Aussetzer der Lautsprecher hinten

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

gleich mal vorab ich hab über die Suchfunktion leider nix gefunden ;-)

Ich hof ihr könnte mir bei meinem kleinen Problem helfen.

Es geht um einen Audi A4 Avant 1.8, Baujahr 1999 (Facelift) mit dem Radio Chorus. Folgendes Problem liegt an:
Mir scheint so als würden die hinteren Boxen ab und zu gehen und mal nicht machmal nur die rechte oder anders herum. Ich tippe auf einen Wackelkontakt, aber wo kann ich zu suchen beginnen? Wie kann ich das Radio ausbauen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FroindKoile


Hab also vorne die 2 SPECTRON Lautsprecher (2-Wege) und die 2 original Höchtöner, hinten die 2 original Nokia und im Kofferraum den original Subwoofer angeschlossen,

Zu viel sicherlich nicht. Die vorderen Lautsprecher werden durch die integrierte Endstufe im Radio angetrieben. Habe auch vorne 13cm Koax drin mit "mehr Dampf". Funktioniert ohne Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von FroindKoile


Kann es auch sein das es damit zusammen hängt das ich vorne neue Lautsprecher (SPECTRON SP-25X Modell 2008 (2-Weg 13cm Euro-DIN Koaxial-System, 13mm Neodym Tweeter, 80W, 4 Ohm) ) eingebaut habe, da die originalen kaputt waren?

Das ergibt keinen sinnvollen Zusammenhang, da die vorderen LSP ja am Radio angesteuert werden.

Blödsinn war es trotzdem, da Koaxe reinzupacken. Jetzt hast du 2 Hochtöner, wovon einer an eine völlig blöde Stelle spielt. Für wenig mehr Aufwand hättest du da ein schönes Set bekommen können...

Die mangelnde Stromversorgung hinten klingt einigermaßen plausibel. Du könntest auch einen Gegentausch machen - wenns mit dem alten Radio auch aussetzt, ist zumindest das nicht die Ursache!

Zitat:

Original geschrieben von Danieldorf


Prüft bei Lautsprecher-Ausfall mal die hintere Steckdose. Hinter dem linken Seitenteil befindet sich ein Stecker, der Strom für Steckdose und Endstufe herstellt. Der löst sich gerne mal und dann tönt es nur vorne. Kabelbinder schaffen Abhilfe 😉

Danke für den Tipp, hab ich gemacht, funktionierte auch eine Zeit lang, jetzt wieder dasselbe.

Wenn ich auf die linke hintere Verkleidung schlage gehts wieder ne Zeit, der Stecker ist mit Kabelbinder fest. Kommt es öffters vor das der Subwoofer selbst n Schlag weg hat? Gibts sonst noch irgendwelche Steckverbindungen im Subwoofer außer dem Roten und an der Box?
Kann ich eigentlich auch ein BOSE Sufwoofer einbauen oder geht nur der NOKIA?

Dscf7785

Zitat:

Original geschrieben von FroindKoile


Kann ich eigentlich auch ein BOSE Sufwoofer einbauen oder geht nur der NOKIA?

Wieso solltest du überhaupt einen anderen Subwoofer einbauen, wenn es am

Verstärker

liegt (schließlich gehen deinem Schreiben nach auch die anderen hinteren Lautsprecher mit aus)?

Technisch sollte es kein Problem sein, ich weiß nur nicht wie es mit den Steckern aussieht. Einfacher wäre aber ein Umbau auf Standardkomponenten, die man überall bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von FroindKoile


Kann ich eigentlich auch ein BOSE Sufwoofer einbauen oder geht nur der NOKIA?
Wieso solltest du überhaupt einen anderen Subwoofer einbauen, wenn es am Verstärker liegt (schließlich gehen deinem Schreiben nach auch die anderen hinteren Lautsprecher mit aus)?

Das ist richtig, die hinteren Lautsprecher gehen mit aus. Ich könnte nen BOSE Subwoofer von nen Kumpel bekommen, dann müßte ich mir also keinen kaufen.

Dann liegts aber immer noch woanders.
Subwoofer ist nicht gleich Verstärker!

Hatte das gleiche Problem das es nur sporadisch mal ging subwoofer und Lautsprecher hinten
Hab dann folgendes gefunden (Bild) Platine im subwoofer denke das es daran liegt da subwoofer die aktiv Lautsprecher versorgt

Deine Antwort
Ähnliche Themen