1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Ausstattung Audi 100 c4

Ausstattung Audi 100 c4

Audi 100 C4/4A

Hallo
Wollte mal fragen, was der Unterschied zwischen s-line und nicht s-line ist?
Bei einem Audi 100 c4 bj 1992
Danke

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:50:34 Uhr:


Wie Fake ? Die “ Line“ Ausstattungsvarianten gibt es doch. Da ist nichts Fake.

das einzig wahre ist S. oder RS.

ein S-line emblem sieht aus der ferne einem richtigen S-emblem zum verwechseln ähnlich. DAS ist gemeint mit fake, und dem stimme ich voll zu. 😁

komplett volle hütte haben und dann nen 1,8er TDI unter der haube... das kann mal echt sowas von überhaupt nix. 😁

S line ist lediglich eine Ausstattungsvariante, auf die sich manche Leute tatsächlich etwas einbilden.
Zu Beginn war es wirklich ein komplettes Sportpaket, heute kann man sich da bestimmte Teile raussuchen.
Ich habe es genommen, weil ich einen dunklen Himmel und unbedingt das abgeflachte Lenkrad haben wollte, sonst hätte ich da auch drauf verzichten können.

Das Auto war eh eine Entscheidung der Vernunft, für einen alten Audi (an denen mein Herz eindeutig mehr hängt) fehlte es mir damals an Zeit, Platz und einem überzeugenden Angebot.
Da ich diesen Sommer aber nach Jahren wieder mal B4 fahren durfte (gleich zwei Stück), ist der Wunsch nach einem Audi dieser Epoche aber stärker denn je.

@mga: Keine Bange, ich finde deinen S4 eindeutig geiler, wie meine eigene Karre.😉

Zitat:

@mga1 schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:32:10 Uhr:



Zitat:

@flesh-gear schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:50:34 Uhr:


Wie Fake ? Die “ Line“ Ausstattungsvarianten gibt es doch. Da ist nichts Fake.

das einzig wahre ist S. oder RS.

ein S-line emblem sieht aus der ferne einem richtigen S-emblem zum verwechseln ähnlich. DAS ist gemeint mit fake, und dem stimme ich voll zu. 😁

komplett volle hütte haben und dann nen 1,8er TDI unter der haube... das kann mal echt sowas von überhaupt nix. 😁

Die Line Ausstattung sagt doch nichts über die Motorisierung aus !!

selbst natürlich tut es das.

wenns ne brauchbare motorisierung wäre, dann wärs ein S. it's as simple as that.^^

einzige ausnahme sind meinetwegen die 3,0er TDI. die haben durchaus bums und zählen nicht als S, weils diesel sind.

Der S4 war in der damaligen Zeit der 100er C4-Serie immer das "Nonplusultra". Mir ist nur wichtig das, das Quattro-Emblem im Kühlergrill ist! Leider ist die Steuerlast (PS-Steuer) für solch schöne und robuste, fast Oldtimer, so unverschämt hoch das es einem die Haare aufstellt. Deswegen werden sie in naher Zukunft nur mehr selten, was jetzt schon der Fall ist und sehr schade ist, (wie mein 2.8er quattro Bj.91) auf den Straßen zu finden sein. Leider ist das von den "Großkopferten" so gewollt (wegen Abgase und so), obwohl diese auch nicht mehr Schadstoffe (CO2) als großvolumige SUV`s der moderneren Abgastechnik in die Luft blasen!

@mga1: Super Zustand dein S4.

LG Ossi

Zitat:

@mga1 schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:32:10 Uhr:


... komplett volle hütte haben und dann nen 1,8er TDI unter der haube... das kann mal echt sowas von überhaupt nix. ...

Sorry, aber der Zusammenhang zwischen Ausstattung(spaket) und Motorisierung erschließt sich mir auch nicht.
😕
Ich fahre seit 15 Jahren Audi Cabrios in der jeweils "kleinsten" Benzinmotorisierung (Diesel geht für mich im PKW "gar nicht" - aber anderes Thema). Davon waren mind. drei Fahrzeuge S-Line, weil in den Paketen Ausstattungen günstiger angeboten wurden, z.B. schöne Räder und Sportsitze. Die Entscheidung war also eine reine wirtschaftliche Entscheidung. Mir doch egal, was da draußen draufsteht.

Diese "kleinen" Motoren mit einer Leistung zwischen 160 und 170 PS (Spitzengeschwindigkeit alle jenseits 210 km/h bis über 220 km/h) erfüllten bisher alle meine Ansprüche an Leistung, Dynamik und Verbrauch und ich würde diesen Motor (1,8 TFSI) immer wieder wählen, wenn es ihn im A5 Cab noch gäbe. In einer stärkeren Motorisierung sehe ich keinen "Mehrwert".
In einer guten Ausstattung allerdings schon.

yep, und genau das empfinde ich als spießig. 😁

oberklasse fahren wollen mit beheiztem lenkrad, automatischem kofferraumdeckel, 15-zonen-klimaautomatik und allem pipapo, aber dann bei der motorleistung sparen. das einzige, was wirklich spaß macht an oberklasse. für mich völlig unverständlich. 😁

diese ideologie ist einfach nicht meine. ich bin eher "wenn schon, denn schon!". entweder corsa oder S4, aber niemals corsa mit S4-ausstattung.🙄😁

Dann aber bitte auch S4 mit dem Fünfzylinder. Der 4.2 gehört eindeutig in den D11.😛

Zitat:

@mga1 schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:57:35 Uhr:


selbst natürlich tut es das.

wenns ne brauchbare motorisierung wäre, dann wärs ein S. it's as simple as that.^^

einzige ausnahme sind meinetwegen die 3,0er TDI. die haben durchaus bums und zählen nicht als S, weils diesel sind.

