Austauschdisplay W205 jetzt auch mit Linux
Beim Stöbern im WWW bin ich auf dieses Display gestoßen.
Display mit Linux
Vielleicht eine Alternative für alle, die auf die Androidoberfläche und Funktionalität verzichten wollen oder können und einen Vormopf mit kleinem Display haben, sowie nur auf AA oder Carplay wert legen oder einfach ein größeres Display suchen?
Hab es selbst nicht verbaut, wollte es nur vorstellen auch, weil es eine preisliche Alternative ist.
Bei YT gibts Videos dazu, leider bisher nur BMW gefunden :-)
71 Antworten
Ich habe mich nun auch für das System von AutoABC entschieden und am 26ten direkt bei denen auf der Website bestellt. Mit 20% Nachlass habe ich nur noch 200,86€ bezahlt.
Es wurde heute in China an die Fluggesellschaft übergeben.
Jetzt bin ich gespannt wann es hier ankommt und ob es besser ist als das RoadTop System welches ich bisher nutze.
Gibt es auch ein 10,25 Zoll für den W205 ???
Auf der Seite ist es zwar aufgeführt aber man kann es nicht anklicken
Eine Frage an die alle AA Nutzer, ich habe den Eindruck dass, die Google Aussagen bzw Antworten auf die Fragen, irgendwie zeitlich begrenzt klingen. Der Satz/Antwort wird nicht zu Ende gesprochen.
Kann mich jemand bestätigen, oder bin ich alleine mit dem Eindruck?
MfG
Ähnliche Themen
Aus all den Berichten hier werde ich nicht ganz schlau und frage deshalb mal: Muss ich zum Betrieb/Navigation ständig ein Handy dabei haben bzw. eine ständige On-line Verbindung zu Google haben oder kann ich das Kartenmaterial vorher z.B. auf einen Rechner herunter laden und per Stick oder Karte an das System übergeben?
Ich bin mit dem Telefon online während der Nutzung. Vorher die Strecke laden geht mit Maps (iOS) und Google Maps (Android). Auf Stick laden und navigieren lassen wüsste ich nicht dass es geht. Staumitteilungen und Alternativrouten klappen dann in Echtzeit nicht.
Mit Here oder einer anderen offline navigationssoftware geht das auch ohne Internet
Aber auch über Stick?
Zitat:
@Mais_ schrieb am 30. September 2024 um 12:38:04 Uhr:
Mit Here oder einer anderen offline navigationssoftware geht das auch ohne Internet
Aber wie?
Wie bekommt man ein offline App auf dem Linux Display? Und startet AA oder CP ohne das Smartphone ins Auto mitnehmen.
MfG
Öhm die im carplay im Handy - die Frage bezog sich ja nicht ausschließlich auf handyfrei. Aber ich kann mir auch vorstellen das linux navigationsprogramme unterstützt 😉
Ein Navi unter Linux ist keines vorhanden, das wird quasi erst mit AA oder CP ins Auto gebracht.
Ohne ein verbundenes Telefon lässt sich CarPlay oder Android Auto nicht starten.
Das Linux Ding ist kein eigenes Radio mit Navi oder so! -> Das Gerät stellt Euch primär die CarPlay oder das Android-Äquivalent zur Verfügung (+ Screen-Mirror'ing etc.). Auf dem Linux-Gerät laufen *keine* eigenen Apps für Navigation etc. und die sind auch nicht nachinstallierbar. Das Linux-Device ist also wirklich nur etwas für Leute die CarPlay & Co. wollen; mehr nicht. AFAIK fehlen dem Gerät auch GPS-Empfänger, SIM-Karten-Slot etc... deswegen ist es auch günstiger als Adroid-Geräte.
Wer auf dem Gerät selber Apps wie Navigation, Youtube, DAB+ etc. machen will, der muss zu einem Android greifen - mit den Vor- (und ggf. Nach-) Teilen dieser Lösung.
Meines kommt hoffentlich bald, denn das fehlende CarPlay im halbwegs aktuellem KFZ geht mir gehörig auf den Keks.