Ausstattungsunterschied EU Neuwagen aus NL zu D
Hallo,
bräuchte eigentlich mal zügig Hilfe. Schwiegervater wollte einen C 180 Elegance 10/05 6500 KM für 28400 Euro bei Mercedes kaufen. Nun wurde ihm ein vergleichbar gut ausgestatteter EU Neuwagen angeboten, der nach Wunsch bestellt werden kann und aus Holland kommt. Preis unwesentlich teurer ( 29130 Euro).
Bestehen in der Serienausstattung " Elegance " wesentliche Unterschiede zwische D und NL Modell?
Ist es bei EU Bestellungen üblich, 10% Anzahlung, der Rest bei Auslieferung? Internetmässig macht der EU Neuwagen Händler einen seriösen Eindruck, scheint sehr gross - wir wollen morgen mal hinfahren.
Oder hat NL vielleicht serienmässig AHK :-))
Danke für die Hilfe!
Gruss, Brosi
23 Antworten
War heute bei dem EU Neuwagen Händler, Wunschbestellungen gehen nicht mahr, weil der Wagen nicht mehr gebaut wird. Das diesbezügliche Angebot im Internet ist hinfällig. Von dem Sonderangebot für 29130 Euro exestieren noch einige Fahrzeuge, sind angebl max 6 Monate alt, standen auf Halde.
Wir waren auch kurz in DO den 2 Jahre alten ansehen, ist aber jämmerlich am arroganten Verhalten des Verkäufers gescheitert. Auf die Frage, ob er den Preis noch etwas verbessern könnte - er war immerhin schon von 28490 auf 27900 runtergegangen, alle Achtung :-)) - pampte der nur dann müssen Sie halt nen anderen kaufen....... Chance vertan.
Den Neuwagen nimmt Schwiegervater nu auch nicht, weil er nicht vorher sieht was er kauft. Der Händler wollte sogar auf die Anzahlung verzichten - Altersstarrsinn...
Ich hab die Faxen dicke, habe meine Unterstützung zurückgezogen. Für eure schnelle und sachliche Hilfe tausend Dank.
Gruss, Brosi
Wenn man einen Neuwagen bestellt sieht man ja auch nicht genau sein Exemplar vor dem Kauf. Naja, so sind manche Leute halt.
Hab mich doch noch weichklopfen lassen, weitergesucht und eeeeendlich gefunden.
Schwiegervater hat heute ( nach meiner harten Suche ) nen C200K Avantgard, 6 Monate alt 11 TKM, Teilleder, Navi, PTC uvm für 27800 Teuros gekauft. Ich denke mal das geht schon OK.
Tipp am Rande, eine grosse MB Niederlassung im Ruhrgebiet hat mir einen Neuwagen, der mit 37700 € im Internet stand am Telefon ohne grössere Diskussion für 32500 € angeboten.
Eine letzte Frage noch, der Händler hatte uns, da er am Verkaufspreis nicht mehr viel machen konnte, wollte oder so einen neuen Winterkomplettradsatz mit Pirelli in 16 Zoll ( 205-55-16 ) zum angeblichen Supersonderpreis mit Stahlfelgen 500 € und Alufelgen 650 € angeboten. Kann man da zuschlagen?
Gruss, Brosi
Zitat:
Original geschrieben von Brosi
...Eine letzte Frage noch, der Händler hatte uns, da er am Verkaufspreis nicht mehr viel machen konnte, wollte oder so einen neuen Winterkomplettradsatz mit Pirelli in 16 Zoll ( 205-55-16 ) zum angeblichen Supersonderpreis mit Stahlfelgen 500 € und Alufelgen 650 € angeboten. Kann man da zuschlagen?
Na klar! Erst recht, wenn es vielleicht sogar originale MB-Felgen sind! Ich habe für meine Borbet-Felgen in 16 Zoll sowie Conti 810 insgeamt 800 € bezahlt....nur mal zum Vergleich.
Ähnliche Themen
Wobei ich mit meinen Pirelli Snowsport (W210, 225/50) überhaupt nicht zufrieden bin. Zwischen 80 und 120 km/h enorme Abrollgeräusche.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Wobei ich mit meinen Pirelli Snowsport (W210, 225/50) überhaupt nicht zufrieden bin. Zwischen 80 und 120 km/h enorme Abrollgeräusche.
Sooo schnell fährt Schwiegervatter nich! Der Hut könnte verrutschen :-))
Der Preis ist gut, die Pirelli-Reifen (hab sie leider auch im Paket gekauft) nicht - zu laut und zu hart.
Hab gerade den Händler noch mal angerufen, der Pirelli ist ein Sotto Zero 210 in 205/55/16
Hat jemand mit dem Reifen Erfahrung? Wie schon geschrieben, der neue Komplettsatz soll mit Stahlfelgen 500 € und mit ich glaube sogar MB Felgen 650€ kosten......
Gruss, Brosi
hallo,
von Pirelli gibt es zwei verschiedene Winterreifen.
Den W 210 Sottozero habe ich beim Jahreswagenkauf auch als Angebot auf LMF gekauft.
Nach gefahrenen 700 km empfinde ich die Reifen nicht als laut und trotz max. Reifendruck nicht hart.