Ausstattungs-Worst-Case ist eingetreten
Heute ruft mich mein Händler an, mein GLC 300e Coupe ist nach 11 Monaten endlich geliefert worden. Schlechte Nachricht... KEIN AMG Paket, KEIN Exclusive Line-Paket, keine Ladeschale, wobei ich das noch verstehe...
Angeblich hat Mercedes die AMG und Exclusive-Line in Eigenregie einfach gestrichen, und niemand wusste Bescheid... ist das glaubhaft, oder ist da eher bei der Bestellung etwas daneben gegangen? Was meint ihr... Das Auto ist jetzt zumindest optisch ein komplett anderes und ein Umbau zumindest auf AMG Außen wurde gleich verneint, da zu teuer, und das niemand bezahlt... Aussage war sinngemäß: Nimm das Auto, oder lass es sein... es ist auch so in 1 Woche zu teurerem Preis verkauft...
Ist mein erster Mercedes, und zugleich der Letzte...
100 Antworten
Das Verhalten von Mercedes gegenüber den - teilweise langjährigen - Kunden ist wirklich inakzeptabel. Zudem wird da die aktuelle "Notsituation" ausgenutzt. Denen kann es wirklich schnuppe sein, ob jemand das Auto mit falscher bzw. anderer Ausstattung abnimmt, denn in der momentanen Situation werden sie es mit Kusshand los. Aber immer daran denken: Die Zeiten werden sich auch wieder ändern!
p.s. Neben dem Ausstattungsdebakel stößt mir bei einem "Premium-Hersteller" wie Mercedes es sein will, auch übel auf, dass gerade bei Dingen, die man täglich bzw. sehr regelmäßig benötigt, offenbar auf Teufel komm' raus gespart wurde. Nur drei Beispiele: Das ganze Interieur in Alu, aber die Taster für die Sitzheizung, die ich im Winter jeden Tag benötige, bestehen aus billigem alufarbenen Plastik. Der Sicherheitsgurt ist ungleich fummeliger als bei meinem alten GLK, schon beim Einrasten merkt man die bilige Ausführung. Und die Klappe zur Ladesteckdose, die man auch täglich benötigt, ist ebenfalls ein Witz. Das sind nur mal drei Beispiele, die mir spontan einfallen... Scheint auch in höheren Klassen nicht anders zu sein, selbst beim EQS wurden in einem TV-Test ähnliche Sachen bemängelt. Imho ganz schwach, genau so wie der "Kundendienst".
Gerade mit einem sehr guten Freund telefoniert - er hat für seine Frau eine B-Klasse bestellt. Jetzt bitte festhalten - er erhielt seitens seines Händlers die Mitteilung, dass er keine elektrischen Fensterheber erhalten wird...
Und nein - es ist kein Aprilscherz!
Keine Ahnung - kann mir nicht einmal vorstellen, dass da noch Platz für das gesamte Gestänge vorhanden ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonLemmi schrieb am 1. April 2022 um 15:23:25 Uhr:
Festverglasung!
😁😁😁
Es gibt doch mehr Realisierungsvarianten:
Schiebefenster wie hier in einer Nachrüstlösung am T5:
https://...vrnppmk7he.cloudfront.net/.../33228.jpg?20190319131215
Klappfenster wie am 2CV oder Ami
https://i.auto-bild.de/.../...2-CV-6-Club-729x486-f6cb5dde56ccdac9.jpg
https://autonotizen.de/.../...ernd-fenster1636443267-24da521d.jpeg?...
Ausstellfenster wie am Trabant
https://pf31.pappenforum.de/.../?thumbnail=1
Oder Mercedes meets Renault Twizy - wer braucht schon Scheiben? 🙂
Im Ernst: ich kann mir vorstellen, dass MB eben in der konkreten B-Klasse nur vorne elFH verbaut und hinten eben Kurbelfenster. Die dürften sie noch im Programm haben.
Das eigentlich traurige an der Nummer ist, dass MB es scheinbar nicht schafft, für so einen einfachen elFH-Motor-Controller (an dem wird es ja hängen) irgendwie passenden Ersatz zu beschaffen.
Zitat:
@KlausFrisch schrieb am 1. April 2022 um 16:27:05 Uhr:
Es gibt doch mehr Realisierungsvarianten:Ausstellfenster wie am Trabant
https://pf31.pappenforum.de/.../?thumbnail=1
Du, da braust du nicht zum Trabant zu gehen - der Vito W639 hat die gleiche Technik! 😁😁
Zitat:
@ExBullizei schrieb am 1. April 2022 um 18:21:16 Uhr:
Zitat:
@KlausFrisch schrieb am 1. April 2022 um 16:27:05 Uhr:
Es gibt doch mehr Realisierungsvarianten:Ausstellfenster wie am Trabant
https://pf31.pappenforum.de/.../?thumbnail=1Du, da braust du nicht zum Trabant zu gehen - der Vito W639 hat die gleiche Technik! 😁😁
Das hat (te) der Klassiker von SAAB beim 900er auch hinten. Nur schöner gearbeitet als beim Trabant 😉
Kommt Leute, stellt Euch nicht so an, Trabant und Wartburg hatten beide keine elektrischen Fensterheber und waren große Verkaufsschlager der DDR.
Vielleicht hat Mercedes ja noch Zugriff auf die Motoren - falls es damit auch mal knapp wird, einfach einen vom Trabi in den GLC... Lautsprecher für V8 Sound wäre natürlich optimal - sofern da kein Chip drin ist...
Ich bin mir sicher, dass die Trabant seinerzeit immer in der korrekten georderten Ausführung ausgeliefert wurden :-P
Zitat:
@ThonaV schrieb am 1. April 2022 um 11:29:11 Uhr:
Gerade mit einem sehr guten Freund telefoniert - er hat für seine Frau eine B-Klasse bestellt. Jetzt bitte festhalten - er erhielt seitens seines Händlers die Mitteilung, dass er keine elektrischen Fensterheber erhalten wird...
Und nein - es ist ein Aprilscherz!
OK
Zitat:
@ThonaV schrieb am 1. April 2022 um 11:29:11 Uhr:
Gerade mit einem sehr guten Freund telefoniert - er hat für seine Frau eine B-Klasse bestellt. Jetzt bitte festhalten - er erhielt seitens seines Händlers die Mitteilung, dass er keine elektrischen Fensterheber erhalten wird...
Und nein - es ist kein Aprilscherz!
Wenigstens hat er eine Mitteilung bekommen... und nicht nach 11 Monaten warten bei Anlieferung: Ups... da war noch was, was ich Ihnen sagen sollte...
Mittlerweile habe ich von Mercedes Österreich erfahren, dass die Ausstattungskombination AMGLine/Exclusive-Line (PYG) bereits im August 2021 gestrichen wurde. 0 (NULLL) Info an mich. Seit damals kann man nur noch AMG innen und außen, oder Baseline/Exclusive Line wählen. Hätte mir das jemand mitgeteilt, hätte ich natürlich auf AMG innen und außen umgeschwenkt, auch den kleinen Aufpreis akzeptiert, stattdessen streichen sie einfach BEIDES raus... Ich werde das Auto zumindest außen auf AMG-Style umbauen... preislich muss ich das allerdings bis auf den kleinen Preisnachlass aufgrund der gestrichenen Ausstattung selbst schlucken. Mit dem Preisnachlass könnte ich mir nicht einmal ansatzweise die Felgen alleine kaufen... geschweige von den AMG Parts für außen. Felgenmäßig müssen halt jetzt Nachbaufelgen herhalten.
Hinzu kommt noch, dass ich mich um Umbau usw. komplett selbst kümmern musste. Der Händler sagt, das ist rechtlich alles so ok (und das ist es lt. AGBs leider auch) und ich müsste das Auto ja nicht so nehmen, sie würeden es ansonsten jemand anderen verkaufen. Interessenten gibt es zur Genüge. Mir wurde KEINE Lösungsmöglichkeit angeboten, Mercedes Österreich meldet sich nächste Woche nochmal... mal schauen, ob es da noch irgendeine annehmbare Lösung gibt.