Ausstattung F46 Sport Line
Hallo erst einmal in die Runde. Mich hat es jetzt auch erwischt und kann kaum erwarten ihn beim Händler zu holen. 218d GT, 🙂
Könnt ihr mir evtl. bei meiner Ausstattung helfen. Es ist ein Jahreswagen in der Linie Sport Line. Wenn ich mir den im Moment bei BMW konfiguriere hat die Sport Line die automatische Heckklappe. Der den ich jetzt ausgesucht habe, hat diese aber nicht. Was ist richtig?
Gruß Mario
48 Antworten
Zitat:
@renauler schrieb am 4. April 2018 um 12:17:10 Uhr:
Wir haben zwei Hunde und jetzt passe ich beim schließen der Klappe immer auf, dass nicht noch eine Pfote dazwischen ist.Bei der Automatik hätte ich da kein gutes Gefühl
Hm, ja, man muss schon gut dagegen halten, damit der Schließvorgang abgebrochen wird...
Ach, aber wenn du die Klappe mit dem Knopf auf dem Schlüssel schließt, wird der Schließvorgang jedesmal gestoppt, wenn du die Taste loslässt.
Zitat:
@renauler schrieb am 4. April 2018 um 12:17:10 Uhr:
Wir haben zwei Hunde und jetzt passe ich beim schließen der Klappe immer auf, dass nicht noch eine Pfote dazwischen ist.Bei der Automatik hätte ich da kein gutes Gefühl
Wie wäre es mit einer Hundebox? Damit löst du mehrere Probleme.
@wmh: Das wollte ich auch schreiben. Im F46 haben wir eine Box drin. Ist deutlich besser zu handlen als Hund ohne Box im C3. Aber im Kleinwagen reicht der Platz einfach nicht.
Wir haben zwei Golden Retriever und die möchte ich nicht in eine Box quetschen, ohne Box wird das für die beiden schon eng genug.
Ähnliche Themen
Wie sieht das beim Komfortzugang eigentlich mit den Scheiben aus? Kann man die zB im Sommer von weitem mit der Fernbedienung öffnen, damit schon mal etwas Wärme entweichen kann?
eine Lösung wäre evtl. den Komfortzugang umcodieren - also deaktivieren - zu lassen. Mich nervt, dass manchmal ungewollt die Klappe öffnet, wenn ich hinterm Fz bin.
Zitat:
@renauler schrieb am 11. April 2018 um 18:30:58 Uhr:
Wie sieht das beim Komfortzugang eigentlich mit den Scheiben aus? Kann man die zB im Sommer von weitem mit der Fernbedienung öffnen, damit schon mal etwas Wärme entweichen kann?
Mit connected und Remote kannst sogar die Lüftung aktivieren
Zitat:
@renauler schrieb am 11. April 2018 um 18:30:58 Uhr:
Wie sieht das beim Komfortzugang eigentlich mit den Scheiben aus? Kann man die zB im Sommer von weitem mit der Fernbedienung öffnen, damit schon mal etwas Wärme entweichen kann?
Wie schon beantwortet ja das geht über die Fernbedienung. Es kommt aber noch besser, über ConnectedDrive und die App für Android oder iOS Handys kannst du die Standlüftung aktivieren. D.h. das Fahrzeug schaltet schon im Stand die Lüftung ein. Man kann die Belüftung ebenso für eine bestimmte Uhrzeit programmieren.
Zitat:
@renauler schrieb am 11. April 2018 um 18:30:58 Uhr:
Wie sieht das beim Komfortzugang eigentlich mit den Scheiben aus? Kann man die zB im Sommer von weitem mit der Fernbedienung öffnen, damit schon mal etwas Wärme entweichen kann?
Dazu brauchst Du keinen Komfortzugang. Geht mit der normalen Fernbedienung.
Außerdem ist die Lüftung programmierbar, mit Remote Service auch außerhalb der Reichweite steuerbar und aktivierbar.
Zitat:
@renauler schrieb am 11. April 2018 um 19:27:19 Uhr:
ConnectedDrive kostet einmalig 350€ und die anderen Apps kosten dann noch mal extra.
Ja und? Gibt doch ab und zu Angebote, momentan auch. Gibt einen extra Thread dazu.
Zitat:
@renauler schrieb am 11. April 2018 um 19:27:19 Uhr:
ConnectedDrive kostet einmalig 350€ und die anderen Apps kosten dann noch mal extra.
ConnectedDrive ist in der Sport Line wie in allen anderen Ausstattungslinien schon enthalten. Da brauchst du nichts mehr zu bezahlen. Die ConnectedDrive App kostet nichts außer die Zeit sich zu registrieren.
Zitat:
@renauler schrieb am 11. April 2018 um 20:26:07 Uhr:
Zeitlich unbegrenzt oder nur für drei Jahre?
ConnectedDrive ist zeitlich unbegrenzt, wenn man es mit der Ausstattung nicht erhält ist die Buchung von 350€ einmalig zu entrichten.