Aussetzer ruckeln Leistungsverlust oder auch gar nichts!
Ich grüße euch!
Mein Auto macht mir seit kurzem Probleme!
Ich wollte kräftig beschleunigen, aufeinmal hat er nicht mehr gezündet über 3k.
Im Standgas lief er wie ein Sack Nüsse und lief kaum noch rund...
Als wir ihn danach erneut gestartet haben lief er wieder rund!
Das Problem tritt mal auf und mal nicht...
Es ist so das der Wagen bei 1/4 meist rund läuft aber darüber anfängt ein " brrrrrr" zu machen wie ein Rasenmäher anstatt hochzudrehen.
Manchmal kommt es dazu das der Wagen einfach aufeinmal im Standgas wieder nicht richtig läuft sondern wie ein Trecker!
Nach einem Neustart sind die Probleme erstmal weg...Aber kommen mit Pech aufeinmal wieder nach ein Paar Minuten!
Heute wurde das Auto ausgelesen mit folgendem Ergebnis:
p0300-067 Aussetzer
p0304-070 Aussetzer des Zylinders 4:70
p0304-083 Aussetzer des Zylinders 4:83
Luftmassenmesser habe ich bereits erneuert sowie die Zündkerzen!
Das Problem trat ohne Ankündigung aufeinmal auf!
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe!
33 Antworten
Und das mit dem verbrauch hängt von vielem ab. Ich denke nicht das dir Spulen defekt sind. Ich hatte das Gefühl das meine nie erhöhten Verbrauch hatte. Solang ich mit 50-60€ in der Woche auskomme ist das normal für mich.... 5€ mehr oder weniger fallen da kaum auf
Nachdem ich einmal die SPule gewechselt hatte und er wieder lief, lief er nach 5 min. Fahrt wieder nicht mehr!
Nach langem rumtesten habe ich erneut eine neue Spule eingesezt und nun läuft er endlich dauerhaft ohne Probleme!
Zudem wurde einmal der gesamte Auspuff getauscht bis auf den Krümmer.
Nun aber eine andere Sache:
Der Motor dreht nie über 5500upm in den Begrenzer sondern mach ab dort einfach nur ein BRRRRRRRRR...
Im Begrenzer hatte ich ihn erst 1 mal!
Was kann das blos wieder sein?
Ok, diese Drehzahl ist eigentlich nie im Einsatz aber dennoch wundert es mich!
Am Motor wurden folgende Veränderungen durchgeführt:
Kennfelder neu gesezt
Kompressordrehzahl erhöht
Scharfe Nockenwellen
Kurbelwelle erleichtert
K&N Einlage
Ich habe bisher folgendes versucht:
Drosselklappe entrußt
Neuen Luftmassenmesser verbaut
Alle Schläuche kontrolliert
Nockenwellenversteller gewechselt
Nockenwellensensor gewechselt
Wer hat eine sinnvolle Idee?
Der Motor läuft sonst einwandfrei und macht brutalen Druck. Blos in dem Drehzahlbereich hört er aufeinmal auf.
Nicht ärgern du bist hier nicht der einzige LOSER!!! :-)
STELLE KURZ VOR, MEIN : w209 CLK 55 amg
8zyl 16x kerz8x zündspu16x zündka!!!
Geile Sache was!!! da fang mal an zu suchen.
also im stand wie truck puls manchmal ein holpern fühlt sich an wie ein diesel.
ich muss echt sagen das werkstätten scheise sind, ich quele mich schon seid einem halben jahr, star diagose und weitere geräte und selbst mercedes in berlin war zu blöde um mir mal eine antwort zu geben.
wenn ich gasgebe geht das ruckeln weg!!!.
keine fehler gespeichert}>toller mist!!!
weitergehts: zündkerzen und kabel neu, zündspulen laub mercedes niederlassung OK!!!
jetzt sind die mir gestern so der maßen auf den sack gegangen mit ihren fucking: vllt ist es das oder das, dass ich mir als ahnungsloser ein stardiagnose gerät in einer werkstatt in die hand genommen gabe und siehe da:
zündwinkel soll: (-)7,5 - (+)30 ist: (-)15,8 :-( was jetzt gibt es noch nicht mechanische einstellungen oder elemente um motor die den zündwinkel verstellen oder besser gesagt einstellen können!!!???????????????????????????????????????????????????????????
bild der diagnose liegt bei!!
Bei mir ist das Problem nachdem es ne Weile weg war auch wieder aufgetreten! ... Irgendetwas muss sich da deformiert haben oder sowas... Es lief richtig lange mit einer bestimmten Spule und kam dann irgendwann wieder!
Man sagte mir bei Turbotec RS dass es am hohen Ladedruck liegt der den Zündfunken "erlöschen" kann!
Mir ist letztens ein Schlauch am Kompressor abgeflogen aufgrund des Drucks und siehe da: läuft ohne Probleme!
Blos behebt es nicht das Problem :/