Aussetzer
Hallo
Melde mich als Neuzugang erst mal hier an.
Fahre einen Sierra 2ltr. DOHC mit über 300000 auf dem Buckel. Bj. 1992
Super Auto. Leider hat er seit kurzem Aussetzer. Zwischen 2-und 3000 Touren " verschluckt " er sich manchmal, d.h. es ist als ob er keinen Sprit bzw. Zündfunken bekommt.
Bin für jede Hilfe dankbar.
17 Antworten
ich kenne diese sporadischen zündfehlerauch, beim scorpio-DOHC. diese symptome legen sich bei mir nach folgender prozedur:
- kerzen erneuern (vorsicht, keine glühkerzen oder haushaltskerzen verwenden!)
- verteilerkappe reinigen oder erneuern
einmal trat der fehler bei morgendlicher feuchtigkeit auf. hier zeichnete eine defekte zündspule verantwortlich. riss im gehäuse, der funke ging auf wanderschaft.
Hallo, ich nochmal...nun nach 5 Tagen hat FORD-Krüll in Hamburg es geschafft eine vermutbare Fehlerdiagnose zu stellen: ES KÖNNTE DAS MOTORSTEUERGERÄT SEIN !!
Soll knapp nen 1.000,- kosten ohne Montage !!
Also als Tipp www.ecu.de super Laden reparieren Motorsteuergeräte, für dünnes so um 200,-, Vorteil ein vom Schrott oder Ebay gekauftes muss immer mit der Ringantenne verbaut werden und neu programiert werden, wegen der Wegfahrsperre !!!! Tierisch nervig und teuer !!!
Also...........haut rein Jungs.....
Ja wer lesen kann ist klar in Vorteil !!
Meiner hat keinen Verteiler mehr !!!!!!!!!!!!
naja....
Zitat:
Original geschrieben von SierraProjekt
ich kenne diese sporadischen zündfehlerauch, beim scorpio-DOHC. diese symptome legen sich bei mir nach folgender prozedur:- kerzen erneuern (vorsicht, keine glühkerzen oder haushaltskerzen verwenden!)
- verteilerkappe reinigen oder erneuerneinmal trat der fehler bei morgendlicher feuchtigkeit auf. hier zeichnete eine defekte zündspule verantwortlich. riss im gehäuse, der funke ging auf wanderschaft.