Außenspiegelpaket

BMW 3er E90

Wer hat dieses Außenspiegelpaket, braucht man das.. wer würde es wieder konfigurieren?

Viele Grüße

30 Antworten

Zitat:

Kann man die Außenspiegel (ohne Paket) dann manuell mit der Hand umklappen, schon oder?

Ja.

Zitat:

Mit Paket könnte man es einstellen wenn man auto mit funkschlüssel zusperrt, das dann die Außenspiegel zuklappen?

Wie gesagt, bis 2007 oder so war es Standard immer mit beim Aussenspiegelpaket dabei. Ausgestiegen Knopf 2 sek. gedrückt und der Wagen wurde abgeschlossen und die Aussenspiegel angeklappt.

Heute geht das nicht mehr ab Werk. Ob man es aber freischalten kann, kann ich dir nicht sagen.

Habe es und würde es immer wieder mitbestellen!

Allein das runterfahren des rechten Aussenspiegels finde ich klasse! Sollte aber meiner Meinung eigentlich Serie sein!

ich habe es, weil ich in einer großstadt wohne, wo es keinen interessiert, wie nahe er an deinem geparkten auto vorbeifährt.
deswegen anklappfunktion.

und halt die abblendautomatik, finde ich persönlich klasse.

diese ausstattung ist mittlerweile immer eines der ersten, die ich ankreuze.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich habe es, weil ich in einer großstadt wohne, wo es keinen interessiert, wie nahe er an deinem geparkten auto vorbeifährt.
deswegen anklappfunktion.

und halt die abblendautomatik, finde ich persönlich klasse.

diese ausstattung ist mittlerweile immer eines der ersten, die ich ankreuze.

gruß

Was mich trotzdem nervt, ist, dass die Außenspiegel einen nichtabblendenden Randbereich von bestimmt 7-8mm haben. Mir ist der Grund völlig schleicherhaft und eine Restblendung ist die ärgerliche Folge. 😠

Ähnliche Themen

Ja, wir haben das Paket und finden es nützlich, besonders die abklappbare Außenspiegel. Aber ich mag die Abblendendfunktion nicht, ich finde die Außenspiegel manchmal zu dunkel bei Nacht.

Nochmal zum Verständnis...

Also serienmäßig kann man die Spiegel beim abschließen nicht mit anklappen.
Aber man könnte beim Aussteigen doch auf das Knöpfchen an der Tür drücken um die Spiegel einzuklappen und dann abschließen?! Oder klappen die wieder aus????

Zitat:

Original geschrieben von AlfredJ


Nochmal zum Verständnis...

Also serienmäßig kann man die Spiegel beim abschließen nicht mit anklappen.
Aber man könnte beim Aussteigen doch auf das Knöpfchen an der Tür drücken um die Spiegel einzuklappen und dann abschließen?! Oder klappen die wieder aus????

Natürlich kann man das, dafür ist der Knopf ja da 😉 Die Spiegel bleiben dann natürlich auch bei verriegeltem Fahrzeug angeklappt.

Zitat:

Heute geht das nicht mehr ab Werk. Ob man es aber freischalten kann, kann ich dir nicht sagen.

hallo,

da ich in der stadt wohne und eine ziemlich enge hofeinfahrt habe, habe ich mir das paket für meinen neuen e91 auch mitbestellt. kann mir irgendwer von euch sagen, ob sie mir das beim händler/werkstatt vor der übergabe des neuen einstellen können?

Zitat:

Original geschrieben von jizza


hallo,

da ich in der stadt wohne und eine ziemlich enge hofeinfahrt habe, habe ich mir das paket für meinen neuen e91 auch mitbestellt....

Hallo Jizza,

kannst du im Hof dann wenden? Denn Rückwärts ohne Außenspiegel zu fahren, gerade an einer Engstelle, halte ich für sehr schwierig. Deshalb klappe ich meine Spiegel auch nie ein, wenn ich in meine Garage fahre, obwohl die sehr schmal ist.

Gruß Tim

hallo tim,

das wenden im hof ist kein problem, die einfahrt ist relativ eng. das geht sicher auch mit ausgeklappten spiegeln, ist mit eingeklappten aber angenehmer.

mich würde es halt sehr interessieren, ob die werkstatt mir das mit dem abschliessen koppeln kann. mir haben sie in wien in den letzten 2 jahren auf der strasse schon zwei mal den spiegel abgerissen/-treten und die anklappfunktion schützt da glaube ich schon sehr. da der mensch leider vergesslich ist, weiss ich genau, dass ich das anklappen hin und wieder vergesse und es mich dann fürchterlich ärgert wenn der spiegel bei meiner rückkehr runterhängt.

lg

jizza

Meines Wissens hat BMW das mit der Auto-Klapp-Funktion explizit abgeschafft, da es immer wieder Probleme mit der Mechanik der Spiegel gab und die Kosten der Reparatur (meißt noch in der Garantiezeit) langsam ungemütlich wurden. Da haben die Controller dann die rote Karte gezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich habe es, weil ich in einer großstadt wohne, wo es keinen interessiert, wie nahe er an deinem geparkten auto vorbeifährt.
deswegen anklappfunktion.

und halt die abblendautomatik, finde ich persönlich klasse.

diese ausstattung ist mittlerweile immer eines der ersten, die ich ankreuze.

gruß

Was mich trotzdem nervt, ist, dass die Außenspiegel einen nichtabblendenden Randbereich von bestimmt 7-8mm haben. Mir ist der Grund völlig schleicherhaft und eine Restblendung ist die ärgerliche Folge. 😠

das ist mir auch schon sehr negativ aufgefallen.

den sinn verstehe ich nicht, was das soll, diesen rand zu haben.

gruß

Das abblendende hört doch bei der "Leitung" auf, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Diese ist ja für die Heizung zuständig. Vielleicht wird durch diese die Funktion zu abblenden (wie geht das eig?) unterbrochen und müsste irgendwie neu aufgebaut werden? Und das würde dann zu viel kosten?

die anklappbaren spiegel benutze ich 1mal im jahr. das automatische runterfahren beim rückwärtsfahren ist ganz nett - braucht man aber nicht wirklich....

ich wundere mich warum der vorbesitzer das aussenspiegelpaket bestellt hatte aber den aufpreis von xenonscheinwerfer zu innovationspaket gescheut hat. da wäre dann der comfortzugang inclusive:-)

Hallo,
ich weiss nicht ob das auch bei der deutschen Software so geht aber wenn ich lang auf der Türklinke mit meinem Finger bleib (Komfortzugang) dann klappen meine Spiegel mit an. Habe die amerikanische Software.
Gruss Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen