mahnung wenn keiner liefert?
Ja super... dauert lang, nervt ungemein und wenn der vermeintliche Lieferant nix hat??
Pack mal nem nackten in die Tasche, viel Erfolg !

Ich habe aber natürlich kein Problem damit wenn es Bürger gibt die so etwas gerne tun und gerne mit dem Feuer spielen.
Ganz im Gegenteil!
Dann entstehen Threads wie dieser und ohne diese gäbs ja nichts zu lesen.

Ähnliche Themen

Ja wie denn ? Erklär mal ..... du gehst rein und willst einen Fernseher und sagst ich zahle später ?? So ganz ohne Sicherheit für MM??? Nochmal .... ein Kauf auf Rechnung ohne eine Sicherheit macht heute keiner mehr ....
Eine Finanzierung oder ein Rechnungskauf über Klarna etc... zählt nicht da du dafür Sicherheiten vorlegen musst bzw geprüft wirst . Ansonsten ist das doch an den Haaren herbei gezogen....

Zitat:

@SH1980 schrieb am 11. März 2019 um 07:56:06 Uhr:


Ja wie denn ? Erklär mal ..... du gehst rein und willst einen Fernseher und sagst ich zahle später ?? So ganz ohne Sicherheit für MM??? Nochmal .... ein Kauf auf Rechnung ohne eine Sicherheit macht heute keiner mehr ....

Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen in wie weit und warum das auf dich zutrifft.

Ich erlebe es anders, und das ist auch ganz gut so.
War auch hier im 1&1 Leasing Thread Thema: Von manchen wurde eine Kaution als Sicherheit verlangt, von anderen nicht.
Andere Leute, andere Voraussetzungen.
Warum dir niemand etwas auf Rechnung verkauft kann ich nicht beurteilen (und es geht mich auch nichts an), das wirst Du selbst wissen.

Wobei wir ganz unabhängig davon gerade den Schauplatz des Geschehens verlassen:
Zwischen "Vorabüberweisung an Unbekannt" in der Hoffnung dann irgendwann eine Leistung dafür zu erhalten (darum ging es ursprünglich), und "Barzahlung" beim Kauf eines Artikels im Mediamarkt (Ware gegen Geld) ist dann doch ein klitzekleiner Unterschied.
Meinste nicht?

Zitat:

@SH1980 schrieb am 11. März 2019 um 07:56:06 Uhr:


Ansonsten ist das doch an den Haaren herbei gezogen....

Sehe ich auch so, siehe oben.

Hat auch nichts mehr mit dem Thema zu tun.

Das hat doch mit der Bonität überhaupt nichts zu tun, du kannst noch so viel Geld auf dem Konto haben, niemals kannst du in den Mediamarkt gehen und einen Fernseher gegen eine Rechnung mitnehmen, ich habe das gerade mal auf der Seite geprüft, das läuft dann über Kauf auf Rechnung und das wird über Klarna abgewickelt, ergo wirst du geprüft und kannst dann binnen 14 Tagen die Rechnung bezahlen, ergo gibt der Mediamarkt das Risiko an Klarna weiter, das sind doch zwei völlig verschiedene paar Schuhe, ich glaube eher hier wird aneinander vorbei geredet.
Ich arbeite selber in dem Business in der KFZ Branche, wenn bei mir ein Kunde eine Ware kauft, dann hat er die Möglichkeit der Vorkasseüberweisung, Paypal oder Barzahlung bei Abholung, über Paypal geht natürlich auch der Kauf auf Rechnung, aber auf keinen Fall gebe ich dem Kunden einen Artikel auf Rechnung mit oder sende ihn zu und schicke die Rechnung mit, da kann ich das Geld ja gleich verbrennen, und viele Kollegen handhaben das ganz genau so, du bekommst die Ware erst gegen Zahlung oder Sicherheit. Anders ist es wenn es eine Firma ist die ständig Waren bezieht, die kann man dann auf Rechnung umstellen, aber hier als Beispiel ist es ein Motorenlieferant der häufig Motoren an zb. Privatkunden verkauft, der wird niemals einen Motor auf Rechnung raus schicken, entgegen der Behauptung von 307cc User, auf der einen Seite verlangt er das der Motor per Rechnung geschickt wird damit er auf der sicheren Seite ist, auf der anderen Seite soll der Lieferant dann das volle Risiko tragen und einen möglichen Zahlungsausfall hinnehmen, das wird er nicht tun wenn er nicht dumm ist, fakt ist, das es nur mit einer Sicherheit läuft, und ebenfalls Fakt ist, das man bei einem Kauf als Privatperson bei einem Händler eben ein Rückgaberecht hat, gefällt einem die Ware nicht, schickt man sie halt zurück, ist etwas nicht in Ordnung nach der Montage, dann greift die gesetzliche Gewährleistung, ergo muss der Händler in den ersten 6 Monaten in die Beweislast treten, ergo ist für den Privatkäufer alles auf der sicheren Seite, aber dann braucht man doch nicht erzählen man bekommt seine Ware bei einem Händler auf Rechnung, das ist absolut unüblich, mehr will ich doch gar nicht sagen damit....

Ich sehe es genau so wie SH1980

solche Gebrauchtteile Verhökerer werden es dringend unterlassen, solche Sachen wie Motoren etc. auf Rechnung oder gar per Nachnahme zu versenden, denn dann würde jeder Motor sofort wieder zurück geschickt, wenn auch nur das kleinste Zusatzteil fehlen würde. Alleine die zugesicherten niedrigen KM-Leistungen, die sich dann aber -ich sag mal- zu 99% als geflunkert herausstellen, was man ja auch nachweisen kann, würde viele Kunden veranlassen, die Motoren sofort wieder zurück zu senden.

Solche Firmen müßten außerdem ihre Geschäftspolitik komplett neu überdenken, die darauf aufbaut, Kunden ganz scharf am Rande der Legalität zu bedienen. Beweise ? Schaut euch die negativen Berichte von enttäuschten Kunden an.

Das kann der Kunde sowieso, habe ich doch geschrieben, jeder Privatkunde hat ein mindestens 14 tätiges Rückgaberecht, von daher ist die Zahlungsweise hier unerheblich. Zurück schicken geht auch bei bereits bezahlter Ware, der Verkäufer ist verpflichtet die Ware zurück zu nehmen, so ist es gesetzlich geregelt.
Einzig und allein die saloppe Aussage "Ich lasse mir die Ware nur per Rechnung schicken sonst kaufe ich sie nicht" ist halt Blödsinn, weil es anders gar nicht mehr gemacht wird.

Gilt diese Gesetzliche Regelung denn auch für gebrauchte Ware ?

Das habe ich im Internet gefunden

Zitat:

Viele denken noch immer, sie hätten bei jedem Kauf ein zweiwöchiges Widerrufsrecht, wenn der gekaufte Artikel beispielsweise nicht gefällt. Das ist falsch. Nur soweit es gesetzlich geregelt ist – oder der Verkäufer freiwillig ein Rückgaberecht einräumt –, können sie etwas Gekauftes einfach und ohne Grund zurückgeben oder gegen ein anderes Produkt umtauschen. Das gilt sowohl für neue als auch für gebrauchte Artikel.

Und der Verkäufer hat dies in dem hier behandelten Fall nicht gemacht. Er hat lediglich 12 Monate Gewährleistung eingeräumt, was immer das heißen mag.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 11. März 2019 um 07:56:06 Uhr:


Ja wie denn ? Erklär mal ..... du gehst rein und willst einen Fernseher und sagst ich zahle später ?? So ganz ohne Sicherheit für MM??? Nochmal .... ein Kauf auf Rechnung ohne eine Sicherheit macht heute keiner mehr ....
Eine Finanzierung oder ein Rechnungskauf über Klarna etc... zählt nicht da du dafür Sicherheiten vorlegen musst bzw geprüft wirst . Ansonsten ist das doch an den Haaren herbei gezogen....

Es gibt zB bei ebay durchaus so einige Händler die auf Rechnung verkaufen, aber egal mach mal ruhig weiter wie du meinst. Ich bin schon seit ewigen Zeiten nicht mehr auf die Fresse geflogen mit so was, komische Sache oder? Dabei kaufe ich zu 90% meine Auto/Fahrradteile, Klamotten etc online.

Zitat:

@mike cougar schrieb am 11. März 2019 um 10:35:51 Uhr:


Gilt diese Gesetzliche Regelung denn auch für gebrauchte Ware ?

Das habe ich im Internet gefunden

Zitat:

@mike cougar schrieb am 11. März 2019 um 10:35:51 Uhr:



Zitat:

Viele denken noch immer, sie hätten bei jedem Kauf ein zweiwöchiges Widerrufsrecht, wenn der gekaufte Artikel beispielsweise nicht gefällt. Das ist falsch. Nur soweit es gesetzlich geregelt ist – oder der Verkäufer freiwillig ein Rückgaberecht einräumt –, können sie etwas Gekauftes einfach und ohne Grund zurückgeben oder gegen ein anderes Produkt umtauschen. Das gilt sowohl für neue als auch für gebrauchte Artikel.

Im stationären Handel ist das korrekt, das ist es eine freiwillige Leistung, aber bei Fernabsatz zb. beim Internetkauf ist es Pflicht, und das besteht ja in diesem Fall.

Zitat:

@307CC-User schrieb am 11. März 2019 um 10:47:27 Uhr:



Zitat:

@SH1980 schrieb am 11. März 2019 um 07:56:06 Uhr:


Ja wie denn ? Erklär mal ..... du gehst rein und willst einen Fernseher und sagst ich zahle später ?? So ganz ohne Sicherheit für MM??? Nochmal .... ein Kauf auf Rechnung ohne eine Sicherheit macht heute keiner mehr ....
Eine Finanzierung oder ein Rechnungskauf über Klarna etc... zählt nicht da du dafür Sicherheiten vorlegen musst bzw geprüft wirst . Ansonsten ist das doch an den Haaren herbei gezogen....

Es gibt zB bei ebay durchaus so einige Händler die auf Rechnung verkaufen, aber egal mach mal ruhig weiter wie du meinst. Ich bin schon seit ewigen Zeiten nicht mehr auf die Fresse geflogen mit so was, komische Sache oder? Dabei kaufe ich zu 90% meine Auto/Fahrradteile, Klamotten etc online.

Ja dann zeig doch mal die Seiten dieser Händler, ich kauf selber auch hin und wieder bei Ebay, und da gibt es immer nur Paypal Vorkasse oder hin und wieder Nachnahme......... Ich glaube dir das nicht, weil ich selber im Handel tätig bin und Käufe auf Rechnung ohne Sicherheit dort nicht mehr gegeben sind.

Schwierig wird es erst richtig wenn sich so ein Motor erst nach Einbau als nicht brauchbar rausstellt o.gar mit den km arg geschummelt wurde,hier kommen ja dann noch die Kosten von Einbau/Ausbau dazu,sieht man das jemals wieder?
Schwierige Sache,wer hat schon Kohle für evtl.Rechtsstreit u.im dümmsten Fall nen Austauschmotor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen