Aussetzer ruckeln Leistungsverlust oder auch gar nichts!
Ich grüße euch!
Mein Auto macht mir seit kurzem Probleme!
Ich wollte kräftig beschleunigen, aufeinmal hat er nicht mehr gezündet über 3k.
Im Standgas lief er wie ein Sack Nüsse und lief kaum noch rund...
Als wir ihn danach erneut gestartet haben lief er wieder rund!
Das Problem tritt mal auf und mal nicht...
Es ist so das der Wagen bei 1/4 meist rund läuft aber darüber anfängt ein " brrrrrr" zu machen wie ein Rasenmäher anstatt hochzudrehen.
Manchmal kommt es dazu das der Wagen einfach aufeinmal im Standgas wieder nicht richtig läuft sondern wie ein Trecker!
Nach einem Neustart sind die Probleme erstmal weg...Aber kommen mit Pech aufeinmal wieder nach ein Paar Minuten!
Heute wurde das Auto ausgelesen mit folgendem Ergebnis:
p0300-067 Aussetzer
p0304-070 Aussetzer des Zylinders 4:70
p0304-083 Aussetzer des Zylinders 4:83
Luftmassenmesser habe ich bereits erneuert sowie die Zündkerzen!
Das Problem trat ohne Ankündigung aufeinmal auf!
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe!
33 Antworten
Der Nockenwellenversteller ist bei mir etwas verölt... der Stecker hatte auch gut Öl drin! Kann das auch mit der Sache zu tun haben?
das meinte ich, vergiss die anderen links
Steuergerät hab ich eben nachgesehen, ist nirgens Öl! Alles trocken...
Übrigens Pfeift mein Motor auf bestimmten Drehzahlen das ist aber schon länger...
Es klingt in etwa genauso als hätte der Motor zusätzlich einen Turbolader... Dachte zuerst das wäre der Riemen vom Kompressor aber ist da irgentwas bekannt?
Ähnliche Themen
Das Problem hat meiner auch. Ist aber ein 320er. Also wenn ich starte dann fängt er sich nach kurzer Zeit (5sec) im leerlauf aber wenn ich auf D stelle dann ruckelt der Motor komisch und er geht fast aus..bzw. hat man das Gefühl. Ich hab seit längerem meinen LMM im Verdacht (klingt runtergedroschen) aber wenn ich nen kickdown machen will dann "verschluckt" er sich und zieht gar nicht mehr kannste drauflatschen wie de willst ist wie ne art kurzes haken und dann zack Leistung weg. Hab ihn dann aus gemacht und wieder an. Alles prima gewesen. Ich muss jetzt aber auch dazu sagen es war nur so als es mehr als -15 Grad nachts hier in Hannover waren. Jetz bei glaube -6 ist alles wieder tutti. Das mit dem starten zumindest. Kickdown fruchtet trotzdem nicht -.- ich will auch nich jetz zu DC um 40 takken für ne diagnose da zu lassen. Naja wenns nichts hilft schon aber erstmal gucken 😉
hab bei dc nur 12,47EUR bezahlt 😁
Und einmal haben die Jungs das umsonst geamacht 🙂
Mein Auto ist da schon bekannt weil wir uns mal in einer Runde über den Motor unterhalten hatten... Fanden sämtliche Azubis sehr interessant...
Naja bei dir denke ich auf jeden Fall das es der LMM ist, die Symtome sind ziemlich eindeutig!
Ich hab das mit den 40 euronen auch nur aus 2ter hand. Ich ruf morgen mal bei DC an was der Spaß kostet xD
Ich hoffe das es "nur" der LMM ist. Aber das was auf den geposteten websites weiter oben steht ist schon ein wenig beängstigend..obwohl ich nen anderen Motor hab -.- naja ich geh erstmal schlafen. Man wird sehen. Hoffe unsere Probleme lösen sich bald und nicht so kostenintensiv 😉
Wo kommst du denn eigentlich her?
Du kannst da mal etwas ausprobieren... Wenn dein LMM so aussieht wie ich denke kannst du unten ein kleines Loch rein machen auf der Rückseite... Kann ich dir nochmal präziser beschreiben... Das führt zu einer erhöhten Einspritzmenge... Sollte es dann besser sein kannste dir nen neuen holen ^^
Morgen 😉 ,
Ich komm aus Hannover. Hmmm..dann kannste mir ja mal ne pn schreiben und präziser erklären.
Ich weiß leidernicht wie meiner aussieht. Hab mir auch am Wochenende mal vorgenommen alles im motorraum genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ist es normal das die Drosselklappe im Stand nicht gänzlich öffnet? Wenn ich bei stehendem Motor das Gas betätige öffnet sie nur einen kleinen Spalt... Ist das so normal?
Hier ist mal ein Video der ganzen Sache!
http://www.youtube.com/watch?v=d2R9wPxUep4
Am Ende im zweiten hört man es enorm...
Im Stand hat er öfter mal nen absacker
Oh, da kannst du ganz böse recht mit haben, der Appartat Rappelt gerne mal!
Hast du ihn getauscht?
Oder den Mist irgentwie weggebrannt?
Kam bei dir noch hinten was raus?
Meiner hört sich aus dem Auspuff noch ultra giftig an, aber das würde einiges erklären...
Selbst wenn er im Standgas nur noch am ruckeln war kam hinten noch ein tiefes gedonnert raus...Oder kommt das gerade deswegen?
Eben grad lief der Hobel mal wieder Aalglatt, hab aber auch nicht viel Gas gegeben... Auf dem Weg zu Arbeit aber wie ein Sack Sülze!
So da ich ja auch dieses Problem hatte mit dem Leistubgsverlust und dem Ruckeln im Stand war ich heute mal den Fehlerspeicher auslesen.
Ergebnis: Zündspule 5, 3, 1 und 4 defekt. Klasse bei einem V6 der Doppelzündungen braucht. Eine Spule 130€ für eine Spule. Wunderbar. Naja ich nach alternativen Gesucht und der Meister meinte gibt einen Gebrauchtteile Händler der auf die Teile auch noch ein Jahr Garantie gibt. Also dahin gefahren und nachgefrägt. Er hat noch 6 Stück auf Lager gehabt für 20€ das Stück. Die werd ich erstmal verbauen. Aber Fehlerspeicher gelöscht und jetzt zieht er auch schon wieder besser. Mal sehen wie es weiter geht. Säuft der Wagen eigentlich mehr bei defekter Zündspule-, Kerze etc.?
Ach, doein quatsch... Lass dir da nix anlabern!kann dir anbieten mir das mal anzuschauen. Auch wenn ich im Forum fragen poste habe ich einiges an Know how was das angeht.