Austausch Schaltknauf V70
Moin,
nach nun 193 tkm löst sich die erste Naht an meinem Schaltknauf auf und die Gänge sind (auf der Oberseite) so abgegriffen das sie kaum noch zu erknenne sind.
Will mir nun den Knauf von Heico zulegen (guggst du hier: http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=233) Wenn ich mich nicht irre sollte der im V70 D5 EZ 02 passen. Kann mir jemand im Forum sagen, wie der Schaltknauf befestigt ist? Kenne das aus anderen Fahrzeugen das die einfach geschraubt sind. Oder braucht man Spezialwerkzeug?
Besten Dank für Eure Tips im voraus.
Gruß Thomas
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sgw
Danke für das flotte pdf .... aaaber ;-)das ist ja für diesen Spaceball, den habe ich nicht, bei mir ist das der normale Schalthebel für die manuelle Schaltung (beim Linkslenker, um pedantisch zu sein). V70 D5, 2002.
danke! (muß den Schaltsack von einer Havarie verpflanzen)
Mal so am Rande: Wieso haben manche V70 den Spaceball und manche haben den normalen Schaltknauf?
Demontage Spaceball (Kugel):
http://accessories.volvocars.com/.../V70_%2800-08%29_2007
Demontage einer Mittelkonsole in einem vor-FL:
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?152263
"Swap" von normal nach Spaceball:
http://www.vpcuk.org/.../showthread.php?...
(De-)Montage Schaltsack:
http://accessories.volvocars.com/.../V70_%2800-08%29_2007
Scheint leicht machbar zu sein, aber warum um alles in der Welt willst Du den Spaceball loswerden? Das ist imho eines der schönsten Merkmale der P26-Plattform und wirklich ein Hingucker im Vergleich zu einem schnöden Ledersack.
ja!
hätte ich beim xc90 auch gerne...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Scheint leicht machbar zu sein, aber warum um alles in der Welt willst Du den Spaceball loswerden? Das ist imho eines der schönsten Merkmale der P26-Plattform und wirklich ein Hingucker im Vergleich zu einem schnöden Ledersack.
Mittlerweile mag ich das Teil auch. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Sie passt auch so gut zum Aluminium-Glanzdekor..
Hi Leute,
ist zwar ein "älteres" Thema aber grad aktuell für mich 🙂
Müsste bei meinem XC90 (Schalter - 2005) den Knauf wechseln, da der schon ziemlich mitgenommen ist :/
Hat jemand ein Tipp wie ich diesen am einfachsten wechseln kann ?
Irgendwo hab ich gelesen, den unteren "Ring" festhalten und dann den Knauf rausdrehen...
Danke 🙂
Für Automatik? Dann schau hier.
Ist für den Schalter!
Hab die Anleitung über den Link gefunden.
Danke KaiCNG 🙂
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 20. Mai 2015 um 16:10:44 Uhr:
Für Automatik? Dann schau hier.
Apropos "Wählhebel"....
Gibt es für die 6-Gang Geratronic-Automatik im Zubehör auch vielleicht noch andere Wühlhebel?
HILFE DRINGEND
Ich wollt nur mal eben den Wählhebel für Automatik austauschen.
Genau nach Anleitung:
Sicherungsring für Maschette abgebaut.
Wählhebel auf Neutral gestelllt.
Alten Wählhebel mit einem kurzen Ruck nach oben herausgenommen.
Gleichen Ersatzhebel wieder duch den Sicherungsring und die Maschette und mit kurzem Faustschlag einrasten wollen.
Ich mein der wäre drin.
Nur hat sich beim einschlagen der Hebel von Neutral auf P verschoben.
Der sitzt jetzt fest in Stellung P und lässt sich NICHT durch drücken des Entriegelungsknopfs bei Zündung an entriegeln.
Also NICHT bewegen!
Kein nachschlagen oder Rücktausch auf alten Hebel kann diese Verriegelung befreien.
Was muss ich machen?
Komme ich manuell an die Entriegelung an der Schaltkulisse?
Habe eine ähnliche Schaltkulisse im ausgebauten Zustand hier liegen.
Festgestellt wenn ich die Kulisse über Kopf halte geht Keine Entriegelung.
Bleibt die Kulisse wie in einbaulage so kann entriegelt und gewählt werden.
Bitte schnell um Hilfe.
Gern auch Telefon Support.
Fahrzeug S60 R aus 04
Vielen herzlichen dank im voraus
Ich bin der Meinung, dass es hinter der schaltkulisse eine Notentriegelung gibt
Ich werfe mal mein VIDA an und schaue nach
Komando zurück, alles palertti.
Ohhh man, wie kann ein Mensch nur so blöde sein. 🙄
Ich habe natürlich was? vergessen?😕
Natürlich, auf die Fußbremse zu treten. 😛
Funktion ist absolut einwandfrei!!!
Danke für die Aufmerksamkeit.