Ausstattungfrage
Hallo Zusammen,
wir würden uns gerne einen Polo in der Highline Ausführung zulegen.
Jetzt hab ich gesehen, dass es das Lenkrad einmal mit einer schwarzhochglanz Spange und einmal mit einer Metallspannge gibt. Was müssen wir konfigurieren um die Metall spange zu bekommen?
Das gleiche mit den Sitzen mit R Logo. Finden wir auch nicht im Konfigurator.
Ist es korrekt wenn man das R-Line Paket wählt, dass die Fake Auspuffblenden rechs und links automatisch dabei sind? Anbei zwei Beispielbilder.
Vorab schon mal vielen Danke für eure Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Es wird hier ständig über Ausstattungen gejammert und gemeckert. Entweder gefällt das Rot des Dekorstreifens nicht, oder die Türabdeckung ist zu sehr aus Hartplastik. Jetzt kommt noch dazu, dass die Sitzmuster nicht passen... und, und, und.
Allein hier im Forum kommen so viele Wünsche zusammen, dass die Variantenvielfalt wahrscheinlich den Listenpreis deutlich nach oben schießen lässt. Was wiederum fast niemand bereit wäre zu bezahlen.
Wenn einem die Auswahl von VW nicht passt, muss er sich auch nicht gezwungen fühlen, einen Polo zu bestellen. Ausserdem gibt es noch genügend Tuner oder Sattler, die sich sicherlich über ein paar neue Aufträge zur Individualisierung freuen würden.
25 Antworten
Das eine bekommt man mit R line-Interieur, das andere mit R line Exterier (damit auch die Fakeblenden). Glaub derzeit ist nicht alles konfigurierbar.
Das Sportlenkrad mit Chrom und die Sitze mit R Logo gehören zum R Line Interieur Paket (derzeit nicht bestellbar), die Fake Auspuffblenden gehören zum R Line Exterieur Paket (bestellbar).
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 22. Juni 2018 um 20:50:34 Uhr:
Das Sportlenkrad mit Chrom und die Sitze mit R Logo gehören zum R Line Interieur Paket (derzeit nicht bestellbar), die Fake Auspuffblenden gehören zum R Line Exterieur Paket (bestellbar).
Abhilfe: GTI bestellen. 😁
Klingt zwar etwas flapsig, aber wenn man über einen Highline mit R-Line Ex- und Interieur nachdenkt, dürfte man preislich schon in ähnliche Regionen vorstoßen.
Zitat:
@Emma_P schrieb am 22. Juni 2018 um 20:57:03 Uhr:
Abhilfe: GTI bestellen. 😁.
Hast dann aber trotzdem kein R Logo auf den Sitzen und musst mir Karodesign leben 😉
Und Handschalter gibt es noch nicht.
Oder Art Velours 😉
Aber wer einen Handschalter will, dem hilft der GTI natürlich (noch) nicht weiter. 🙂
In der Schweiz (volkswagen.ch) kann man die R Line innen und aussen noch konfigurieren, habs beim Highline getestet in dem ich die R Sitze angeklickt habe. Ist aber hier ein Paket. Falls das jemanden interessiert... man kann es sich wenigstens ansehen so.
Wieso gibts das denn in Deutschland gerade nicht, weiss man das?
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 22. Juni 2018 um 20:58:57 Uhr:
Hast dann aber trotzdem kein R Logo auf den Sitzen und musst mir Karodesign leben 😉
Und Handschalter gibt es noch nicht.
Darfst muss es heißen. Du darfst mit dem Karo-Design leben. Das clark Design ist der absolute Klassiker und wer das nicht mag kann ja auch gleich einen Highline nehmen.
Und der Handschalter kommt ...
Es ist zwar Geschmacksache, aber die ArtVelours wirken einfach nur billig und passen nicht zum GTI, weil keine richtige Sportsitze. Da sind die Clark Design Sitze auf jeden Fall die bessere Wahl.
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für eure Zahlreichen antworten.
Weiß man ob und wann das R-Line Interieur wieder zu bestellen ist?
Gti kommt bewusst nicht in Frage, da bereits ein TTS MK3 zum spaß haben vorhanden ist. Der Polo soll das „kleine“ praktische spritsparende Alltagssuto werden. Beim GTI würde täglich mein Gasfuß schwach werden x)
Ich muss euch sagen, ich war echt erstaunt wieviel Beinfreiheit hinten geboten wird. Bessere Hälfte (1,75) saß vorne, ich (1,81) hinten und ich hatte an den Knien etwas mehr als eine Handbreite Platz.
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 22. Juni 2018 um 22:20:34 Uhr:
Es ist zwar Geschmacksache, aber die ArtVelours wirken einfach nur billig und passen nicht zum GTI, weil keine richtige Sportsitze. Da sind die Clark Design Sitze auf jeden Fall die bessere Wahl.
Die ArtVerlours Sitze sehen billig aus?! Was für ein Schwachsinn... das Clark Muster könnte man auch in den Golf Plus von Opa einbauen. Aber gut, dass Meinungsfreiheit herrscht und jeder das wählen kann, was ihm gefällt :-)
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 23. Juni 2018 um 13:44:39 Uhr:
ArtVelours auch. Außerdem sind diese nicht GTI-like ausgeformt.
Bei dem Punkt stimme ich dir zu. Allerdings bietet VW hier zu wenig Alternativen an. Die Auswahl an Sitzen/Bezügen ist viel zu gering. Natürlich drückt man dadurch Kosten, allerdings gibt es heutzutage bei allen möglichen „Billig-Autos“ à la Opel Adam etc. Auswahlmöglichkeiten ohne Ende. Ich würde mir beim GTI beispielsweise Sitze wünschen, die ausgeformt sind wie die Clark, aber bezogen sind wie die ArtVerlours.
Billig finde ich sie nicht, aber irgendwie etwas konservativ. Im Highline finde ist sie okay, in meinen GTI gehören vernünftige Sportsitze. Meinetwegen auch uni, aber zumindest richtig ausgeformt. 🙂
Zitat:
@sdnhns schrieb am 23. Juni 2018 um 13:53:32 Uhr:
Bei dem Punkt stimme ich dir zu. Allerdings bietet VW hier zu wenig Alternativen an. Die Auswahl an Sitzen/Bezügen ist viel zu gering. Natürlich drückt man dadurch Kosten, allerdings gibt es heutzutage bei allen möglichen „Billig-Autos“ à la Opel Adam etc. Auswahlmöglichkeiten ohne Ende. Ich würde mir beim GTI beispielsweise Sitze wünschen, die ausgeformt sind wie die Clark, aber bezogen sind wie die ArtVerlours.
Würden dann farblich trotzdem immer noch nicht zum GTI passen.
Die optionalen Sitze aus den Golf GTI sind schön, wenn auch sehr dunkel.