Austausch Nivomat gegen Normale Stossdämpfer
Hallo zusammen.
In der Sufu habe ich gelesen, das man nicht einfach so die Nivomat Dämpfer gegen Normale austauschen kann.
Soweit so gut. Aber warum? Was is an den Normalen anders ( ausser natürlich der Nivoausgleich)?
Und wenn es wirklich nicht geht, was muss ich machen?
Ich habe immer von einem Komplettfahrwerk gelesen.
Ich blick da irgendwie nicht durch..
Und ich hab mal ein bischen nach den Nivomaten geschaut. Ich sehe da nirgens an den Abbildungen ein Anschluss. Oder ist der auf den Bildern die ich gefunden habe einfach nur nicht zu sehen?
Beste Antwort im Thema
Dann siehts so aus.....
(Reparaturversuch einer "Fachwerkstatt" hier im Ort)
132 Antworten
Der Elch ist hinten eher leer (mal 3-4Kisten Wasser) und er verändert sich dabei in der Höhe nie...
Wenn die fällig sind wird mit der günstigsten Lösung repariert...
@ Martin: Eh klar, das alle Dämpfer mit der Zeit nachlassen - aber offizielles Volvo-Statement ist, das, wenn die Nivos das Heck noch heben, sie auch noch als "Gut" zu bezeichnen sind.
Ich hab die Nivos und die Federn rausgeschmissen und auf verstärkte Federn und gewöhliche Stossdämpfer umgerüstet (Die Domlager sind aber die alten). Ich kann jetzt nicht behaupten, das mir irgendwas fehlt...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Sorry,aber gebrauchte Nivomaten kauft man nicht.Zitat:
Original geschrieben von Tora18
Aussage von mir: 2x Nivo----- auf Lager und wesentlich günstiger !!! 😁Edit: Gebraucht natürlich aber i.O.
Das wäre am falschen Ende gespart.Martin
Warum nicht ??? Man sollte einfach mal fragen wie alt die sind und was die gelaufen haben und wenn die aus einem Unfaller kommen und erst zwei Jahre drin sind kann man die sehr wohl wieder verbauen, aber es soll ja Leute geben die auch so etwas nicht einbauen und zu neuen greifen, sei es drum !!
da laufen gerade in der Bucht welche aus!!! 😰
http://www.ebay.de/.../271165627057?...
Wer sagte eigentlich die gäb es nur von Sachs?
Gibt es doch auch von Monroe, sind dann aber auch "nur" 50€ das Stück günstiger... 🙁
Ähnliche Themen
Es gibt KEINE Nivomaten von Monroe!!!
Das sind simple aufpumpbare Dämpfer,die aber mit einem Nivomaten nix zu tun haben!!
Und alleine beim V 70 I gibt es drei (!!!) verschiedene Nivomaten.
Martin
Ja weiß ich Martin, schrubbtetest du ja schon zur Genüge.
War nur skeptisch als ich das hier fand...
Da steht ja auch:
Für Fahrzeuge mit Niveauregulierung ohne Niveauregulierung... 😁 😰😕
Zitat:
Original geschrieben von Tora18
Warum nicht ??? Man sollte einfach mal fragen wie alt die sind und was die gelaufen habenZitat:
Original geschrieben von T5-Power
Sorry,aber gebrauchte Nivomaten kauft man nicht.
Das wäre am falschen Ende gespart.Martin
Und wer garantiert Dir,das der Verkäufer keinen Mist erzählt?
So einen Dämpfer kann man leicht entrosten und lackieren,damit er wie neu aussieht.
Die Laufleistung kann man eh nicht nachvollziehen.
Gerade bei Fahrwerksteilen kommen bei mir keine Gebrauchtteile rein,das lohnt nicht.
Ich suche mir lieber eine günstige Bezugsquelle.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Ja weiß ich Martin, schrubbtetest du ja schon zur Genüge.
War nur skeptisch als ich das hier fand...Da steht ja auch:
Für Fahrzeuge mit Niveauregulierung ohne Niveauregulierung... 😁 😰😕
Ah,der Westram.
An sich hat er ja Recht.
Für Fahrzeuge,die an sich keine Nivoregulierung haben😉
Für Niveaumaten? 😁
Die Umrüstung auf normale Dämpfer und Feder lohnt sich in jedem Fall!!!
Lohnen?
Nein,nur aus preislichen Gründen.
Aus Komfortgründen und wenn ich die AHK inkl. Stützlast regelmäßig nutze würde ich jederzeit wieder Nivomaten einbauen.
Das wäre es mir wert.
Martin
Also meine Manuellen Nivo´s sind in Ordnung.
Wenn sie defekt sind, kommen neue weil ich auf den Komfort nicht verzichten will
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Hier gibt es nen Komplettset zum Umrüsten.
Der Preis ist natürlich sehr "Wettbewerbsfähig". Die Federn könnten von
Lesjöforsstammen. Ob das nun gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. 😁
Gruß Julian
Ich habe mich ebenfalls zu diesem Thema informiert, da mein Elch so langsam den Ar... hängen lässt.
Die Preise für die Nivomaten, bei einem Händler dem man vertrauen kann (Skanimport), liegen in etwa bei 300,-€ pro Seite, beim freundlichen fängt die Geschichte bei ca. 450,-€ an.
Für die normalen Dämpfer und die verstärkten Federn müsste ich pro Seite nicht ganz 100,-€ auf den Tisch legen (Skanimport).
Wenn man jetzt noch bedenkt das die Federn eigentlich ewig halten lohnt sich ein Wechsel allemal.
Gruß
Markus
Wie schon geschrieben:
Je nach Einsatzzweck....