Ausstattungsvarianten

Mercedes B-Klasse T245

Hallo alle miteinander,

sobald mein Caddy verkauft ist möchte ich mir eine B-Klasse zulegen.
Ich durfte die B-Klasse 4 Tage als Leihwagen fahren und danach stand die Kaufentscheidung fest.

Da ich aus dem VW Lager komme kenne ich mich mit den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten, Paketen und Zubehör leider nicht aus.
Gibt es einen Link oder kann mir jemand Informationen zur Verfügung stellen?
In der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier mein erneuter Versuch, die Ausstatungsliste als "pdf" anzuhängen, wie oben angekündigt.
Irgendwas funzt da nicht und die "Werkstatt" von den Motor-Talkern möchte mir gerne helfen 🙂
Danke für Hilfe und Geduld - vielleicht bin ich ja auch nuir zu b.....??!!

LG - Navigrande

P.S. Wie zu sehen, ist jetzt was zu sehen - da hat mir die Technik wohl ein Schnippchen geschlagen 😕

51 weitere Antworten
51 Antworten

Könnt Ihr bitte noch al kurz berichten wieviel Ihr an Steuer für eure 180CDI bzw. 200CDI berappen müsst.
In der SuFu habe ich leider nichts (aktuelleres) gefunden.

Merci beaucoup
Anja

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Könnt Ihr bitte noch al kurz berichten wieviel Ihr an Steuer für eure 180CDI bzw. 200CDI berappen müsst.
In der SuFu habe ich leider nichts (aktuelleres) gefunden.

Merci beaucoup
Anja

Ist unterschiedlich. Wer googelt, der findet:

http://www.kfz-steuer.de/

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Könnt Ihr bitte noch al kurz berichten wieviel Ihr an Steuer für eure 180CDI bzw. 200CDI berappen müsst.
In der SuFu habe ich leider nichts (aktuelleres) gefunden.

Merci beaucoup
Anja

Ist unterschiedlich. Wer googelt, der findet:
http://www.kfz-steuer.de/

Wenn man denn als noch Nicht-Besitzer die Schlüssel-Nr. aus dem (noch nciht vorhandenen) Fahrzeugschein wüsste könnte dieser Link hilfreich sein..........

Ich schätze mal, dass die Fragestellerin Herrn Gooooooooooooooooo kennt!!!

Da ich nen Benz(iner) fahre kann ich die Frage leider nicht beantworten, es gibt aber sicher hier den einen oder anderen Diesel-Maschinisten, der hilfreich einspringen kann.

Schönen Abend noch

Hallo,

es sind für den B 180 CDI (2 Liter Maschine (1992 ccm), da darf man sich von der Modellbezeichnung nicht täuschen lassen) = 308 Euro jährl.
(laut Steuer.de für Ezul. bis 30.06.2009 / Euro 4 / und DPF ab Werk
-DPF = DieselPartikelFilter-)
Folglich ergeben sich in dieser Berechnung für den Diesel mit DPF und Euro 4 = je angefangene 100ccm = Steuererhebung = 15,40 Euro.

Schöne Woche ...

Zitat:

Original geschrieben von Navigrande


Wenn man denn als noch Nicht-Besitzer die Schlüssel-Nr. aus dem (noch nciht vorhandenen) Fahrzeugschein wüsste könnte dieser Link hilfreich sein..........

Einmal in den durchaus hilfreichen Link reinschauen. Ich habe Antwort ohne Schlüssel-Nummer bekommen. Allerdings wurden Fragen gestellt, die nur die Themenstarterin kennt, z.B. Baujahr, mit / ohne DPF, usw. Insofern war meine Antwort eine Hilfestellung, die durchaus zur gewünschten Antwort führen kann.

Jedenfalls habe ich versucht hilfreicher zu sein als Deine Belehrung.

Zitat:

Original geschrieben von rennBenz


Hallo,

es sind für den B 180 CDI (2 Liter Maschine (1992 ccm), da darf man sich von der Modellbezeichnung nicht täuschen lassen) = 308 Euro jährl.
(laut Steuer.de für Ezul. bis 30.06.2009 / Euro 4 / und DPF ab Werk
-DPF = DieselPartikelFilter-)
Folglich ergeben sich in dieser Berechnung für den Diesel mit DPF und Euro 4 = je angefangene 100ccm = Steuererhebung = 15,40 Euro.

Schöne Woche ...

Vielen Dank und schöne Grüße in die unmittelbare Nachbarschaft - ich komme aus Braunschweig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin



Zitat:

Original geschrieben von rennBenz


Hallo,

es sind für den B 180 CDI (2 Liter Maschine (1992 ccm), da darf man sich von der Modellbezeichnung nicht täuschen lassen) = 308 Euro jährl.
(laut Steuer.de für Ezul. bis 30.06.2009 / Euro 4 / und DPF ab Werk
-DPF = DieselPartikelFilter-)
Folglich ergeben sich in dieser Berechnung für den Diesel mit DPF und Euro 4 = je angefangene 100ccm = Steuererhebung = 15,40 Euro.

Schöne Woche ...

Vielen Dank und schöne Grüße in die unmittelbare Nachbarschaft - ich komme aus Braunschweig 🙂

Hallo,

Du/Ihr kommt aus BS, "na aber Hallo" und schöne Grüße.
Das nenn ich mal einen Zufall und auch schön zu lesen 🙂
Bleib hier bei dem B W245 mal am Ball, ist ein nettes Autochen. Haben unseren in der MB-NL BS gekauft, waren aber mit dem Kulanzverhalten nicht zufrieden.

Könnte ich es heute ANDERS machen, würde ich mich für einen B 200 CDI (Sportpaket/Komfortfahrwerk) entscheiden. Weil gewisse Dinge wußte ich damals bei Erwerb des B W245 (02/09) auch noch nicht.

Aber ich will jetzt nicht ins "schnacken" verfallen.

Erstmal schön zu lesen, das Du/Ihr aus BS kommt.

Bei weiteren Fragen, einfach posten.

.

Soweit ich das sehe, hat das Sportpaket genau wie der B200 eine weiße Tachobeleuchtung. Was genau ist weiß? der Teil vom Boardcomputer in der Mitte ist doch trotzdem Orange, oder?
Hat jemand mal ein Bild von dieser Weißen Beleuchtung? Kann bei Google keins finden.

Darüber hinaus ne Frage zur Standheizung. Gibt es Aktivierungsschalter im Innenraum? Oder nur per Fernbedienung? Wo wäre solch ein Schalter in der Mittelkonsole zu finden?

Viele Dank!
Anja

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Soweit ich das sehe, hat das Sportpaket genau wie der B200 eine weiße Tachobeleuchtung. Was genau ist weiß? der Teil vom Boardcomputer in der Mitte ist doch trotzdem Orange, oder?
Hat jemand mal ein Bild von dieser Weißen Beleuchtung? Kann bei Google keins finden.

Darüber hinaus ne Frage zur Standheizung. Gibt es Aktivierungsschalter im Innenraum? Oder nur per Fernbedienung? Wo wäre solch ein Schalter in der Mittelkonsole zu finden?

Viele Dank!
Anja

Ja, das Teil in der Mitte des BC ist ORANGE von der Schriftfarbe her.

Aber Farbe Tachobeleuchtg. "weiß" beim Sportpaket ???

Hab ich so nicht in Erinnerung ?!!!

Bin da gedanklich auch bei der gleichen Farbe wie BC.

Weil, jetzt mal Logik (trotz Sportpaket, oder wie auch immer)

Warum sollte ein Hersteller seinen Tachometer optisch zweifarbig gestallten ???

Macht GAR keinen Sinn !!! Wäre verwirrend durch zwei verschiedene Farb-Optiken. Wirste ja wuschig bei der Betrachtung.

Mache morgen für Dich mal Foto (B180 CDI-W245-Sportpaket) und dann werden wir es sehen.

So long an BS ...

Über die Suche hier im Forum findet man z.B.:

http://www.motor-talk.de/.../tachobeleuchtung-farbe-t1473992.html?...

oder

http://www.motor-talk.de/.../ki-beleuchtung-t1790702.html#post15712592

Morgen schaue ich mir folgenden Traum in Horizont blau metallic an

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wudgcardqqfb

Was mich oder viel mehr meinen Mann etwas stört ist das Audio 5 CD, leider hat er auch nur den kleinen Motor. Aber ich bin kompromissbereit, dafür ist der Anfahrtsweg in einem akzeptablen Rahmen.
Also bitte Daumen drücken🙂

Gibts es eine Möglichkeit das Audio 5 CD zumindest auf das Audio 20 zu wechseln?

Liebe Grüße
Anja

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Morgen schaue ich mir folgenden Traum in Horizont blau metallic an

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wudgcardqqfb

Was mich oder viel mehr meinen Mann etwas stört ist das Audio 5 CD, leider hat er auch nur den kleinen Motor. Aber ich bin kompromissbereit, dafür ist der Anfahrtsweg in einem akzeptablen Rahmen.
Also bitte Daumen drücken🙂

Gibts es eine Möglichkeit das Audio 5 CD zumindest auf das Audio 20 zu wechseln?

Liebe Grüße
Anja

Hallo Anja,

sehr schöner Wagen mit guter Ausstattung und vor allen Dingen ein MOPF. Ich wußte Du hast Geschmack 😁
Ja, das mit dem Radio ist schon ärgerlich, müßte aber zu machen sein der Umbau auf Audio20.

M.f.G. Jens

Der 180 CDI ist wirklich ein guter Motor, mit dem ihr keinen Fehler macht.
Das Radio umzurüsten wird sicher gehen, aber die Kosten/Nutzen Realtion steht dann auf einem anderen Blatt.
Mir würde das Lamellendach noch etwas Sorgen machen, da es schon einige undichte gegeben hat.

Ansonsten schöner Wagen in einer tollen Farbe.

Gruß

Zitat:

Gibts es eine Möglichkeit das Audio 5 CD zumindest auf das Audio 20 zu wechseln?

Der Aufwand dürfte größer sein, auch Alternativen sind nicht so leicht zu finden, da hier ja nichtmal ein Doppeldin Radio rein gehen würde (ohne die Blende für die Klimabedienung zu erneuern.)

Ein paar Anmerkungen zu dem Auto:
Das Sportpaket mag optisch nett sein, wenn er aber auch das Sportfahrwerk hat wird es ziemlich ungemütlich. Die 17" Felgen sorgen ebenfalls für eine tolle Optik, die Reifen sind (weil eher seltsame Größe) alles andere als günstig, Ganzjahresreifen gibt es gar keine brauchbaren in der Größe (falls von Interesse). Ich würde mir unbedingt den Zustand von Reifen und Bremsen gut anschauen, bei der Laufleistung dürfte beides an der Grenze sein, was dann schnell >1000€ Folgekosten verursacht. Das Lamellendach kann mit zunehmendem Alter auch eine Kostenfalle werden. Mir würde außerdem eine Sitzheizung fehlen.

Ich kann nur nochmal auf diesen Jungen Stern verweisen.

Der macht vielleicht optisch nicht so viel her, er ist aber Modelljahr 2010, hat ein Audio 20 mit Komforttelefonie und Licht und Sichtpaket sind neben der Sitzheizung auch drin. Nur Quickpark müsste man nachrüsten (was sicher nicht so komfortabel ist wie die aktive Einparkhilfe).

Gruß
Sebastian

Deine Antwort