Ausstattungsfrage
Hallo!
Bin kürzlich einen Passat B7 gefahren und bin begeistert. Durch die Common-Rail-Technik sehr leise trotz Diesel und sparsam. Das wird auf jeden Fall mein nächstes Auto. Fahre zur Zeit einen 2004er 1,9 TDI Variant mit Cormfortline-Ausstattung.
Nun gehts um die Ausstattung, die der neue haben soll. Es wird auf jeden Fall ein gebrauchter sein. Ich habe leider die Macke, das bestimmte Dinge drin sein müssen (Sitzheizung, Tempomat, Bordcomputer, hintere Scheiben abgedunkelt) aber andere Dinge dürfen wieder nicht sein (Leder- bzw. Multifunktionslenkrad und keine Alus, sondern sereinmäßige Stahlfelgen). Ich weiß, mit solchen abnormalen Wünschen schränkt man die Auswahl sehr ein (vor allem, wenn man Automatikgetriebe auch noch ausschließt). Mein derzeitiger 3BG von 2004 ist wie gesagt Comfortline und hat die Ausstattung auch so, wie ich haben wollte. Hat lange gedauert, den zu finden. Beim B7 dagegen sieht es so aus, das der Trendline ja offenbar schon alles drin hat, was ich haben möchte. Außer die abgedunkelten Scheiben hinten.
Was ich gerne wissen würde, ob das Multifunktionslenkrad beim B7 beim Comfortline Serie oder Sonderausstattung ist. Ich habe in diversen Online-Märkten noch keinen Comfortline mit normalem Lenkrad gefunden. Nur im Trendline. Bei dem wiederrum gibts aber offenbar keine abgedunkelten Scheiben hinten, außer der Erstkunde hat diese ab Werk bestellt.
Gibt es die Start-/Stopp-Automatik eigentlich auch beim Schaltgetriebe und wenn ja, ab welcher Ausstatungslinie Serie? Und Tempomat?
Vielen Dank!
Ratschläge? Gegenfragen? Her damit?! 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrisAK
Okay, etwas falsch ausgedrückt. Mich stören nicht die Alufelgen als solche, sondern, dass für diese größere breitere Reifengrößen benötigt werden als im Vergleich zur Stahlfelge. Größere Reifen sind in der Anschaffung teurer, das Fahrwerk verschleisst schneller und der Spritverbrauch ist höher, meine ich jedenfalls. Die Optik ist mir egal. Und wenn aber die Alus die gleichen Größen haben wie die Stahlfelgen, dann ist es mir egal.
Das Argument mit den Reifengrößen kann ich für den Passat nicht nachvollziehen. Da der Highline als einziges Modell serienmäßig mit 235/45 R 17"-Alus ausgeliefert wird und offensichtlich anhand der Ausstattungskriterien für dich ohnehin nicht in Frage kommt, fallen die teureren Reifen hier schon mal aus.
Bleiben noch Comfortline, Trendline oder Bluemotion. Trendline und Bluemotion haben als Serienbereifung 205/55 R 16 und damit unabhängig von Alus/Stahlfelgen eine sehr günstige, weil oft verwendete Reifendimension. Erlaubt wären auch die kleineren 195/60 R 16, hier sind aber aufgrund der eher ungewöhnlichen Dimension die Reifen sogar teurer. 15"-Felgen kann man am Passat aufgrund der Bremsanlage ohnehin nicht montieren. Außerdem geben die 195er meiner Meinung nach auch bei zurückhaltender Fahrweise in den Kurven für so ein großes Auto zu wenig Halt und verschleißen sogar früher.
Einzig beim Comfortline ist die relativ teure Dimension 215/55 R 16 serienmäßig montiert, auch hier können herstellerabhängig die größeren 225/45 R 17 günstiger sein (sind aber ab Werk nur für den Golf und Skoda Superb erhältlich).
Wie teuer die Reifen sind, hängt also nicht davon ab, ob Alufelgen montiert sind, sondern welche Dimension man fährt. Beim Comfortline wirst sicher jemand finden, der dir die Alus samt Reifen abnimmt, beim Trendline und Bluemotion ist es ohnehin egal, wenn der Vorbesitzer nicht Aufpreis für größere Felgen bezahlt hat. Wenn du auch Winterreifen fährst, würd ich bei einem Auto dieser Größe nicht auf die schmalsten Reifen setzen, die sind meist schneller abgefahren als dir lieb ist. Und wenn man nicht grade die allergrößten Felgen mit den allerbreitesten Reifen fährt, merkt man beim Fahrwerksverschleiß so gut wie keinen Unterschied. Fahrbahnzustand, Reifendruck und Kurvengeschwindigkeiten haben da viel mehr Einfluss drauf.
Zitat:
Wie teuer die Reifen sind, hängt also nicht davon ab, ob Alufelgen montiert sind, sondern welche Dimension man fährt.
Was anderes habe ich nie behauptet. Früher war es ja meistens so, das für die aufpreispflichtigen Alufelgen größere (teuere) Reifendimensionen benötigt wurden, als im Vergleich zu den serienmäßigen Stahlfelgen, wo eben kleinere günstige Reifen genügen. Deshalb habe ich bei all meinen bisherigen Autos beim Kauf geachtet, das die kleinste Serienfelgen bzw. -bereifung drauf war oder eben nach dem Kauf ggf. umgetauscht. "Downgraden", wie hier jemand schon sagte. Neue Reifen kosten nun mal Geld, wenn die alten glatt sind.
Aber ich habe in diesem Thread schon viel dazugelernt. Danke Euch allen. 🙂
Vielleicht könnte jemand noch was zu meiner Frage in meinem letzten Beitrag sagen. Es ging um die Chromleisten an den Stoßfängern. Sind diese Extras oder Serie und ab welcher Ausstattungsvariante? Es sieht einfach nur schick aus. Ebenso dieses riesengroße Panoramaglasdach.
Wenn ich nicht vollig falsch liege sind die Cromleisten ab Comfortline dran.
Allerdings habe ich noch was von "Crompaket" im Hinterkopf , ich weiß aber nicht
ab man dies Paket dann zb dem Trendline zubestellen kann.
Ja, Chromleisten an den Stoßfängern und an der Seitenfenster-Umrahmung gibts ab Comfortline serienmäßig. Beim Highline ist dann vorne im unteren Lufteinlass noch eine zusätzliche kleine Chromleiste, die die NSW-Rahmen verbindet und außerdem sind die seitlichen Fensterstege dann schwarz glänzend ausgeführt.
Bei Trendline und Bluemotion gibts gegen Aufpreis nur die Chrom-Umrandung der Seitenfenster, die Leisten in den Stoßfängern sind schwarz, das lässt sich weder für Geld noch für gute Worte ändern.
Das Panoramaglasdach ist hingegen immer aufpreispflichtig, außer in Österreich. Hier gibts als Topvariante die Ausstattungslinie "Sky" (Highline+Glasdach+Xenon), das in Summe günstiger kommt als ein Highline mit Xenon als Extra.
Ich habe ja noch gar nicht das Auto gezeigt, das ich Probegefahren bin. Es ist allerdings eine Limousine.
Bitte hier klicken
Wem fällt was auf? Der Beschreibung nach ist es ein Comfortline. Aber es fehlt das Multifunktionslenkrad (was mich wie gesagt nicht stört), welches eigentlich ab Comfortline Serie sein sollte.
Vielleicht ein Re-Import der dann ne "besondere"Länderspezifische konfiguration hat.
Müsste der Händler aber wissen bzw über die Werks EDV herausbekommen.
Ansonsten sieht er schon sehr nach Comfortline Ausstattung aus.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisAK
Ich habe ja noch gar nicht das Auto gezeigt, das ich Probegefahren bin. Es ist allerdings eine Limousine.
Bitte hier klicken
Wem fällt was auf? Der Beschreibung nach ist es ein Comfortline. Aber es fehlt das Multifunktionslenkrad (was mich wie gesagt nicht stört), welches eigentlich ab Comfortline Serie sein sollte.
Moin Moin,
mir fällt nur auf, dass in der Beschreibung eine Dachreling aufgeführt ist.....
Auf jeden Fall sollte dies ein Anlass sein, die beschriebenen Extras vollständig zu überprüfen.
Ich persönlich würde zwar keine Limo mehr fahren wollen, die jetzt zuende gehenden 3 Jahre Phaeton reichen mir, ansonsten eine gängige Farbkombi mit vernünftiger Motorisierung...
Ausstattung ist ja immer Geschmackssache und wenn es Dir ausreicht ist doch alles gut.
Viele Grüße
Johannes