Ausstattungsvarianten

Mercedes B-Klasse T245

Hallo alle miteinander,

sobald mein Caddy verkauft ist möchte ich mir eine B-Klasse zulegen.
Ich durfte die B-Klasse 4 Tage als Leihwagen fahren und danach stand die Kaufentscheidung fest.

Da ich aus dem VW Lager komme kenne ich mich mit den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten, Paketen und Zubehör leider nicht aus.
Gibt es einen Link oder kann mir jemand Informationen zur Verfügung stellen?
In der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier mein erneuter Versuch, die Ausstatungsliste als "pdf" anzuhängen, wie oben angekündigt.
Irgendwas funzt da nicht und die "Werkstatt" von den Motor-Talkern möchte mir gerne helfen 🙂
Danke für Hilfe und Geduld - vielleicht bin ich ja auch nuir zu b.....??!!

LG - Navigrande

P.S. Wie zu sehen, ist jetzt was zu sehen - da hat mir die Technik wohl ein Schnippchen geschlagen 😕

51 weitere Antworten
51 Antworten

Moin

Also wenn man alles streicht was sowieso Serie ist,
(Eine unart alles zu vermischen)dann bleibt nicht viel
an Ausstattung.Was ist an diesem nackten Auto
denn so Bemerkenswert.Nicht einmal der Preis.

Turn

Das ist immernoch besser als Sachen aufzulisten, welche nicht verbaut sind (Navigationssystem) 😉

Richtig, mein Beispiel ist relativ nackt. Kommt halt darauf an worauf man die Prioritäten setzt, Optik oder Folgekosten.

Wenn man mal vergleicht:
-Modelljahr 2009
-308EUR KfZ Steuer pro Jahr
-Audio 5 (kann das überhaupt MP3's abspielen?)
-Sportpaket (leider mit Sportfahrwerk und teurer Reifengröße)
-EFH hinten
-Lamellendach
-Parktronic
-Sitz Komfort Paket (definitiv ein Vorteil)
-Standheizung (wobei ich das auf den Bildern nicht nachvollziehen kann)
-Teilledersitze

gegen:
-Modelljahr 2010
-222EUR Steuer pro Jahr (wg. späterer EZ und geringerem Normverbrauch)
-Audio 20 mit Bluetooth und Komforttelefonie
-Sitzheizung
-Licht und Sichtpaket
-Junge Sterne Garantie

Den Preis des nackten finde ich mehr als OK im genannten Einzugsgebiet, wobei man da 500EUR bei Barzahlung eigentlich immer rausholen kann (so jedenfalls meine Erfahrung).

Bauch sagt Auto eins, Vernunft eher Auto 2 würde ich sagen...

Hallo Sebastian,
Dein Link funktioniert leider nicht mehr, vielleicht war er so gut das er gleich verkauft wurde?!?!

Meinen horizontblauen Traum habe ich nicht gekauft.
Optisch war er genau das was ich will, aber der Eindruck im Innenraum hat mich/uns einfach nicht vom Hocker gehauen.
Die Standheizung war von Webasto nachgerüstet, das Lamellendach hat uns optisch weder von innen noch von aussen gefallen, außerdem ist es wahrscheinlich störanfällig. Die orange Beleuchtung im Innenraum ist auch nicht besonders zeitgemäß, aber wahrscheinlich Mercedes typisch.
Der Parkassistent war leider nur optisch durch Leuchtpunkte im Heck bzw. Frontbereich, akkustisch ist mir wichtiger.

Alles K.O. Kriterien für das Auto. Werde mich jetzt nach Alternativen umsehen.
Die Mercedes B-Klasse ist von außen echt ein Hingucker, aber den Innenraum finde ich bei VW wesentlich geschmackvoller und moderner gestaltet.
Also erst einmal weitersuchen

Gruß Anja

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


..Der Parkassistent war leider nur optisch durch Leuchtpunkte im Heck bzw. Frontbereich, akkustisch ist mir wichtiger...

Hallo

Nur soviel, das ist bei dieser Modellreihe in der Serienausstattung folgendermaßen gelöst. Bei Annäherung zunächst nur enger zusammenlaufende Leuchtpunkte (nur optische Kontrolle). Dann im "Gefahrenmoment" werden die noch enger werdenden Leuchtpunkte rot und ein akustisches (!) Warnsignal bis hin zum Dauersignal ertönt. Falls bei dem "horizontblauen" überhaupt nichts zu hören war, war da etwas defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Hallo Sebastian,
Dein Link funktioniert leider nicht mehr, vielleicht war er so gut das er gleich verkauft wurde?!?!

Nun er war preislich für einen Jungen Stern schon attraktiv wie ich finde (EZ09/2009 mit 66tkm für 13.890EUR).

Nun die Innenraumgestaltung ist Geschmackssache. Der abplatzende Softlack in meinem Touran und das billige kratzempfindliche Plastik im Kofferraum fand ich jetzt auch nicht sonderlich gediegen (wobei mich das nicht wirklich gestört hat).

Die altbacken aussehenden Instrumente im B sind aber wenigstens sehr gut ablesbar.

Aber mal anders gefragt, was ist Dir an einem Auto wirklich wichtig? Nutzwert, Komfort, Optik oder die Marke? Wofür wird das Auto genutzt? Mehr als "Pampersbomber" oder eher für andere Zwecke?

Gruß
Sebastian

So, ich wollte Euch nur kurz informieren das ich mich jetzt doch gegen die B-Klasse entschieden habe.

So sehr mich das Äußere anspricht, so enttäuschend ist für mich der Innenraum.
Das sieht mir alles ein wenig zu altmodisch aus, bei der Mopf hätten sie den Innenraum/Cockpit auch überarbeiten sollen meiner Meinung nach.

Ich habe mich jetzt für einen Golf Plus entschieden, der ist zwar äußerlich nicht so aufregend, glänzt aber im Innenraum, und den muss ich ja tagtäglich ansehen.

Allerdings steht ein Vorhaben schon im Hinterkopf: Sobald der Golf wieder verkauft ist, kommt vielleicht die neue B-Klasse in Frage, die gefällt mir vom Innenraum sehr.

Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Tipps und Anregungen und viel Spaß mit Euern B's🙂

Nun, das mit dem altmodisch ist ja nicht ganz abwegig. Was die Fahrzeugwahl angeht hat ja jeder seine eigenen Prioritäten 😉

Viel Spaß mit dem "Plus", damit hat VW nicht gerade wenig Erfolg (obwohl ich die Strategie den "Plus" vor dem "Variant" zu bringen beim Golf V nie verstanden habe). Mir war der Plus für meine Familie zu klein (Kofferraum) und die Seitenlinie auch für die kleinen hinten zu hoch (Kinder die nicht rausgucken können sind eher selten begeisterte Mitfahrer)

Deine Antwort