Ausstattung: erweitertes Holzpaket?

VW Phaeton 3D

Ausstattung: erweitertes Holzpaket/Audiosystem High End

Hat jemand von euch Bilder mit und ohne erweitertes Holzpaket? Ich glaube, dass ich beides bei Ausstellungswagen bereits gesehen habe, allerdings kann ich aus dem Gedächtnis beim besten Willen nicht mehr bewerten, ob es den Aufpreis von 2000 Euro rechtfertigt.

Und wie steht ihr zu dem Audiosystem High End für 1000 Euro?

Mein letzter Probewagen hatte dieses Feature, der davor (glaube ich) nicht. Ich hatte mit den DSP Einstellungen herumgespielt und "Konzertsaal" ausgewählt, wodurch die Musik subjektiv erst einmal besser klang. Einige Musikstücke hörten sich dann allerdings doch etwas merkwürdig an, besonders die Stimmen bei Nachrichtensendungen klang verzerrt. Ich habe dann ziemlich schnell die Einstellung "neutral" ausgewählt. Das klang ganz okay.. allerdings kann ich nicht beurteilen, ob das normale Radio tatsächlich schlechter klingt. Dazu müsste man dieses Feature direkt vergleichen können, wozu mir jetzt jedoch kurzfristig die Gelegenheit fehlt.

Danke,
Alex

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oaci


@ IalexI
Gehst du dann später wieder in die Nähe des Wagens, entriegelt sich die Tür nicht von alleine. Auch nicht, wenn du direkt daneben stehst.
Erst mit der Berührung (streicheln reicht aus 🙂 ) der Tür, Türgriffes entriegelt sich der Wagen dann selbst. Vorausgesetzt, du hast irgendwo an dir den Schlüssel - "Handsender".
Öffnest du die Tür aber nicht, dann verschliesst sich der Wagen automatisch nach, waren es 30 Sekunden?

Hast du den Schlüssel noch im Wagen, z. B. in der Jacke, steigst aus, und willst es über den Türknopf verschliessen, nimmt er es nicht an! Dann weisst du, dass du den Schlüssel im Wagen noch hast. Also aussperren ist nicht.

Das ist ja wirklich irre! 🙂 Ich frage mich nur, wie das technisch gelöst wurde? Allerdings wäre es nett, wenn sich der Wagen automatisch abschliessen würde, wenn er denn schon orten kann, wo sich der Schlüssel befindet.

Softclose für die Kofferraumklappe habe ich übrigens geordert - meiner Meinung nach gehört es in jeden Oberklassewagen serienmässig. Mein Probewagen hatte dieses Feature dagegen nicht: entweder, ich habe die manuelle Lösung nicht verstanden oder es ist schlichtweg schlecht konstruiert. Ich habe die Klappe nur mit grossem Kraftaufwand zubekommen und wusste gar nicht, wo ich anfassen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von IalexI


Das ist ja wirklich irre! 🙂 Ich frage mich nur, wie das technisch gelöst wurde? Allerdings wäre es nett, wenn sich der Wagen automatisch abschliessen würde, wenn er denn schon orten kann, wo sich der Schlüssel befindet.

Antennen in den Türen, Näherungssensor im Türgriff. Automatisch abschliessen geht schon deshalb nicht, weil man dann auch detektieren muss, ob sich jemand innerhalb des Autos befindet. Das Verriegeln ist eventgetrieben sozusagen, der sucht nur auf Anforderung nach dem Schlüssel, nicht ständig.

Gruss

gmduser

Deine Antwort
Ähnliche Themen