austausch touranlenkrad gegen touareg-lenkrad???
hey leute;
ich überlege da schon ne weile; aber rein vom design her fänd ich das touareg lenkrad im touran wesentlich stilvoller^^
deshalb meine frage;
1. ist das überhaupt machbar
2. mit welchen umkosten muss man da so ungefähr rechnen
thx kp
... aso und es muss nicht das multifunktionslenkrad sein;;
21 Antworten
Nicht kompatibel.
Airbag Touran passt nicht ins Touareg-Lenkrad.
Airbag Touareg nicht kompatibel zum Airbagsystem des Touran, da Airbagsystem Touran einstufig ist, Touareg-Airbagsystem aber zweistufig.
..; und da kann man echt nichts machen??? *ungläubig* mmmh... is ja ärgerlich.-
aber trotzdem danke für die schnelle antwort!! kp
jaah^^ kein thema... leider is mit 18 das budget begrenzt, als das ich mir sowas aufn hof stelle;
also ich seh ja ein dass das nich von werks her so leicht machbar is; aber bei tausenden und abertausenden tuning- und umbauexperten in deutschland muss es doch son paar nette zusatzteile geben, mit denen man sowas n bissl austricksen kann...- weiß ich, vll n zusatzliches systembauteil was man irgendwo zwischenbaut und gut is;
all the best kp
Ähnliche Themen
Hmm, es gibt doch die Möglichkeit, den Airbag stilllegen zu lassen (früher üblich bei Sportlenkrädern) und das einzutragen. Vielleicht lässt sich da was machen. Schwierig wird es aber trotzdem da ein Touareg-Lenkrad keine Typenfreigabe für den Touran haben wird.
naja... was aber mit einem erhöhten sicherheitsrisiko verbunden wäre;
kann man nich einfach was machen um von der einstufigkeit^^ des touran airbags auf zweistufig umzurüsten?
mit der typenfreigabe kommt natürlich dann noch n problem hinzu...;
atb kp
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hmm, es gibt doch die Möglichkeit, den Airbag stilllegen zu lassen (früher üblich bei Sportlenkrädern) und das einzutragen. Vielleicht lässt sich da was machen. Schwierig wird es aber trotzdem da ein Touareg-Lenkrad keine Typenfreigabe für den Touran haben wird.
Nicht mehr so wirklich.
Ist nurnoch unter bestimmten Umständen zulässig (z.B. Behinderung, die einen korrekten Abstand zum Lenkrad nicht mehr zulässt).
Denke nicht, dass es diskussionswürdig wäre, nur um ein anderes Lenkrad zu haben, sich eine solche Behinderung zuzulegen.
Zitat:
Original geschrieben von the-one
naja... was aber mit einem erhöhten sicherheitsrisiko verbunden wäre;kann man nich einfach was machen um von der einstufigkeit^^ des touran airbags auf zweistufig umzurüsten?
mit der typenfreigabe kommt natürlich dann noch n problem hinzu...;atb kp
Würde bedeuten:
-Anderes Steuergerät
-zusätzliche Sensorik
-zusätzliche Infrastruktur
-geänderter Schleifring
-geändertes Steuergerät für Lenksäulenelektronik.
Problem dabei:
Steuergeräteanbindung und Signalauswertung nicht kompatibel zum Touran. Bereitstellung der zusätzlichen Signale durch vorhandene Steuergeräte wird nicht unterstützt.
@hurz100:
Ja, Du hast recht. Deshalb sagte ich ja "früher", da ich mich mit dem Thema schon lang nicht mehr beschäftigt habe.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Würde bedeuten:Zitat:
Original geschrieben von the-one
naja... was aber mit einem erhöhten sicherheitsrisiko verbunden wäre;kann man nich einfach was machen um von der einstufigkeit^^ des touran airbags auf zweistufig umzurüsten?
mit der typenfreigabe kommt natürlich dann noch n problem hinzu...;atb kp
-Anderes Steuergerät
-zusätzliche Sensorik
-zusätzliche Infrastruktur
-geänderter Schleifring
-geändertes Steuergerät für Lenksäulenelektronik.Problem dabei:
Steuergeräteanbindung und Signalauswertung nicht kompatibel zum Touran. Bereitstellung der zusätzlichen Signale durch vorhandene Steuergeräte wird nicht unterstützt.
oje... scheint als muss ich mich mit dem jetzigen zustand abfinden *mist* dass das so umständlich würd hätt ich net gedacht=
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hmm, es gibt doch die Möglichkeit, den Airbag stilllegen zu lassen (früher üblich bei Sportlenkrädern)
Ist auch heute noch möglich bei Sportlenkrädern aus dem Zubehör, allerdings eben nur bei Lenkrädern aus dem Zubehör. Logischerweise muß man sich dem Sicherheitsrisiko dann bewußt sein und der Tatsache das der Hersteller dann nichts mehr mit der Sache zu tun hat.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ist auch heute noch möglich bei Sportlenkrädern aus dem Zubehör, allerdings eben nur bei Lenkrädern aus dem Zubehör. Logischerweise muß man sich dem Sicherheitsrisiko dann bewußt sein und der Tatsache das der Hersteller dann nichts mehr mit der Sache zu tun hat.Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hmm, es gibt doch die Möglichkeit, den Airbag stilllegen zu lassen (früher üblich bei Sportlenkrädern)Gruß
Afralu
Das ist so leider auich nicht mehr möglich, da es in 2006 diesbezüglich eine Änderung gab.
Umrüstungen dieser Art sind immer TÜV Abnahme und TÜV Eintragungspflichtig, trotz ABE, da ein Insassenschutzsystem modifiziert wird.
Und diese Eintragung ist für Fahrzeuge ab 1999 / 2000 nicht mehr zulässig und wird deshalb auch nicht mehr gemacht. (Ausnahme: Unbedenklichkeistbescheinigung des Fahrzeugherstellers liegt vor).
Daher gibt es für diese Fahrzeuge so auch keine Lenkräder ohne Airbag mit ABE mehr, sondern i.A. nur noch Lenkrader mit Airbag (z.B. Raid ).
Für Fahrzeuge, die davor zurückgerüstet wurden, besteht Bestandsschutz.
Genaue Infos dazu bekommt man z.B. bei TÜV & DEKRA.
mmh also wie ich das so höre, is also der airbag das größte problem, um nicht zu sagen das wesentliche..;
also vll ist es ja möglich, das touareglenkrade nur als "hülle" zu nutzen, und dafür einen anderen, optional- passenden airbag einzusetzen (den man sich anderweitig besorgt);
wäre das denkbar? kp
Zitat:
Original geschrieben von the-one
wäre das denkbar?
Denkbar, vor allem denkbar einfach 😉 wäre der Kauf eines ganzen Touareg 😁
Gruß
Afralu