Das tut es ? Was für ein Unfug. Informiere dich doch mal was die jeweilige Line beinhaltet. S-Line , was ja eigentlich nur die Modelle ab 2000 betrifft, beinhaltet unter anderem Räder, Sportsitze, Fahrwerk, spezielle Innenausstattung. Das sagt nichts über die Motorisierung aus , ausser was jeder in das Emblem selber hineininterpretiert.

Zitat:

@mga1 schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:19:30 Uhr:


... oberklasse fahren wollen .... aber dann bei der motorleistung sparen. ...

M.M.n. völliger NONSENS - nicht persönlich nehmen.

Ab einer bestimmten Motorleistung ist alles "mehr" doch nur noch "nice to have". Das hat mit "sparen" doch nichts mehr zu tun.
Mein aktuelles Fahrzeug ist kein reines Spassmobil, sondern wird täglich auch über große Strecken bewegt. Da helfen mir 200 PS mehr im Stau auch nicht weiter. Und Du als "Ösi" musst doch auch nach D wechseln, wenn Du das Potential Deines S4 mal ausleben willst.
Ich bin sicher, dass meine Tachonadel deutlich öfter jenseits der 180 km/h steht als Deine. 😉
Wo ist also der Mehrwert?

Wobei ich mir fast sicher bin, dass von den Fahrleistungen meine modernen 170 PS auf dem Papier gar nicht so viel schlechter dastehen als deine "steinzeitlichen" 220-PS-Fünfzylinder-Turbo-quattro-PS 😉

Schw***zvergleich: 😁

Höchstgeschwindigkeit 222 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,7 s

(Werte aus der Bestellung 2014)

Lass hören 😉

Also ich mag den A5 (8T) auch, würde aber trotzdem jeden S4 oder auch S6 (C4) vorziehen.

Zitat:

@HunderterAudi schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:04:38 Uhr:


@mga1: Super Zustand dein S4.

LG Ossi

Die Bilder von dem S4 hast du richtig angesehen ?
Das abgenudelte Lenkrad und die Spiegelkappen, welche nicht besser als ein nachträglich angebrachtes S-Line Emblem ist, stellen nicht wirklich einen super Zustand dar.

Die Innenausstattung ist auch eher einfach , gut nicht so schlecht wie beim Corsa, aber was hier so in den Himmel gelobt wird ist nicht nachvollziehbar.

Zitat:

@Peter.Pan schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:43:11 Uhr:



Zitat:

@mga1 schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:19:30 Uhr:


... oberklasse fahren wollen .... aber dann bei der motorleistung sparen. ...

Wobei ich mir fast sicher bin, dass von den Fahrleistungen meine modernen 170 PS auf dem Papier gar nicht so viel schlechter dastehen als deine "steinzeitlichen" 220-PS-Fünfzylinder-Turbo-quattro-PS 😉

Schw***zvergleich: 😁

Höchstgeschwindigkeit 222 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,7 s

(Werte aus der Bestellung 2014)

Lass hören 😉

Der fährt deinen 170 PSer in Grund und Boden. Ganz sicher.
6,7 mit 6 Gang und 241kmh. Von 100-200 willst du nicht wissen . 😁

Zitat:

@mga1 schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:19:30 Uhr:


yep, und genau das empfinde ich als spießig. 😁

oberklasse fahren wollen mit beheiztem lenkrad, automatischem kofferraumdeckel, 15-zonen-klimaautomatik und allem pipapo, aber dann bei der motorleistung sparen. das einzige, was wirklich spaß macht an oberklasse. für mich völlig unverständlich. 😁

diese ideologie ist einfach nicht meine. ich bin eher "wenn schon, denn schon!". entweder corsa oder S4, aber niemals corsa mit S4-ausstattung.🙄😁

Naja,mittlerweile ist das allerdings aber auch ein Ausstattungsniveau, was ein halbwegs vernünftig ausgestatteter Corsa zu bieten haben sollte 😁

Zumindest der popelige hyundai i30 1.6 meines Bruders hat das und mehr,nur keine Leistung

Wozu auch ¿

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:46:56 Uhr:


Also ich mag den A5 (8T) auch, würde aber trotzdem jeden S4 oder auch S6 (C4) vorziehen.

Ist doch völlig unstreitig, dass die alten Audis deutlich mehr Charme haben als die neuen "Singleframe-Schlagmichtot-Einheitsbrei-Modelle ...
😉
Deswegen habe ich mir auch als Spassmobil für die anstehende Rentnerzeit ein 5-Zylinder-Cab zum Neuaufbau zugelegt.
Aber zum Verheizen im Alltagsbetrieb sind die Schätzchen einfach zu schade. Da muss man aus dem akuellen Angebot das Beste machen.

@mga1:
Ich setze provokativ noch einen drauf 😁

Wenn es Dir so auf den "Bums" ankommt, warum fährst Du dann die "C4-Bums-Sparversion" S4 und nicht den S6plus?
😁

@fleshGear:
Mag sein - wenn er die Gelegenheit dazu hat - was bei der heutigen Situation auf den AB äusserst selten der Fall sein dürfte ..
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen