Ausstattungsdiskussion

VW Phaeton 3D

Ich möchte einmal folgende Ausstattungen zur Diskussion stellen:

1. Dynaudio

2. KeyLess Access

3. Solardach

Alle drei kosten richtig Geld und ich frage mich immer, sollte man so etwas gezielt bestellen ?

peso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von flughorn


1. Das Dynaudio habe ich leider noch nicht gehört. Ich komme mit dem 12/12er System ganz gut zurecht. Mehr brauche ich aktuell nicht. Das Basissystem ist wirklich nur Basis.
Das Dynaudio ist deutlich besser als das DSP System. Keine Offenbarung für Enthusiasten, aber ein deutlicher Fortschritt (siehe auch @pattek).

Na selbst Fachleute sind da unterschiedlicher Meinung.

Die Lautsprecherchasis sind beim Dynaudiosystem tatsächlich höherwertiger , wobei mit höherwertiger die baulichen Eigenschaften gemeint sind , nicht jedoch der Frequenzgang. Vom Klangbild finde ich die "Abbildung" und "Räumlichkeit" der alten 12/12 Anlage wesentlich naturgetreuer.Und wenn man sie langsam zum Leben erweckt ( schön warmlaufen lassen - kein witz ) hat Mann/Frau ne Menge Spass damit.

So oder so , es ist persönliche Geschmackssache , wobei ich ganz klar zum DSP System tendiere , ohne selbst eine (Hall-) Funktion zu benutzen.

Ich kenne hier nicht wenige Dynaudio Besitzer , die vorher das DSP geliebt haben und heut von der Dynadio angenervt sind.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin,
mMn ist das Solardach eine sinnvolle Investition, habe bei nem Probewochenende gemerkt, dass es den Innenraum merklich und zuverlässig kühlt, auch im Hochsommer🙂

Keyless Access ist ne nette Spielerei, man braucht sie nicht, aber wenn schon einen Phaeton, dann würde ich das mitbestellen, wenn ich mir einen neuen leisten könnte😛

Das Dynaudio geht richtig ins Geld, ich denke, das sollte man nur bestellen, wenn man wirklich Musikenthusiast ist und das Geld dafür übrig hat, was aber eher kein wirklich großes Problem darstellen sollte, wenn man sich einen neuen bestellt, denke ich🙂 Im Gebrauchten gern, aber neu? Ansichtssache.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich möchte einmal folgende Ausstattungen zur Diskussion stellen:

1. Dynaudio

2. KeyLess Access

3. Solardach

Alle drei kosten richtig Geld und ich frage mich immer, sollte man so etwas gezielt bestellen ?

peso

Moin,

nach meinen Erfahrungen mit dem kleineren 10/12er Soundsystem hätte ich bei dem Fahrzeug besser darauf achten sollen, dass hier wirklich high end verbaut ist. Ich habe gerade in den hinteren Türen die beiden Basslautsprecher erneuern müssen. Sofern ich einen Nuwagen brstellen würde, würdfe ich immer das high end - Gerät wählen. Die Klang- und Verarbeitungsqualität ist hier wesentlich besser. Wenn ich den P nicht geleast hätte, wäre die Anlage spätestens jetzt durch etwas hochwertigeres ersetzt worden.

Keyless Access hat mein Fahrzeug auch. Jedoch muss ich sagen, dass das ganze nicht unbedingt mehr Komfort bedeutet.
Auf dieses Extra kann ich gerne verzichten.

Wir hatten im A 6 ein Solarschiebedach. Dieses funktionierte einwandfrei. Leider hat meiner nur ein normales Schiebedach. Bei einem Neukauf würde ich dieses mitbestellen.

Dies sind meine eigenen Auffassungen der Extras.

Schöne grüße vonner Küst

Jojo

Zitat:

Original geschrieben von irreraudifreak



Moin,

nach meinen Erfahrungen mit dem kleineren 10/12er Soundsystem hätte ich bei dem Fahrzeug besser darauf achten sollen, dass hier wirklich high end verbaut ist. Ich habe gerade in den hinteren Türen die beiden Basslautsprecher erneuern müssen. Sofern ich einen Nuwagen brstellen würde, würdfe ich immer das high end - Gerät wählen. Die Klang- und Verarbeitungsqualität ist hier wesentlich besser. Wenn ich den P nicht geleast hätte, wäre die Anlage spätestens jetzt durch etwas hochwertigeres ersetzt worden.

Schöne grüße vonner Küst

Jojo

Moin,

ok, das Probefahrzeug von uns hatte das 12/12er verbaut, ich hätte nicht gedacht, dass das andere so viel schlechter ist. By the way, ist das kleinere nicht ein 8/10er oder ist das wieder was anderes? Ich hatte bisher gedacht, es gibt nur 2 Systeme für den Phaeton, lasse mich aber gerne nochmal eines besseren belehren🙂

Ebenfalls schöne Grüße von der Küste😛

Es ist so (wenn fehlerhaft, bitte verbessern):

In der Vor-Phaeton-Zeit gab es bei VW je nach Modell ein unteres, mittleres und oberes Audiosystem. Das obere war das 8/10er, das standardmäßig im Phaeton ist bzw war. Da man dem Phaeton-Kunden noch etwas besseres anbieten wollte, gab es dann noch das 12/12er mit DSP.
Das Dynaudio-System gab es nicht schon immer. Dies soll, so hört man, das 12/12er nochmals toppen.

Ich selbst habe das 12/12er und kenne den Unterschied zum 8/10er, der erheblich ist. Das 12/12er ist wirklich gut, aber bekanntlich ist das Bessere des Guten Feind.

Zitat:

Original geschrieben von Phaeton_V10_TDI



Zitat:

Original geschrieben von irreraudifreak



Moin,

nach meinen Erfahrungen mit dem kleineren 10/12er Soundsystem hätte ich bei dem Fahrzeug besser darauf achten sollen, dass hier wirklich high end verbaut ist. Ich habe gerade in den hinteren Türen die beiden Basslautsprecher erneuern müssen. Sofern ich einen Nuwagen brstellen würde, würdfe ich immer das high end - Gerät wählen. Die Klang- und Verarbeitungsqualität ist hier wesentlich besser. Wenn ich den P nicht geleast hätte, wäre die Anlage spätestens jetzt durch etwas hochwertigeres ersetzt worden.

Schöne grüße vonner Küst

Jojo

Moin,
ok, das Probefahrzeug von uns hatte das 12/12er verbaut, ich hätte nicht gedacht, dass das andere so viel schlechter ist. By the way, ist das kleinere nicht ein 8/10er oder ist das wieder was anderes? Ich hatte bisher gedacht, es gibt nur 2 Systeme für den Phaeton, lasse mich aber gerne nochmal eines besseren belehren🙂

Ebenfalls schöne Grüße von der Küste😛

..der Verkäufer erzählte mir was von 10/12...vielleicht wusste der auch nicht so ganz, was er da redet..verkauft dort auch nicht mehr...

Moin,
gut, vielen Dank, hatte mich schon manchesmal gewundert wenn ich mal wieder zum Spaß mit dem Konfigurator rumgespielt habe😛
Also dann würde ich meine obige Aussage mal ändern in:
8/10 nicht schlecht, 12/12 wesentlich besser, Dynaudio 12/12 nochmals besser, aber das Preisleistungsverhältnis scheint fragwürdig.

Ob ich das so als bisher-nur-ein-wochenende-Phaeton-fahrer beurteilen kann sei mal dahingestellt, aber ich denke, so kann mans sagen🙂
MfG

PS: @irreaudifreak: Ok, ja soeinen Verkäufer hatte ich auch shonmal vor mir sitzen, der faselte nach einer Golf VI GTI Probefahrt etwas vom aktuellen Golf mit 150-PS TSI Motor🙄

Solardach:

Ich hatte zwei Fahrzeuge mit Solardach. An sich ist mir ein richtiges Dach mit Durchsicht gefälliger. Dazu noch die Standlüftung und ein Solardach dürfte überflüssig sein.

Ich habe gerade eine Anfrage laufen, ob man die Phaetonstandheizung /-lüftung auch auf GSM umrüsten kann. Meine Frau hat im GLK eine Standheizung, die man per Anruf oder SMS aktivieren oder deaktivieren kann.

Das hat sich im letzten Winter schon echt gelohnt. Du rufst aus dem Restaurant deine Standheizung an und der Wagen war war, wenn du am Standort eingetroffen bist.

Die Funkfernbedienung hat eine zu geringe Reichweite.

peso

Seh`ich genauso wie peso!

Ein Schiebedach, das Licht ins Fahrzeuginnere lässt, wäre mir persönlich auch lieber.

Bei einer Probefahrt mit einem Phaeton und Solarschiebedach konnte ich jetzt keinen extremen Unterschied feststellen. Bei sehr hohen Aussentemperaturen war es trotzdem relativ heiß im Fahrzeug!?

Und Dynaudio lohnt sich sehr, wenn man einen Ipod anschliesst, oder CD/DVD hört!!
Aus dem begrenzten Frequenzsalat, den die Radiosender ausstrahlen, kann auch ein Dynaudio kein HIFI mehr zaubern!
Vielleicht ist das mit DAB Radio besser?! Wäre dann meiner Meinung nach aber zwingend mitzubestellen!

Martin

Gibt es das DAB-Radio überhaupt ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von martini0



Und Dynaudio lohnt sich sehr, wenn man einen Ipod anschliesst, oder CD/DVD hört!!
Aus dem begrenzten Frequenzsalat, den die Radiosender ausstrahlen, kann auch ein Dynaudio kein HIFI mehr zaubern!
Vielleicht ist das mit DAB Radio besser?! Wäre dann meiner Meinung nach aber zwingend mitzubestellen!

Für eine qualitaiv gute Wiedergabe wird man schon zur CD greifen müssen. Besser wäre noch (falls bei den neuesten Systemen lieferbar?), die Musik von Festplatte zu streamen.

iPod & Co. liefern meistens datenreduzierte Signale, die einer guten Wiedergabe abträglich sind. DAB ist auch keine Alternative, da die technischen Möglichkeiten zur Erweiterung der Programmangebote und nicht zu Verbesserung der Wiedergabequalität genutzt werden.

Peso, ich glaub`Du hast Recht! Ich hab`tatsächlich nirgends etwas von DAB-Radio finden können?!🙄
Hab`das im Neuen einfach vorausgesetzt, nachdem man das in jedem Golf,Tiguan usw. bekommt!?😕

Also dann kann ich von meiner Seite aus nur nochmals bekräftigen, dass für den Radiobetrieb das Dynaudio kein "must have" ist!

Versteht mich bitte nicht falsch, ich finde das Dynaudio prinzipiell, eben für CD/DVD oder MDI, spitzenmäßig!

LG Martin

Soder'le, dann mal ich 🙂
ich habe einen GP0 und ein normales Schiebedach, kein keyless access und das "bessere" Hifi-System, im GP0 hatte es noch keinen Namen.

Mein Fazit:

Solarschiebedach: Nett, aber kein Must have, mir wäre ein Stahlschiebedach am liebsten, das ist in der Relation am "kühlsten", das normale Glasdach läßt ja Wärme durch, lediglich die innere Jalousie verhindert, dass es noch wärmer wird. Generell sollte aber ein Schiebedach in einem Fahrzeug dieser Klasse unbedingt sein.
keyless access: Beantwortet eine Frage, die keiner gestellt hat, von daher "Daumen runter"
Hifi-System: Ein Phaeton ohne, war für mich beim Kauf ein KO-Kriterium, da ich bei meinen langen Autofahrten immer gerne Musik in möglichst guter Qualität höre. Sonst hätte ich wieder lange (und teure) Nachrüstungsorgien betreiben müssen und da drauf hatte ich dieses Mal keine Lust. Im letzten Auto waren -wie in den Autos davor- aufwendige, aber rückrüstbare Hifi-System installiert. Das wollte ich dieses Mal vermeiden. Ich finde eigentlich, dass die ab Werk bestellbaren Hifi-Systeme (Dynaudio, Mark Levinson, Bose, ....) in der Relation zu einer aufwendigen Nachrüstung sogar preiswert sind. Aber ich hatte schon zu DM Zeiten Anlagen im Wert von über 10.000 DM im Golf VR6 (ohne Typenschild ähnlich angenehmes Understatement wie heute der Phaeton).

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Alle drei kosten richtig Geld und ich frage mich immer, sollte man so etwas gezielt bestellen ?

Diese Frage muss wohl jeder für sich ganz persönlich beantworten. Dabei steht IMO an erster Stelle die Frage, was bringt es mir (also in dem Fall Dir) bei der Nutzung. An zweiter Stelle stünde für mich dann die Frage, ob das Weglassen der Ausstattung den Wiederverkauf erschwert.

IMO trifft das auf keine der genannten Extras zu.

Im Detail:

"KeyLess Access"
Wenn es drin ist oder wenig kostet, why not. Dafür richtig Geld ausgeben??

"Solardach"
Kenne ich aus eigener Erfahrung nicht, daher ???

"Dynaudio"
Dazu fällt mir schon mehr ein.
Beruflich habe ich mit Audio-Systemen der oberen und obersten Qualitäten zu tun. Daher rührt eine ausgeprägte Sensibilisierung für diesen Punkt. Meine praktischen Erfahrungen im Phaeton beschränken sich auf das "Radio-Navigationssystem" im GP0. Ich gehe mal davon aus, dass es die Basis-Austattung dieser Modelle war. (Ob es aktuell hiervon abgespeckte gibt ließe sich sicherlich in Erfahrung bringen.)

Zu dem von mir erwähnten System kann ich nur sagen, dass es erstaunlich gut sein kann! (Loudness aus, Bässe 0 oder -1, Mitten 0 oder +1 und Höhen 0 bis max. +2).
Dann vermittelt es eine gute Verständlichkeit von Musik und Sprache und wird auch bei längerem Hören nicht lästig. Sogar der Raumeindruck ist sehr ansprechend. Das System pass sehr gut zum ruhigen und gediegenen Fahrgefühl des Phaeton. IMO ist es besser, als das, was 99% der Bundesbürger in ihren Wohnungen/Häusern haben. (CD und öffenlich-rechtlicher Rundfunk, 1. und 2. Programme als Quellen).
Sollte sich der Kreis der Phaeton-Fahrer hier mit den Ansprüchen signifikant abheben, freut es mich natürlich.

In wie weit die aufwändigeren Systeme eine qualitative Steigerung bringen, oder ob sie in erster Linie andere Ansprüche erfüllen, muss wieder jeder für sich entscheiden. Jedoch ist eines klar, Nachrüstung ist in einem Fahrzeug dieser Art und Verarbeitungsqualität sehr sehr aufwändig und IMHO ein no go! Daher, im Zweifel und wenn es auf das Geld nicht ankommt das "bessere" System wählen.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich möchte einmal folgende Ausstattungen zur Diskussion stellen:

1. Dynaudio

2. KeyLess Access

3. Solardach

Alle drei kosten richtig Geld und ich frage mich immer, sollte man so etwas gezielt bestellen ?

peso

1) Ich finde den Unterschied hörbar und da ich das Fahrzeug nur auf langen Strecken einsetzt, will ich darauf nicht verzichten. Blechern klingende Lautsprecher hab' ich in meinem Smart 🙂 Für die Stadt und RAdioempfang reicht das dann auch

2) Für mich ein absolutes Muss. Möchte darauf auf keinen Fall verzichten und finde es mehr als praktisch. Haben alle Fahrzeuge, wo machbar, damit ausgestattet. Ich finde das derart praktisch, dass ich keinen Schlüssel mehr suchen muss. Kann den in der Tasche lassen und kann das Fahrzeug öffnen und starten. Gerade dann, wenn ich sowieso die Hände voll habe.

3) finde ich jetzt wieder absolut unnötig. Die Funktion kann ich oftmals überhaupt nicht feststellen. Außerdem liebe ich es, wenn von oben Licht in's Auto fällt, daher belasse ich es beim serienmäßigen Glasdach. Zur Lüftung kann ich auch die Standheizung nutzen, wenn ich es mag. Dementsprechend kenne ich es auch nur aus Übergangs-Phaetons.

Ich finde aber, dass ein absolutes Muß in der Aufstellung fehlt. Ich werde niemals mehr ein Langstreckenfahrzeug ohne ACC (Distronic) kaufen. Das ist das beste Extra, das ich kenne. Sowas von entspannend und auch verbrauchsoptimierend. Sensationell.

Grüße

PS: bei den Leasingfaktoren erübrigt sich die Frage doch eigentlich 😉

Deine Antwort