Austausch beheizbare Frontscheibe Ford Kuga Mk2 bei Carglass

Ford Kuga DM3

Die beheizbare Frontscheibe an meinem 5 Monate alten Ford Kuga hat seit gestern nach einem Steinschlag links unten einen 30 cm langen Riss. Der Riss was sofort da und hat sich seither nicht verändert. Er geht von links unten schräg nach oben ins Sichtfeld des Fahrers.

Gott sei Dank habe ich eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Allerdings kann die Versicherung laut Vertrag die Werkstatt auswählen und sie hat Carglass ausgewählt.

Ob das wohl klappt mit dem Austausch und ob hinterher alles wieder funktioniert wie vorher?
... Frontscheibenheizung, Regensensor, Rückspiegelfunktionen ....
Hat da jemand von euch Erfahrung?

Und wie sieht es mit der Gewährleistung für all diese Funktionen aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JanJotter schrieb am 6. Januar 2017 um 16:31:48 Uhr:


So siehts aus.Beim Kauf von meinem Kuga riet mir mein FFH von sowas ab.Huk muss da ganz schlimm sein,wegen Werkstattbindung

Moin Moin.
Also ich bin bei der HUK und hab auch die Werkstattbindung und muss sagen besser gehts nicht.
Warum soll ich sinnlos Geld verschenken?
Mein FFH der auch die Durchsichten macht ist Vertragspartner und damit mein Ansprechpartner.
Von Blech, Lack bis zum Glas alles im FFH.

Erst schlau machen dann maulen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo und guten Tag unbekannter Frager,
den Fall hatte ich schon 2X.
Letzte Woche erst wieder mit der ges. Elektronik, die ja an der Frontscheibe klebt.
Es funktioniert alles einwandfrei, bei jedem Austausch.
Ich denke, es ist ja nicht nur Ford mit der E. Im Scheibebbereich, sodaß diese Leute
Erfahrung dami haben.
Schönen Sonntag
Siggi

Ich denke, es spielt keine Rolle wer es macht. In meinem Fall hatte ich mich für die Ford-Vertragswerkstatt entschieden, danach hatte ich in der Waschanlage Wassereinbruch an der A-Säule Fahrerseite. Es kann überall mal ein Fehler passieren, oder auch nicht.

Warum sollte das bei Carglass nicht klappen?
Die machen den ganzen Tag nichts anderes, wenn die das nicht können, wer dann?

Wenn du zu Ford fährst musst du ja wahrscheinlich ne Selbstbeteiligung von 150€ zahlen die die aber in der Regel auch verrechnen können.

Ähnliche Themen

Servus
Also mein Kumpel hatte beim Smax mit Scheibenheizung und Regensesor das gleich wegen der Versicherung ,ging nur zu Carglass ( bei uns in Italien Doctor Class) alles bestens geklappt.Denke auch wenn die nicht können wer dann
Grüsse ML

Zitat:

@kulli1984 schrieb am 28. Februar 2016 um 10:32:26 Uhr:


Wenn du zu Ford fährst musst du ja wahrscheinlich ne Selbstbeteiligung von 150€ zahlen die die aber in der Regel auch verrechnen können.

Wenn die komplette Scheibe ausgetauscht werden muss, ist auch bei Carglass die von Dir bei Deiner Teilkasko-Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung fällig.

Die Werbung dieser Firma "ohne Selbstbeteiligung" bezieht sich nur auf den Fall, dass das Loch in der Scheibe repariert werden kann. Da dies preiswerter als der Komplett-Tausch ist, verzichten die Versicherer dann auf die SB.

In einen Fernsehbeitrag wurde berichtet, dass bei Komplett-Tausch der Scheibe ein "Tricksen" bei der SB (fiktiv höhere Rechnung an die Versicherung) nicht mehr möglich sei. Alle -anonym- getesteten Betriebe haben dies abgelehnt.
Früher ging das mal, jetzt sind die Versicherungen sehr wachsam.

magic_slim sagt deutlich, das ER eine TK ohne Selbstbeteiligung hat. Und Carglass macht das in aller Regel gut und schnell, hatte nie Probleme.

Zitat:

@Himbeerbrombi schrieb am 28. Februar 2016 um 10:55:09 Uhr:



Zitat:

@kulli1984 schrieb am 28. Februar 2016 um 10:32:26 Uhr:


Wenn du zu Ford fährst musst du ja wahrscheinlich ne Selbstbeteiligung von 150€ zahlen die die aber in der Regel auch verrechnen können.

Wenn die komplette Scheibe ausgetauscht werden muss, ist auch bei Carglass die von Dir bei Deiner Teilkasko-Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung fällig.
Die Werbung dieser Firma "ohne Selbstbeteiligung" bezieht sich nur auf den Fall, dass das Loch in der Scheibe repariert werden kann. Da dies preiswerter als der Komplett-Tausch ist, verzichten die Versicherer dann auf die SB.

In einen Fernsehbeitrag wurde berichtet, dass bei Komplett-Tausch der Scheibe ein "Tricksen" bei der SB (fiktiv höhere Rechnung an die Versicherung) nicht mehr möglich sei. Alle -anonym- getesteten Betriebe haben dies abgelehnt.
Früher ging das mal, jetzt sind die Versicherungen sehr wachsam.

Servus

Bei Kumpel hat dann die Versicherung bestimmt wo es repariert wird weil ja die auch bezahlen war ein komplett Tausch wenn er es bei Ford machen wollte hätte er nur den Preis von Carglass bekommen die mehr kosten hätte er selbst zahlen müssen

Grüsse ML

Danke euch allen für eure Antworten !!!

Mir ist schon klar, dass Carglass viel Erfahrung mit dem Austausch von Scheiben hat. Mir war nur nicht klar, wie es sich bei einer beheizbaren Frontscheibe verhält und ob es ggf. zum Verlust von Ford-Neuwagen-Garantien bei Reparatur in einer Fremdwerkstatt kommen kann.

Euren Antworten zu Folge scheint beides ja auch kein Problem zu sein und ich kann ja eh schlecht anders wohin, da die Versicherung bei meinem preisgünstigen Vertrag die Werkstatt vorgibt.

Liebe Grüße
Harald

Zitat:

@magic_slim schrieb am 28. Februar 2016 um 11:09:18 Uhr:


Danke euch allen für eure Antworten !!!

Mir ist schon klar, dass Carglass viel Erfahrung mit dem Austausch von Scheiben hat. Mir war nur nicht klar, wie es sich bei einer beheizbaren Frontscheibe verhält und ob es ggf. zum Verlust von Ford-Neuwagen-Garantien bei Reparatur in einer Fremdwerkstatt kommen kann.

Euren Antworten zu Folge scheint beides ja auch kein Problem zu sein und ich kann ja eh schlecht anders wohin, da die Versicherung bei meinem preisgünstigen Vertrag die Werkstatt vorgibt.

Liebe Grüße
Harald

Servus

Für mich ist eine Scheibe ein Verschleiss Teil wie Bremsen usw ,was will dir Ford da Steine in den Weg legen

Grüsse ML

Selbst Markenwerkstätten verweisen auf Carglass, und heute hat mindestens jede zweite Scheibe irgendwelche Sensoren und/oder eine Heizung verbaut. Also keine Bange!

Hallo Ford (Kuga) Gemeinde,
ein Werkstatt Meister einer Ford Vertretung hat mir gesagt dass bei den Modellen von Ford mit diversen Kamerasystemen an der Frontscheibe ein Austausch recht easy abläuft, denn Sie sind mit einem Haken und Zapfen System ausgestattet, so dass man keine komplizierte Kalibrierung mehr vornehmen muss.
Dies muss nicht zwingend in einer Ford Werkstatt gemacht werden.
Alle Scheibenwechsler mit Konzession würden dies können.

Grüße ?

Nur so mal am Rande. Carglas wird den Wechsel bestimmt können. Das ist ja deren täglich Brot.
Bei der verwendeten, beheizbaren WSS von Carglass gibt es aber oftmals Qualitätsunterschiede zu den von Ford verwendeten.

Der beheizbare Bereich bei den Scheiben von Carglas ist oftmals kleiner und die Heizleistung beträgt weniger. Beim Kuga 1 war der Unterschied des beheizbaren Bereichs deutlich zu sehen und beim nutzen auch zu merken!

Da ich diese Erfahrung selbst 2 mal gemacht hatte (1mal Mondeo, 1mal Kuga) kam die letzte Scheibe nur von Ford rein. Auf Nachfrage kann auch der FFH mit der Versicherung abrechnen, auch wenn diese eine Werkstattbindung vorschreibt. Also, einfach mal nachfragen.

Also, was mich mal interessieren würde - unabhängig davon, welche Versicherung bezahlt - was kostet denn eigentlich der Austausch einer Frontscheibe mit Heizung ???
Gruß
Burki

Deine Antwort
Ähnliche Themen