Austausch Nivomat gegen Normale Stossdämpfer

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen.

In der Sufu habe ich gelesen, das man nicht einfach so die Nivomat Dämpfer gegen Normale austauschen kann.

Soweit so gut. Aber warum? Was is an den Normalen anders ( ausser natürlich der Nivoausgleich)?
Und wenn es wirklich nicht geht, was muss ich machen?
Ich habe immer von einem Komplettfahrwerk gelesen.
Ich blick da irgendwie nicht durch..

Und ich hab mal ein bischen nach den Nivomaten geschaut. Ich sehe da nirgens an den Abbildungen ein Anschluss. Oder ist der auf den Bildern die ich gefunden habe einfach nur nicht zu sehen?

Beste Antwort im Thema

Dann siehts so aus.....

(Reparaturversuch einer "Fachwerkstatt" hier im Ort)

16092011531
132 weitere Antworten
132 Antworten

Entschuldigt das Aufwärmen, aber hier kommt jetzt gerade ein Anfänger um die Ecke...
Dieses "Set" zur Umrüstung des Fahrwerks habe ich zwischenzeitlich auch gefunden und gefällt mir für meinen 850 Kombi auch recht gut..
Mein lieber Werkstattmensch meinte "Nur mit ABE", also habe ich mal beim Radtke angerufen und der meinte, es gäbe bei diesen Teilen keine ABE, das wären halt Teile für den 850.

Wie läuft das denn bei solchen Teilen? Gibt's dafür bei der Umrüstung eine ABE, muss ich das eintragen lassen oder geht das "einfach so"?
Und kann jemand im Münchner Osten eine vernünftige Werkstatt empfehlen?

Liebe Grüße!

Wenn du originale Volvo Dämpfer und Federn hast dann muss nichts eingetragen werden. Selbst das Sportfahrwerk von Volvo muss nicht eingetragen werden. Überrall sollten Volvo TN drauf stehen...Ich habe auch auf Nivomat umgebaut und keinerlei Stress mit dem TüV gehabt

Naja, ich frage mich halt, was ich meinem Werkstatt-Mann sagen soll.
Vielleicht noch zur Info, folgende Ausgangslage: Volvo mit Nivomat-Fahrwerk, Nivomaten defekt, soll auf Standardfahrwerk umgebaut werden.

Und wie überprüfe ich jetzt, ob die Ersatzteile "zugelassen" sind und eingebaut werden dürfen?!

Spare lieber etwas und mach wieder Nivos rein. oder besorg dir ein paar gute gebrauchte .

Ähnliche Themen

Den 850 gabs ab Werk mit Nivos, aber auch mit "normalen" Dämpfern - daher sind beide Varianten original - also gibts auch keinen Stress mit TÜV und Cops

Es gibt bei Fahrwerken 2 wichtige Punkte, was Abnahme/Eintragung angeht:

1. Stossdämpfer sind IMMER EINTRAGUNGSFREI. Punkt, Ende, Aus. Egal ob Original, Sport, Zubehör, teuer oder billig.

2. Fahrwerksfedern müssen nur dann eigetragen werden, wenn sie die Höhe des Fahrzeuges (und dadurch den Schwerpunkt und somit das Fahrverhalten oder aber die Bodenfreiheit bzw die Mindestabstände von Fahrbahnoberkante zu Beleuchtungsaustrittsflächen und/oder Kannzeichen) beieinflussen.

Tauscht man also die hier beschr. Kombination aus Nivoamten mit den "weichen" Federn gegen Standard-Stossdämpfer mit originalen Volvo-Fahrwerksfedern oder Fahrwerksfedern OHNE Tieferlegung eines Zulieferers bedarf es keiner weiteren Abnahme durch irgendwen.

Voraussetzung ist natürlich, dass es sich um Fahrwerkskomponenten für den entspr. Fahrzeugtyp handelt.

Markus

Voraussetzung ist natürlich, dass es sich um Fahrwerkskomponenten für den entspr. Fahrzeugtyp handelt.

Markus, das ist genau der Punkt. Die Argumentation "Steht da drauf und habe ich so bestellt und passt halt" reicht dem Kollegen nicht aus...
Es weiß nicht zufällig jemand eine Werkstatt, die da "auf dem Stand" ist? 😉

Schon - hier bei HH, aber Steinfurt ist doch ein wenig weit weg 😉

Oder kann man nicht von Deinem Kennzeichen schlussfolgern, dass Du in der Gegend ansässig bist?

Markus

Kann man leider nicht - ich bin auch nicht in Steinfurt, sondern in München 😉
Aber ich habe mal in den anderen Foren gesucht und ein paar Volvo-Spezis gefunden. Werde da jetzt mal anrufen, die Teile von Bodos Volvogarage können ja so verkehrt nicht sein; ist ja schließlich nur eine Umrüstung und keine Tieferlegung oder sowas. Oder denke ich da zu normal?

Sind denn hier keine Volvo-Spezis???

*grummel*

Bodo ist OK, habe dort auch schon bestellt.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Sind denn hier keine Volvo-Spezis???

*grummel*

Bodo ist OK, habe dort auch schon bestellt.

Markus

Oh, da hab ich mich falsch ausgedrückt, Spezis mit Werkstatt in München 😉 Ehre wiederhergestellt?

Naja, jedenfalls spinnt mein Schrauber rum und will's nur mit ABE einbauen, obwohl die Teile standardmäßig für den Wagen vorgesehen waren... Dann kommt er halt woanders hin!

OK, ist etwas "falsch" bei mir angekommen.

Ehre wieder hergestellt. 🙂

Markus

Geht es um den Tausch Nivomaten auf normale Gasfedern ? Hatte ich doch auch gemacht 😉. Das Umrüstset kam bei Skandix (Gasfedern von Bosch) 269 nochwas.

Hatte einen 10V und bin mit defekten Nivo`s zum TÜV, der hatse bemängelt, also einfach gebrauchte "normale" Dämpfer (Original) eingebaut und wieder zum TÜV.

Der war sodann zufrieden und das ohne ABE oder so.

Wenn du sonst keinen findest...........

Komm vorbei, ich baue sie dir ein. 😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen