Ausstattungsempfehlung Touran Highline?
Hallöchen!
Ich werde (Gott sei Dank) in drei Monaten meinen Opel Meriva 1.7 CDTi (Ablauf Leasing) abgeben. Bis heute (2 1/2 Jahre alt) Probleme über Probleme. Wer mehr wissen möchte, einfach nur ins Opel (iiii... das böse Wort 😰) gucken.
Nun wird es einen neuen Touran 2.0 TDI Highline (140 PS) geben.
Folgende Ausstattung ist vorgemerkt:
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr,
Licht-und-Sicht-Paket,
Parkassistenzsystem „Park Assist“ (für die Frau 🙂 und noch die
Funktion Gepäckraumboden variabel mit Taschenhaken.
Farbe (voraussichtlich) Deep Black, Bezüge Latte Macchiato.
Welche Funktion sollte, Eures Erachtens, noch mit reingenommen werden?
Bei dem Hifi-System sind wir uns mehr als unschlüssig. Wir sind keine grossen Radiohörer und legen auch keinen Wert auf einen CD-Wechsler (obwohl wir Langstreckenfahrer sind).
Eine Empfehlung (ja ich weiss, ist ja immer eine sehr persönliche Sache) von Eurer Seite auf was Ihr überhaupt auf keinen Fall mehr verzichten könntet (möchtet)?
Besten Dank.
16 Antworten
Ganz klar auf 170 PSZitat:
Original geschrieben von Justy76
.......auf was Ihr überhaupt auf keinen Fall mehr verzichten könntet (möchtet)?
😁 - dann auf die Climatronic, das Sportfahrwerk mit 17 er Nardos, das Navi RNS 300 ( o.ä. mal später ) , das Multifunktionslenkrad und die aAHK.
Dafür kann ich z.B. sehr gut auf Standheizung ( steht in der Garage ) Parkassi ( habe ich ausführlich ausprobiert und bin, weil in der Fahrschule gelernt 😉 deutlich schneller in der Parklücke als das Automatische Teil - wie i.ü. auch meine Frau )
Und weil wir auch viel Langstrecke fahren, hören wir dabei eigentlich auch nur Radio und da reicht das RNS 300 , in Verbindung allerdings mit anderen Lautsprechern hinten in den Türen ( die ab Werk waren nix ), gut aus.
Und nicht so viel auf den Opel schimpfen, wir nehmen Dich hier auch so 😉
( meine Eltern fahren z.B. seit 4 Jahren fast problemlos und zufrieden Ihren Meriva )
Hallo,
also, meine 125kW finde ich schon sehr angenehm, aber 103kW täten's auch. Und: Bei der 103kW-Maschine ist das Turboloch nicht ganz so krass.
Den Parkassistenten braucht kein Mensch; meine Enpfehlung: Beim Händler eine Probefahrt machen, sich dabei mit dem Parkassistenten nach Herzenslust austoben und dann den Wagen ohne bestellen. Hohirode hat Recht: Die Parklücken, wo der reinkommt, da kommt jeder durchschnittliche Autofahrer auch rein - und zwar schneller!
Meine Zubehörempfehlung: Winterpaket. Die Sitzheizung steigert den Wiederverkaufswert und die Zahl der Interessenten deutlich - weiss nicht, ob das für Dich ein Thema ist...? Die beheizbaren Scheibenwischwaschdüsen und Spiegel sind für Fahrzeuge, die draussen stehen, m.E. ein Muss.
Über die Nardos würde ich auch mal nachdenken, allein schon, weil die HL-Serienfelgen m.E. Sch... aussehen! 😉
Ciao
*jhc*
Im Gegensatz zu meinem Vorredner finde ich den Parkassi ganz gut. Nicht weil man damit automatisch einparken kann, sondern weil man da auch vorne-piep-piep hat! Das könnte ich bei den engen Parkhäusern hier schon mal brauchen.
Sonst, bis auf die "Farbe" 😉 , ein schönes Auto. Und wenn du den Meriva hernimmst, dann sind die 140 Pferde im Touran ein neues Zeitalter! Ich habe noch das Multifunktionslenkrad. Aber wenn du eh nicht viel Radio hörst...
Ach ja: den Popowärmer auch dazu nehmen (sprich: Winterpaket). Ist doch ganz angenehm (und wir werden ja alle nicht jünger...)
Grüße
RSTE
Winterpaket (Popowärmer) und AHK wären für mich auch Pflicht.
Das "Vorne-Piepen" wäre ein Argument für den Parkassi; ein Rempler, bei dem lackiert werden muß, kommt vielleicht teurer. Aber bei mir ist da schon Schluß mit Kreuzchen setzen.
Was ist mit DSG? Da könnte ich nun wieder schwach werden 😉
Gruß
Walter
Ähnliche Themen
Also Winterpaket ist schon notiert...... Popositzheizung ist sicherlich nicht schlecht.. selbst wenn schon ne Standheizung drin ist.
Für hohirode: Standheizung ist bei einem Garagenwagen sicherlich grd. nicht erforderlich, da hast Du absolut recht, aber welcher normale Mensch steht im Winter nur in seiner ihm gehörenden Garage... Wir sind regelmässig (1 x mtl.) im Landkreis SM unterwegs und wie sich hohirode auf grd. der Nähe zum Thüringer Wald vielleicht denken kann, ist auch bei unseren Besuchen in den nördlichen Landkreisen Bayerns bzw. südlichen Thüringens eine derartige Einrichtung sinnvoll.
Auch im Sommer lässt sich prima die warme Luft (vor Inbetriebnahme der Klima) heraussaugen.....
Und wer freut sich nicht nach dem Kino (oder nach einem harten Arbeitstag 🙁, das sein Auto warm und abgetaut auf dem Parkplatz steht.... und die anderen Herrschaften erstmal kratzen oder einen Blindflug starten.
Ich möchte, nach nunmehr der vierten Standheizung, diese absolut jedem empfehlen. Der geringe Verbrauch ist mehr als zu verkraften.
- Park Assi wegen den piepern vorne (ist ja schon genug empfohlen worden), du siehst nämlich die front
nicht und da helfen die echt.
- Sitzheizung
- DSG
- MFL mit Schaltwippen. (das DSG schaltet manchmal spät zurück, und dann kannst du am MFL
jederzeit mal schnell runter schalten
- Climatronic
- Xenon mit Kurvenlicht und abbiegelicht (ist echt ne feine Sache)
- Nardos mit Fahrwerk
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von NettiV6
Xenon .....
Hilfe !!!!!!!!!!!!!! da hatte ich echt fast das wichtigste vergessen,
niemehr ohne Xenon !!!!!!
SH....ist mit ( fast ) allem so, jaja wer einmal was hatte, der gibts meist nicht mehr her 😉 aber meiner steht zu 99 % in der Garage. Bei den Winterausflügen in Rhön und Thüringer Wald , das sind meist Wanderungen von 3 - 4 Std, da friert so schnell nix zu. Einzig beim Skiurlaub, da ist es etwas nervig mit der morgendlichen Kratzerei. Meist haben die Hotels aber eh eine Tiefgarage und wenn nicht, die 2 Wochen im Jahr gehts schon mal.
Und auf die Arbeit fahre ich im Sommer mit dem Roller und im Winter mit dem Bus, .........so. 😉
Leute, Leute....
Das ganze muss noch bezahlbar bleiben..... 😉
Ich würde mir den Highline wie folgt konfig.:
Touran Highline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Biscay Blue Perleffekt
Innenausstattung
Anthrazit/Anthrazit/Schwarz
Sonderausstattung
Licht-und-Sicht-Paket mit elektrisch anklapp/-einstellbaren und beheizbaren Außenspiegeln und Tagfahrlicht
"Nardo" 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 Reifen 225/45 R 17
Xenon-Scheinwerfer
"RNS 300", 4x20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Standheizung als Wasserzusatzheizung
"Tour-Paket mit Tagfahrlicht"
USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne vorn Volkswagen Individual
Winterpaket plus Stahlräder mit Radabdeckungen
Ladeboden variabel
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Alles isn meine Augen Sinnvolle Extras!
Ok, Farbe ist Geschmackssache.
Jetzt ist die Frage ob du überhaupt einen HL benötigst?
Reicht vielleicht nicht auch ein Comfortline?
Da hst du aber ab Werk z.B. keine 8 LS, andere Sitze keine Chromreling sowie getönte Heckscheiben usw.
DSG ist sowieso Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Reicht vielleicht nicht auch ein Comfortline?
Gibts ja ga nich 😉
Und ausserdem ist nix anderes drin als wir bereits vorgeschlagen haben. Wozu aber 2x Tagfahrlicht ?
Noch ein Vorschlag...
Schau in meiner Signatur... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Gibts ja ga nich 😉Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Reicht vielleicht nicht auch ein Comfortline?
Und ausserdem ist nix anderes drin als wir bereits vorgeschlagen haben. Wozu aber 2x Tagfahrlicht ?
sch... konfigurator! 😁
ich habs ja nur mal zusammengefasst....
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
sch... konfigurator! 😁Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Gibts ja ga nich 😉
Und ausserdem ist nix anderes drin als wir bereits vorgeschlagen haben. Wozu aber 2x Tagfahrlicht ?
ich habs ja nur mal zusammengefasst....
habe ja auch 😉 gemacht
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Im Gegensatz zu meinem Vorredner finde ich den Parkassi ganz gut. Nicht weil man damit automatisch einparken kann, sondern weil man da auch vorne-piep-piep hat! Das könnte ich bei den engen Parkhäusern hier schon mal brauchen.
.....
Aussage von RSTE kann ich nur bestätigen.
Den Parkassistent gibt es halt dazu, wobei er auch funktioniert.
Ich nutze ihn schon gelegentlich.
Gruß, Roland
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
habe ja auch 😉 gemachtZitat:
Original geschrieben von the_raceface
sch... konfigurator! 😁
ich habs ja nur mal zusammengefasst....
doppelt hält halt besser! 😛