Austausch Rücklichter Volvo XC70 MY2013
Hallo Volvo Gemeinde
Ich stehe vor der Umrüstung meines Volvos. Ich möchte mein Fahrzeug mit Ersatzteilen des neuen MY2014 upgraden. Dass es funktionierte und die Teile passen und funktionieren hat mein Freundlicher bereits getestet an einem seiner Fahrzeuge.
Ich möchte den Umbaus selber tätigen. Muss ich die gesamte Kofferraum-Verkleidung entfernend um die Heckleuchten auszutauschen? Hat jemand eine Einbauanleitung?
Danke im Voraus. Fotos werde ich bald möglichst hier posten...
Allen einen schönen 1. Advent!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Welchen realen "mehr-Nutzen" bringen diese Teile, so dass man bereit ist, gut 1.400€ dafür auszugeben?
Steht das überhaupt zur Diskusion? Ich denke nicht. Da es doch jedem Fahrzeughalter selber überlassen ist, wenn er etwas nachrüsten will? Andere sind Kettenraucher und brauchen hierfür viiiiel mehr Geld... Also, jedem seine Freuden. Jedem sein Hobby... Hinzu kommt, dass mir die Facelifting Teile absolut gut gefallen und ich sie deshalb haben wollte. Mehr-Nutzen hin oder her, ich habe ja alles selber bezahlt und nicht bei dir angebetelt ;-)))))))
89 Antworten
Gefällt mir auch sehr gut.
Kannst du eventuell noch ein Foto machen wenn jemand auf der Bremse steht?
Ich mag das Design immer wieder leiden mit den neuen Rücklichtern. Hatte als Erster auf der Welt diesen Umbau gemacht und am unteren Ende der Rückleuchte auch das weiße Element dann in Schwarz foliert.
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
Ich mag das Design immer wieder leiden mit den neuen Rücklichtern. Hatte als Erster auf der Welt diesen Umbau gemacht und am unteren Ende der Rückleuchte auch das weiße Element dann in Schwarz foliert.
...also quasi back to the roots ...?
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Sollte danach etwa so aussehenGruss Skunky77
PS: noch 85 Tage bis Frühling!!
...sind Blinker und RFSW neu in LED?...der Rest ist ja schon ewig LED respektive ein "gleichmässig ausgeleuchtetes schmales Band"...ich schliesse mich Jürgen an....besonders nachdem ich das Foto nach Umbau gesehen habe....
Ähnliche Themen
Nein Blinker haben immernoch 21Watt Glühlampe und Rückfahrscheinwerfer u. Nebelschlussleuchte haben Ph16W Kunststoffsockellampe.
Hier noch Bilder, beim Betätigen der Bremse...
Viele Spass und danke für die vielen Rückmeldungen!
Schönes Weekend allerseits! :-)
Hallo zusammen.
Hab gerade die Facelift Rückleuchten bei meinem 2012er V70 nachgerüstet und musste feststellen das dass obere Leuchtband leider nicht mitleuchtet. Muss man noch zum freundlichen um die leuchten zu codieren? Wie habt Ihr das gelöst?
Gruss Georg
Ich würde eher vermuten, dass die Leitung für das Ablendlicht nicht in der Heckklappe anliegt und du die noch ziehen musst.
Genaueres dürfte sich im Stromlaufplan finden lassen.
Bei den Lampen vor dem Facelift leuchtet ja nur der Teil, der außen in der Karosserie verbaut ist.
Zitat:
@Schurl81 schrieb am 15. November 2014 um 20:24:22 Uhr:
Hallo zusammen.Hab gerade die Facelift Rückleuchten bei meinem 2012er V70 nachgerüstet und musste feststellen das dass obere Leuchtband leider nicht mitleuchtet. Muss man noch zum freundlichen um die leuchten zu codieren? Wie habt Ihr das gelöst?
Gruss Georg
hallo
das war bei mir zuerst auch so. meine kompetente volvo garage hat dann ein weiteres kabel ziehen müssen, damit nun alles stimmt... wenn du nicht sicher bist oder technisch so gewandt (ich traue mir das aich nicht zu), dann gehe zum freundlichem...
beste grüsse
Ich hatte auch damit geliebäugelt, die 2014er Heckleuchten zu verbauen.
Schick sehen sie schon aus!
Danke für die Bilder & Berichte.
So bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass mir das Verlegen der Bremsleuchten von oben nach unten & ein bisschen neues Plastik keinen vierstelligen Betrag wert ist.
Viele Grüße
Sebastian
Hab die Leuchten um 300€ auf ebay.kleinanzeigen gekauft. Waren nagelneu und es gab keine probleme. Einen vierstelligen betrag hätt ich auch nicht bezahlt. 😉
Kabel ziehen muss man nicht, lediglich am STG vorne muss was umgesteckt werden und dann leuchten die Lichter auch oben danach.