Austausch Innensechskant gegen Außensechskant Bremssattelhalter Schrauben A4 B7 u.a.

Audi A4 B7/8E

Ich möchte die Inbus-Schrauben für den Bremssattelhalter nicht mehr verwenden und gegen vernünftige Außensechskant tauschen. Mich nervt diese blöde Inbusscheiße da unten.

Kennt jemand die genauen Werte der Schrauben?

17 Antworten
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 26. Mai 2025 um 23:39:34 Uhr:
Zudem sind die genannten Schrauben Dehnschrauben. Sprich 90Nm Drehmoment + 90 Grad. Einmal montiert, nach Demontage Schrott.
Es sind immer neue Dehnschrauben zu verwenden!M10x1.25x62.5mm

Ich habe was von 75 im Kopf.

Zitat:
@biker581 schrieb am 27. Mai 2025 um 21:13:48 Uhr:
Gibt da sicher Unterschiede in den Baujahren und Bremsgrößen, daher kann ich nur für meine 1KD 245er reden, da müssten es M10X1,25X52,5 und 62,5 sein N91058802 und ...702 (unten/oben)
Festigkeit schaut auf so manchem Vorschaubild nach 10,9 aus (ohne Gewähr)
Hab noch nie gehört oder gelesen, dass das Dehnschrauben sein sollen.
Und ja, die Schrauben sind mit der größte Fail überhaupt am 8E, ich hab vor 10 Jahren schon aufgegeben die zu lösen weil man sie 99%-ig abreißt oder rund macht (hab sogar den speziellen Hazet-Kurzinbus gekauft, keine Chance).
Um die Bremsscheibe abzubekommen hab ich den Sattelhalter schräg angeflext, da lässt sich die Scheibe bequem ein- und ausführen.
Wenn der Sattelhalter mal komplett ab muss wirds vermutlich hässlich.
Viel Erfolg!

Danke für die Nummern.

Dehnschrauben weil überall der Hinweis, nach Lösen neue verwenden. Nur ist die Frage, wie man das an den Beschriftungen einer Schraube erkennt.

Wenn du das Auto noch ne Weile behalten willst, würde ich bei Gelegenheit die Bremse komplett machen. Früher oder später wird da was kommen. Dann lieber nen geplanten Stopp und alles mal richtig machen. Inkl. Bremskolben rausnehmen, inspizieren, blank machen, Kolbendichtungen austauschen, Manschetten. Das richtige Fett an den richtigen Stellen verwenden. Egal ob die Scheibe und Beläge noch gut sind. Die kannst ja wieder verwenden. Is natürlich nur machbar wenn man zu viel Zeit hat😊. Ansonsten einfach fahren bis es klemmt und dann neuen Sattel drauf und fertig.

Da wird man verrückt. Die 75Nm sind korrekt. Rippschrauben M10 mit 1,25 Feingewinde.

Im A3 waren es auch 90Nm und 90°.

1KP = 255mm. Tausch der Bremsscheibe sollte hier ohne Satteldemontage möglich sdin.

1KW = 288mm Tausch ohne Satteldemontage möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen