1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Ausstattungsunterschied EU Neuwagen aus NL zu D

Ausstattungsunterschied EU Neuwagen aus NL zu D

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

bräuchte eigentlich mal zügig Hilfe. Schwiegervater wollte einen C 180 Elegance 10/05 6500 KM für 28400 Euro bei Mercedes kaufen. Nun wurde ihm ein vergleichbar gut ausgestatteter EU Neuwagen angeboten, der nach Wunsch bestellt werden kann und aus Holland kommt. Preis unwesentlich teurer ( 29130 Euro).

Bestehen in der Serienausstattung " Elegance " wesentliche Unterschiede zwische D und NL Modell?

Ist es bei EU Bestellungen üblich, 10% Anzahlung, der Rest bei Auslieferung? Internetmässig macht der EU Neuwagen Händler einen seriösen Eindruck, scheint sehr gross - wir wollen morgen mal hinfahren.

Oder hat NL vielleicht serienmässig AHK :-))

Danke für die Hilfe!

Gruss, Brosi

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo Brosi,

meines Wissens gibt es keine Ausstattungsunterschiede beim Kauf eines EU-Fahrzeugs von Mercedes.
Ich habe mir im Dezember ebenfalls ein Re-Import gekauft und kann keinen Unterschied feststellen.

Nagut doch, wenn man den BC auf Werkseinstellung stellt, dann stellt sich das Fahrzeug auf Werkseinstellung und zwar in der Sprache des Landes wo es hin ausgeliefert wurde. Bei mir war es halt auf dänisch, aber mit Hilfe des Betriebshandbuches habe ich es schnell wieder umstellen können.

Dagegen hat mein Onkel vor etwa 4 Jahren ein Golf4 Variant gekauft als EU-Reimport und der hatte damals kein ESP!!! Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.

Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an.
Ich tendiere eigentlich dazu Schwiegervater zu raten, den Neuwagen zu nehmen.
Der ist minimal teurer, der JW ist auf dem Paier 2 jahre alt ( 10/2005 ) und ich glaube, da lagen schon wieder leichte Änderungen der karosserie dazwischen, oder sieht der 2005er genauso aus wie ein jetziger Neuwagen??

Bei mir war der Unterschied dass der Wagen ca. 22% billiger war und statt Radio/CD das Navi APS 50 serienmäßig mit dabei war.... alles andere war identisch mit nem deutschen Serienmodell, sogar deutsche Handbücher! (C-Coupe Sport Edition) 🙂

Hallo!

Also ich konnte bei meinem NL-Reimport keine Minderausstattung des holländischen gegenüber dem deutschen Modell ausmachen. Der Reimport hatte sogar die Reifendrcukverlustwarnung sowie den Regensensor serienmäßig, was beim Modelljahr 2006 in Deutschland noch aufpreispflichtig war. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der "Holländer" nen Quittungston beim Verriegeln der Türen hat (nur mit Alarmanlage) sowie das Eingeben von Adressen beim APS 50 während der Fahrt im Gegensatz zum deutschen Modell nicht möglich ist. Im Großen und Ganzen Kleinigkeiten, die den Kauf eines NL-Reimportes nicht verhindern sollten.

Das mit der 10%igen Anzahlung würde ich mit Vorsicht anpacken, das klingt nicht so toll. Ich hatte es damals bei J&K nicht machen brauchen und war auch ganz froh darüber. Zu viele schwarze Schafe haben in dieser Hinsicht schon ihr Unwesen getrieben.

Wenn der Wagen noch bestellbar ist, kann es sich ja eigentlich nur um ein T-Modell handeln, da neulich die wohl letzte 203´er Limousine gebaut worden ist und alles auf den Nachfolger wartet.

Ich wünsche viel Erfolg!

Hallo,

ich würde deinem Schwiegervater auch raten den Neuen zu nehmen!!!

Ich habe bei meinem Auto 27,4% auf den Listenpreis gespart.

Zitat:

Original geschrieben von Fingerkrümmer


Wenn der Wagen noch bestellbar ist, kann es sich ja eigentlich nur um ein T-Modell handeln, da neulich die wohl letzte 203´er Limousine gebaut worden ist und alles auf den Nachfolger wartet.

Ich wünsche viel Erfolg!

Ist ja interessant. Ist ne Limousine. Sicher, dass der nicht mehr nach Wunsch bzw gar nicht mehr produziert wird???

Wie gesagt, der Händler macht einen seriösen Eindruck....

Meldung von www.jesmb.de

17.12.06 Letzer W203 aus Sifi
Wenige Wochen vor der Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz C-Klasse lief am Donnerstag im DaimlerChrysler Werk Sindelfingen die letzte Limousine der Baureihe 203 vom Band. Die irridiumsilberne C-Klasse Limousine C 230 ist für einen Kunden in den USA bestimmt. Anlass für Werkleiter Dr. Eberhard Haller, eine positive Bilanz zu ziehen: „Die Mitarbeiter im DaimlerChrysler Werk Sindelfingen haben seit dem Start der Baureihe im Jahr 2000 rund 630.000 Limousinen für Kunden in aller Welt gefertigt (nur Werk Sindelfingen). In jedem einzelnen Fahrzeug steckt ihr Know-how und ihre Liebe zum Detail. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern, die die C-Klasse zu dem gemacht haben, was sie heute ist: Eines der beliebtesten Automobile in dem Segment der oberen Mittelklasse.“
Als Nachfolger der Baureihe 202 hat die Limousine des W 203 in ihrem Lebenszyklus die Erfolgsgeschichte ihres Vorgängers fortgeschrieben und ist die absatzstärkste C-Klasse der Unternehmensgeschichte.

gruß

Eu-Neuwagen kannst du im Prinzip bedenkenlos kaufen. Eine Anzahlung ist aber bei seriösen Händlern nicht nötig. Gib mal einen Link von dem Händler, damit wir den nochmal checken können.

http://home.mobile.de/Habinghorst

bitte sehr!

Zitat:

Eine Anzahlung ist aber bei seriösen Händlern nicht nötig

das stimmt nicht.

ich habe von 1996 bis 2000 vom import von neufahrzeugen (u.a. aus holland) gelebt. selbst die größten händler in holland nehmen anzahlung. ich rede von einem direktkauf in holland!

es gibt händler (importeure) in deutschland, die diese anzahlung für ihre kunden entweder vorstrecken, oder zwischenzeitlich so viel vertrauen bei den händlern in holland geniessen, dass sie keine anzahlung mehr leisten müssen. in deutschland gewinnst du keinen blumentopf mit anzahlungen, deshalb mussten viele importeure diesen weg gehen.

@threaderöffner:
nenn' mir mal den händler - vielleicht kenne ich ihn zufällig.

gruß, emmac

Zitat:

Original geschrieben von Brosi


http://home.mobile.de/Habinghorst

bitte sehr!

sorry, überschneidung!

das ist ein importeur, kein holländischer händler.

schau mal in deine pn-box 😉

http://www.autohaus-habinghorst.de/

dort findet ihr eine Preisliste für die Wunschbestellung

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Das ist das " Angebot "

hatte vorhin nur die "mobile" Internet Adresse

Aber zwischendurch mal ein kräftiges Dankeschön für die prompte Hilfe!!!!

Falls Du es ganz genau wissen möchtest, gehe einfach zum DC-Händler und hole Dir dort eine Preisliste.
Dort unter der Standard-Ausstattung kannst Du dann sehen, was in D so alles dabei ist.
Parallel den Händler (in NL) bei dem der Wagen steht ansprechen - zumindest zu den für Dich wichtigen Positionen. M.W. gibt es nur noch Fahrzeuge von der Halde und keine reine Wunschausstattung mehr.

Der Betrieb ist seriös. Da der Wagen allerdings nur 2 Wochen Lieferzeit hat, ist er ja bereits gebaut und fest geordert. Da verstehe ich nicht, wieso du den jetzt anzahlen sollst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen