Aussetzer beim Beschleunigen

Volvo 850 LS/LW

Moin,

ich habe bei meinem Elch Aussetzer beim "scharfen" Beschleunigen.

Sobald ich etwas mehr Gas gebe und in den Bereich bei 3.5000 Undrehungen komme, fängst der Motor an zu ruckeln und es geht nicht mehr Vorwärts. Wenn ich jedoch mit Samtfuss beschleunige bekomme ich ihn auch höher gedreht.

Kann dieser Fehler am Benzinfilter liegen? Ob und wann er mal gewechselt wurde weiß ich leider nicht.
Könnte mir vorstellen, dass nicht mehr genug Lebenssaft durch geht wenn man das Gaspedal etwas tiefer durchdrückt und er deshalb ruckelt.

Kerzen, Läufer und Kappe habe ich bereits neu gemacht.

Gruß
Flo

Beste Antwort im Thema

EINWURF von mir:

bitte nicht Themen innerhalb eines Threads wechseln.

Wenn es hier um Ruckeln geht, dann bitte nicht noch komische Geräusche oder sonstwas
"anhängen".
Dann blickt bald keiner mehr durch und es werden (wenn überhaupt) nur noch sehr wenig und verwirrte Antworten kommen...

Ach ja - und für die "Frischlinge"😉 - bitte ERST die Suchfunktion bemühen und DANN einen Thread öffnen, wenn das überhaupt noch nötig ist.

Bin kein Oberlehrer und will das auch nicht sein, jedoch fällt es mir schwer mich in einem Tumult von Themen innerhalb eines Threads und "jetzt zum 45 mal gefragt" Threads noch auf Lösungen und Hilfe zu konzentrieren.

Markus

P.S. ach ja - und Titel wie "Probleme mit Volvo 850" sind nicht hilfreich 🙄

202 weitere Antworten
202 Antworten

Sagt mal...

Fällt mir gerade ein! Hatte da ein Relais gefunden von nem 850, dass ich nicht mehr zuordnen konnte.
Kurz gegoogelt, siehe da:

http://www.ebay.de/.../251188232820#ht_706wt_1111

Kann auch das die Problematik beim Flo hervorrufen?! 😕

Nicht nur das berühmte Spritpumpen Relais sondern vielleicht auch dieses...

@Flo:
Das sitzt direkt vorne wo das Lüfterrad sitzt an so ner Art Anbauplatte in der Ecke, an der anderen Seite sitzt das Relais vom Kühlernachlauf glaub ich...

Schau mal! So schauts aus...

Vielleicht ist das ja auch weg oxidiert oder so...

Noch ein Punkt mehr auf meiner ich muss nachgucken Liste.

Werden dem Fehler schon auf die Spur kommen.

Es muss auf jedenfall etwas fieses sein, da die Blinkbox keinen Fehler in BoxA Steckplatz 2 ausspuckt.

Das macht diese blöde Box auch nicht immer...
Bei mir spinnt zur Zeit der Pfeil der Automatik schon wieder. Auch ohne Fehler.
Bei meiner Frau tut es das Ding komischerweise?!😮
Ein höheres Zeichen? Will Mimo mir damit was sagen?! 😁

Zahnriemen ist auch richtig drauf oder? Nicht das er um einen Zahn versetzt ist....
Wenn das Relais defekt ist wird Fehler 3-4-3 gesetzt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Zahnriemen ist auch richtig drauf oder? Nicht das er um einen Zahn versetzt ist....
Wenn das Relais defekt ist wird Fehler 3-4-3 gesetzt

Aber dann würde der Elch doch weit vor 200 spucken, oder?

Zitat:

Original geschrieben von josch0152



Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Zahnriemen ist auch richtig drauf oder? Nicht das er um einen Zahn versetzt ist....
Wenn das Relais defekt ist wird Fehler 3-4-3 gesetzt
Aber dann würde der Elch doch weit vor 200 spucken, oder?

Stimmt das passt nicht zusammen. Habe jetzt nochmal alles durchgelesen...Meiner Meinung nach kann es nicht wirklich ein elektronisches Problem sein da der Elch eigentlich die Fehler merken würde....

Eher in der Richtung poröser Schläuche, undichte Dichtungen 😁....

Zitat:

Original geschrieben von scutyde



Eher in der Richtung poröser Schläuche, undichte Dichtungen 😁....

Du meinst ne Undichtung? 😎

Bremsenreiniger steht fuer morgen schon bereit, vielleicht ist beim Zusammenbau nach dem Ölfallenwechsel ja ein Unterdruckschlauch irgendwo leicht undicht geworden.

Habe den Motor im Stand laufen lassen und dann fiel mir beim genauen hin hören ein leicht zischendes Geräusch auf.

Bin dann mit dem Zeigefinger ganz leicht an den Schlauch gekommen und dann ist der Anschluß schon abgefallen, der Schlauch geht zum Flammsieb.

Halte ich die beiden Enden mit Druck zusammen, so dass eine einigermaßen dichte Verbindung entsteht dreht der Motor normal hoch, so bald ich etwas "Falschluft" da zwsichen lasse fängt er an zu Ruckeln.

Die MKL "sitzender Hund" brennt jetzt auch.

Ist die Kreuzschraube da oben drin Serie?

Und das wichtigste, kann es der Verursacher gewesen sein?

Img-20130126-125309
Img-20130126-125345

Moin !

Ich würde sagen: BINGO !

Es sieht so aus, als wenn der Anschluß von Unterdruckverteiler da abgerissen ist - oder ?

Ja, wenn das Ding so heißt.

Bin echt nur mit dem Zeigefinger an den Schlauch gekommen der da dran hängt und dann ist gleich der ganze Abschluß abgewesen. Muss also ein Riß im Plastik gewesen sein wo er schon Falschluft gezogen hat.

Diese Kreuzschlitzschraube auf der anderen Seite kann aber doch auch nicht Original sein oder?

Wo bekomme ich so etwa sher, bei Skandix kann ich nichts finden?

Achso, moin Terwi.

Bin gerade etwas aufgewühlt weil ich den Elch nacher gebraucht hätte und so mit dem abgerissenen Anschluß kann ich ihn jetzt nicht mehr fahren. Nur noch am Ruckeln.

😁 😁 😁

Tannenbaum

Micha, Du bist echt unglaublich.

Deiner sieht aber anders aus wie meiner, zumindest ist bei Dir keine Schraube rein gedreht.

Ist da auf dem "Tannebaum" nicht noch irgendein abgestopfter Anschluss frei ? Schlecht zu sehen auf den Bildern....
Falls ja, steck einfach um und verschließe den defekten Anschluß (auch ne Schraube reindrehen)

Ansonsten ausbauen, mit Bremsenreiniger säubern und fettfrei machen.
... und dann mal versuchen zu kleben ?!

Ansonsten setzt sich Micha eben in den Elch und bringt dir das Teil.😰

Die Schraube ist nicht original. Da ist wohl ein Anschluß mal abgebrochen und irgendwer hat das Loch "zugeschraubt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen